Reise mit dem Triumph von Imperia nach Verona (an der Küste)

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Henrich
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 24
Registriert: 23.08.2009, 23:00
Wohnort: Hamburg

Reise mit dem Triumph von Imperia nach Verona (an der Küste)

#1

Beitrag von Henrich »

Hallo liebe TR Freunde,

wer ist schon mal von Imperia , Italien (kurz vor Monaco) mit seinem Lieblingsspielzeug an der Küste entlag über Genua an den Garda See und Verona gefahren.
Kann jemand kurz einige besondere ERfahrungen berichten ??

Vielen Dank im voraus

Henrich
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#2

Beitrag von sixpack »

Ich war nur mit dem TR am-und um den Gardasee unterwegs.
Tip: in Gardone abends wenn es dunkel wird die Via Panoramica hochfahren, und ein schönes Plätzchen suchen. Die Aussicht auf den See ist fantastisch. Wenn in den Städtchen die Straßenbeleuchtung eingeschaltet wird, ist das so als wenn man eine riesige Modelleisenbahn unter Strom gesetzt wird... überall flackern kleine Lämpchen auf. Das Flattern um die Ohren kommt von den Fledermäuskes, die ja nachtaktiv wie sie sind auf gemeinschaftliche Tour gehen. Alles zusammen ein Erlebnis!

Grüße...Gerhard/sixpack :D
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#3

Beitrag von Josa »

Hallo Heinrich,

ich bin die Stecke oft, allerdings in umgekehrter Richtung, vom Gardasee nach Nizza gefahren. Super Strecke, insbesondere die vielen Tunnel und Brücken zwischen Genua und Imperia sind toll.

Wann wirst du den dort sein? Am 17.05. ist um 20.00h der Start der Mille Miglia 2012 in Brescia mit der Nachfahrt nach Ferrara. Ca. ab 21h werden die ersten FZGe in Verona ankommen. Überhaupt wird es zu dieser Zeit in die südlichen Gardasee Region vor Oldtimern nur so wimmeln.

Streckenverlauf unter:
https://www.millemiglia.it/inglese/home.html

Gruß Jochen
Benutzeravatar
Henrich
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 24
Registriert: 23.08.2009, 23:00
Wohnort: Hamburg

#4

Beitrag von Henrich »

hallo Jochen,

hab vielen Dank für Deine INfos. Ich werde erst Mitte Juni in Imperia ankommen ( mit dem Autozug von HH nach Alessandria). Dort verbringe ich einige Tage mit Freunden und dann an der Küste entlang (SP1) über Genua an den Gardasee wo wir ebenfalls Freunde treffen und die Gegend (inkl. Verona ) erforschen.
Eine Frage : wie sind die Möglichkeiten in Punkto Werkstätten und Abschleppdiensten im Falle man kann sich nicht mehr weiter behelfen in Italien ?

Gruß Henrich
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#5

Beitrag von Josa »

Ähnlich wie in DE, eher sogar noch besser, weil es in fast jedem Ort improvisationserfahrene Mechaniker gibt, die Standard Reparaturen durchführen können. Ansonsten ist ein ADAC Schutzbrief eine gute Investition, wenn wirklich mal ein größerer Schaden auftreten sollte. Die schaffen das gute Stück dann nach Hause.
Mitnehmen solltest du neben den üblichen Ersatzteilen den TR Teilekatalog, damit du ggf. in DE das Teil bestellen kannst.

Grüße, Jochen
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4267
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Bretten
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 452 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Triumphator »

..schreib dir die Adressen der Teilehändler - auch der mit den nicht soooo dicken Katalogen - auf.
Oftmals haben die Browns :-) dieser Welt auch seltene Teile am Lager.....
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von mn-nl »

...und etwas zolliges Werkzeug. Das hat nicht jeder Werkstatt.

Gabel-ringschluessel und Nuesse reicht aus!


Marc
Benutzeravatar
kurtschulz
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 131
Registriert: 30.09.2004, 23:00
Wohnort: Rödinghausen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von kurtschulz »

Hallo

Hier in Gegenrichtung zwischen Genua und Monaco


Bild

Gruß

Kurt
Benutzeravatar
DietmarA
Profi
Profi
Beiträge: 1220
Registriert: 02.06.2004, 23:00
Wohnort: Nauheim
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

#9

Beitrag von DietmarA »

Josa hat geschrieben:Ansonsten ist ein ADAC Schutzbrief eine gute Investition, wenn wirklich mal ein größerer Schaden auftreten sollte.
Im Sommer haben die einen Helfer dauerhaft in der Gardaseeregion stationiert.
Dietmar
cosmo
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 244
Registriert: 21.08.2004, 23:00
Wohnort: Vlotho
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#10

Beitrag von cosmo »

Hallo,

besonders das Hinterland von Imperia hat es in sich, tolle
Straßen, und in den Ortschaften urige Lokale, in denen man sehr gut
essen kann. Im Juni wird es da auch noch recht entspannt zugehen,
ansonsten ist die Küstenstraße, besonders im Juli - August ne reine
Zumutung.

Bis denn

Cosmo/Dieter
Benutzeravatar
V8
Profi
Profi
Beiträge: 1939
Registriert: 02.11.2011, 00:00
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

#11

Beitrag von V8 »

Wer ist denn wann wo?

Wir würden kurzfristig über München einreisen.
Mittwoch oder Donnerstag über die Brennerstraße,
dann zum Gardasee
und evtl. dann bis zum Futa Pass.
Benutzeravatar
CapeTown
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 53
Registriert: 16.02.2010, 00:00
Wohnort: Harare, Simbabwe

#12

Beitrag von CapeTown »

cosmo hat geschrieben:Hallo,

besonders das Hinterland von Imperia hat es in sich, tolle
Straßen, und in den Ortschaften urige Lokale, in denen man sehr gut
essen kann. Im Juni wird es da auch noch recht entspannt zugehen,
ansonsten ist die Küstenstraße, besonders im Juli - August ne reine
Zumutung.

Bis denn

Cosmo/Dieter
recht hast Du mit dem August. Die Küstenstrassen im Juni parallel zur Autobahn und die kurvigen Landsträßchen durch Oliven ins Hinterland und Seealpen sind genau das richtige für einen TR. Zollwerkzeug für die Schrauber ist gut aber auf deren Künste kannst Du nicht immer verlassen. Um diese Jahreszeit arbeitet der lokale Handwerker recht wenig und die Pausen sind oft länger als Öffnungszeiten. Ich habe bei Imperia ein Haus gebaut! Sollte was richtig kaputtgehen dann rasch auf den ADAC Laster und heimschicken. Wir haben uns letztens bei einem Getriebeschaden (Classic SAAB) dafür entschieden. Und das war gut so. ADAC bezahlte ja ein einen netten Alfa plus Übernachtungen am Comer Seee und München.... ;D ... aber was soll denn schon groß kaputtgehen auf der kurzen Strecke?

Cheers Michael
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“