halb voll reicht nicht

SU, SZ oder Tuningvergaser, Kraftstoffversorgung, Luftfilter, Bedüsung, Saugrohr, Gasgestänge...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
backstein
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 300
Registriert: 28.06.2009, 23:00

halb voll reicht nicht

#1

Beitrag von backstein »

hi,

also, es ist ein bischen merkwürdig. jetzt bin ich schon 3 mal liegen geblieben und musste feststellen, ups, zuwenig sprit. die tankanzeige steht auf ca. 1/2, der schwimmer ist neu, aber das ist jetzt mal gar nicht so von belang, denn das ist noch eine baustelle für sich.
merkwürdig ist, dass sich noch so ca. 10-15 cm benzin im tank befindet. ( hab ich mal nachgemessen ) also so ca. 10 oder 15 liter denke ich.
fakt ist, der tr geht aus und springt nicht mehr an auch nach handbetätigung der benzinpumpe nicht. die zündspule ist dann auch heiss, was normalerweise nicht der fall ist, aber auch hier will ich jetzt nicht besonders drauf eingehen. wenn ich ein paar liter nachfülle, springt er an, ohne mucken.
hm, was ist da los?
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Garfield »

Ich weiß nicht genau, wie der Tank innen aussieht, aber für mich hört sich das nach einem verschmutzten Tanksieb an. Hatten wir mal am 190D 2.5turbo meiner Frau, als wir anfingen den mit PÖL zu betreiben - das typische "25%-Problem".

Gruß

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
backstein
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 300
Registriert: 28.06.2009, 23:00

#3

Beitrag von backstein »

wo sitzt das sieb ?
der tank ist sauber.

irgendwie geht da nicht genug sprit in die leitung, denke ich, aber warum bei 1/2 oder1/3 voll ? zuwenig druck ?
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Garfield »

Ich weiß nicht, ob der TR6 solch ein Sieb hat... aber es wäre eine plausible Erklärung für das Problem.

Gruß

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
SteffenTR6rot
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 738
Registriert: 07.04.2007, 23:00
Wohnort: Stadt mit den meisten Brücken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#5

Beitrag von SteffenTR6rot »

Moin,
der Tank hat kein Sieb.
Ich denk mal,dass die Pumpe schwächelt.
Wird der Tank gut belüftet?
Mach mal den Tankdeckel auf,wenn das Problem auftritt.
Gruß
Steffen
Benutzeravatar
Rentner2011
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 481
Registriert: 15.06.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6

Beitrag von Rentner2011 »

Moin,

ist der Schlauch vom Tank zur Benzinleitung dabei sich auf zu lösen? Ich habe wegen E5 alle Schläuche erneuert gegen aktuelle die E5/E10-fest sind.

Eventuell ist ja auch Dreck im Benzinabgang.

Ich würde mal vorne am Filter (wenn vorhanden) mal den Schlauch abziehen und schauen ob dort Benzin kommt und eventuell mal mit Pressluft durchblasen. Natürlich mit geöffnetem Tankdeckel.

Gruß aus Ahrensburg
Peter
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von mn-nl »

Und ersetze den Filter. Vor allem wenn ein modernes durchsichtiges Filter verwendet würde: die koennen auch zusetzen wenn keine Verschmutzung sichtbar ist!

Letztens: kontrollier die Benzinpumpe. Wenn der Pegel im Tank hoch genung ist, reicht das unter Umstände aus um ohne Pumpe die Vergasser wenigstens zum Teil zu versorgen....

Marc
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#8

Beitrag von fignon83 »

Ich würde zunächst einmal den Schlauch vom Tankabgang lösen (wenn der Motor nicht mehr läuft) um zu sehen, ob es am Tank und seinen Innereien liegt. Kommt dennoch Sprit aus dem Tank, sukkeszive nach vorne arbeiten. Kommt kein Sprit aus dem Tank kontrollieren ob irgendwas von innen den Abfluss behindert. Evtl. ist ja ein Fremdkörper im Tank (hatte ich) oder der schwimmer liegt auf, what so ever.
Benutzeravatar
batcave
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 779
Registriert: 11.06.2005, 23:00
Wohnort: Oberursel
Danksagung erhalten: 43 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von batcave »

Würde auch vermuten, das Problem liegt weniger im Tank als in der Strecke von Tank zu Motor.
Mal vorne an der Pume den Schlauch abziehen, ob und wieviel da raus läuft,

wenn reichlich, dann als nächstes Pumpe prüfen.

Viel Erfolg

Achim
Benutzeravatar
backstein
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 300
Registriert: 28.06.2009, 23:00

#10

Beitrag von backstein »

denke auch, dass es eher im bereich der pumpe zu suchen ist.
hoffe ich habe am we mal zeit zur fehlersuche. ansonsten muss ich halt öfter tanken gehen :o
Benutzeravatar
Z320
Profi
Profi
Beiträge: 1612
Registriert: 06.01.2012, 00:00
Wohnort: Kernen im Remstal
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#11

Beitrag von Z320 »

Hallo Backstein (?),

hast du das Problem schön länger oder tritt es erst jetzt auf?
Hast du am Tank was geändert?

Folgende Idee aus Sicht des TR4:
wenn ich mich recht erinnere ist die Benzinleitung (Kupferrohr) mittels einer Schneidringverschraubung an den Tank angeschlossen. Hat das Kupferrohr einen Anschlag? Ich meine nicht - man kann es vermutlich durchstecken?

Wenn es dann 10 cm in den Tank ragt, dann kannst du immer die letzten 10 cm nicht entnehmen.
Leider sieht man das Kupferrohr durch den Einfüllstutzen nicht - vielleicht mit einem Spiegel?

Ich würde wie fignon83 erst mal am Tank das erste Schlauchstück von der Kupferleitung ablösen und den Tank leerlaufen lassen.

Beste Grüße
Marco
Benutzeravatar
SteffenTR6rot
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 738
Registriert: 07.04.2007, 23:00
Wohnort: Stadt mit den meisten Brücken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#12

Beitrag von SteffenTR6rot »

Hallo,
kleiner Kommentar.
Die Schraube am Tank mit dem Rohr sehr vorsichtig lösen und vorher mit Rostlöser einsprühen.
Sie reisst sich sehr gerne aus dem Tank.
Gruß Steffen
Antworten

Zurück zu „Vergaser“