Motor ruckt - TR 250

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
locarno
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 6
Registriert: 04.05.2012, 23:00

Motor ruckt - TR 250

#1

Beitrag von locarno »

Liebe TR-Freunde,

bei meiner letzten Ausfahrt, Außentemperatur ca. 30 Grad, fing nach ca. 30 min Fahrzeit der TR an zu ruckeln.
Hat jemand von euch vielleicht eine Idee, was das sein kann?
Ich würde mich freuen, bald etwas von euch zu hören.

Herzliche Grüße
locarno
Benutzeravatar
mats
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 381
Registriert: 11.08.2007, 23:00
Danksagung erhalten: 41 Mal

#2

Beitrag von mats »

Hallo locarno,

evtl. Dampfblasen im Benzin?
Zündspule zu heiß geworden?

Dazu musst du ein bischen genauer beschreiben was los war.

30min freie Fahrt? oder länger im Stau gestanden etc.
Wie hoch ist die Temperatur des Kühlwassers gegangen?

Gruß
Mats
Benutzeravatar
locarno
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 6
Registriert: 04.05.2012, 23:00

#3

Beitrag von locarno »

Hallo Mats,
zu deinen Fragen: Stadtverkehr, Bundesstraße ohne Stau, keine längeren Standzeiten.
Gruß
locarno
Benutzeravatar
locarno
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 6
Registriert: 04.05.2012, 23:00

#4

Beitrag von locarno »

Hallo Mats,
habe die Frage nach dem Kühlwasser vergessen :? :?
Kühlwassertemperatur laut Anzeige im ersten Drittel.

Gruß locarno
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#5

Beitrag von fignon83 »

Wenn Du es nicht genauer Beschreiben kannst, mein Tipp: Fahr in die Werkstatt.
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von darock »

das mit der Dampfblasenbildung beim Vergaser ist doch nicht wirklich ein Problem.

Würde das Hauptaugenmerk auf die Zündung legen.

Zündspulen neigen unter Hitze zum Spinnen.
Auch der Kondensator und der Unterbrecherkontakt, falls noch vorhanden sind immer für eigenartige Ruckeleien gut. Kann man super gegen einen elektronischen Trigger ersetzen (Pertronix usw).

Bernhard
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3695
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#7

Beitrag von Gyula »

Hi!

Bernhard, hast du deine grünen Zündkabel schon gänzlich vergessen, oder nur verdrängt?

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von darock »

Gyula hat geschrieben:Hi!

Bernhard, hast du deine grünen Zündkabel schon gänzlich vergessen, oder nur verdrängt?

Gyula
Guter Punkt ;D

Falls grüne Zündkabel -> Widerstand messen -> über 5kOhm -> Wegwerfen

Bernhard
Antworten

Zurück zu „Motor“