Drosselklappen HS6

SU, SZ oder Tuningvergaser, Kraftstoffversorgung, Luftfilter, Bedüsung, Saugrohr, Gasgestänge...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
wolfgangTR7
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 22
Registriert: 28.08.2012, 23:00
Kontaktdaten:

Drosselklappen HS6

#1

Beitrag von wolfgangTR7 »

Hallo Miteinander,

im Zuge der Wiederherstellung der Vergaseranlage unseres TR7 ist uns eine neue "alte" Vergaseranlage zugelaufen und ich musste feststellen, dass bei der ursprünglichen Anlage wohl schon jemand Hand angelegt hatte.

Neben einigen anderen Merkwürdigkeiten ist uns aufgefallen, dass jemand diese komische Konstruktion, die per Federdruck eine Bohrung in der Drosselklappe frei gibt, mit Hartlot außer Betrieb gesetzt hat.

Daher nun meine Frage: Warum macht man sowas? Hat das einen tieferen Sinn und wofür ist diese Konstruktion überhaut gedacht? Mit Bitte um Aufklärung... :?

Best regards
Wolfgang
Benutzeravatar
Harry
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 166
Registriert: 30.11.2006, 00:00

#2

Beitrag von Harry »

;D

Das System soll im Schubbetrieb die HC Emission senken.

mfG
Harry
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von darock »

Knallt mehr im Auspuff wenn die Ventile zu sind ;D
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

HS6

#4

Beitrag von Marschall »

Hallo,
die meisten Verwender bauen diese Ventile entweder aus oder legen sie still, da sie meist nur Probleme bereiten. Ein Freund hat z.B. seinen PI auf HS6 umgebaut. Die HS6 haben mit diesen Ventilen nur gepatscht und liefen schlecht im Leerlauf. Hängt wohl auch mit der Charakteristik der PI-Nockenwelle zusammen. Ohne die Ventile läuft der Ex-PI problemlos.
Viele Grüße,
Dieter.
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3694
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#5

Beitrag von Gyula »

Hi!

Ausbauen darf mandie Ventile nicht, sonst bleibt ein riesen Loch in den Drosselklappen.
Aber es gibt DroKlas ohne Ventile zu kaufen.
Wenn keine speziellen Anforderungen bestehen (getunter Motor), können.die verlöteten Ventile weiter verwendet werden.

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Antworten

Zurück zu „Vergaser“