Böse Buben....

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Garfield »

Ich bin mit meinem 107er hochzufrieden. An diesem Wochenende wird er uns wieder mal nach Mecklenburg tragen - sportlich-schnell, aber dennoch bequem. "Komfortsportler" nannte Mercedes ihn bei seiner Einführung 1971.

Allerdings habe ich vorhin beim Waschen etwas Rost am Verdeckkastendeckel gefunden, da muß ich bei...

Viele Grüße

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
Ulrich
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 811
Registriert: 24.08.2004, 23:00
Wohnort: Uhingen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#17

Beitrag von Ulrich »

Hallo Peter,

dann wünsch' ich dir viel Spaß.

Bei meinem 300er hatte ich diese furchtbare Entdeckung vor ein paar Jahren auch gemacht und das Problem ganz unpragmatisch gelöst. Durch Zufall hatte jemand in der Sternzeit einen nagelneuen, bereits in blauschwarzmet. lackierten Verdeckkastendeckel zum Kauf angeboten. Den habe ich für wenig Geld kaufen und für den alten Deckel auch noch einen guten Preis erzielen können. Insgesamt hat mich der Spaß dann ca. 150 EUR und 1 Tag Fahr- und Umbauzeit gekostet.

Manchmal hat man einfach Glück.

Verkauft wurde der neue Deckel nur, weil dem Verkäufer der eine komplette Rohkarosse aus einer Werkstattauflösung kaufen konnte, der Umbau des Verdeckkastendeckels zu aufwendig war - er hatte einfach den alten Deckel an die neu lackierte Rohkarosse geschraubt.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

... so sah's bei meinem Heckdeckel aus.


Bild
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#18

Beitrag von crislor »

Na dann bin ich aber froh , dass mein 944er Bj.91 anscheinend über jedweden Qualitätsmangel erhaben ist und wir mit jeder modernen Karre, die bei 250 abriegelt auch keinerlei Probleme haben - nicht mal beim Verbrauch ;-)))
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#19

Beitrag von sixpack »

S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#20

Beitrag von S-TYP34 »

Das heutige F1 Ergebnis ist die Rache dafür!!!
Denen gönne ich keine Blumen,noch nicht mal den Topf dafür!
So ist es wenn man den Kopf so hoch trägt,
das es in die Nasenlöcher reinregnet.
Benutzeravatar
Niederrheiner
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2361
Registriert: 01.01.2012, 00:00
Wohnort: Kempen
Danksagung erhalten: 40 Mal

#21

Beitrag von Niederrheiner »

Liebe Freunde, manches verstehe ich nicht. Mercedes betreibt seit Jahrzehnten Marktpflege im Oldtimerbereich. Audi oder BMW lernen es langsam.

Benz klagt Plagiatshersteller zu Tode, nimmt aktiv zu billige alte Autos vom Markt, verbastelte Autos sind in den Markenclubs nicht gewünscht; Mercedes sorgt für eine qualitativ ansprechende Ersatzteilversorgung(zu Preisen, die dem Produktimage entsprechen). Imagefördernde Veranstaltungen prägen das Markenbild. Classic Hochglanzmagazine tun ein übriges.

Nun zu uns: Einen Top 3er oder 4er gibt es für 30kEUR (Pagode Faktor 3?), über die Qualität der Ersatzteile lese ich hier selten Gutes; Triumph-Treffen sind Triumph-Treffen.

Mir macht mein TR6 einen Heidenspaß und ich habe bislang nur nette Leute kennen gelernt. Aber ein bisschen Mercedes wäre trotzdem ganz schön.
Nur: Es ist halt niemand da.

Trotzdem kein Grund, auf die Mädels und Jungs aus Stuttgart einzudreschen.
Beste Grüße, Helge

Mitglied des Vereins "Rettet dem Dativ" e.V.
cardriver
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 195
Registriert: 12.08.2005, 23:00
Wohnort: Waldbrunn (Odenwald)
Danksagung erhalten: 16 Mal

#22

Beitrag von cardriver »

Lieber Helge,

ich stimme mit Deinen Ausführungen voll überein.
Ich hatte vor ca. 5Jahren mal die Möglichkeit hinter die Kulissen
des Classic-Centers und Museums von Mecedes zu blicken.
In mehreren Hallen sind da Fahrzeuge gelagert, welche alle eine individuelle Geschichte haben.
Sei es ein Papa-Mobil oder ein 190-er von Ringo Starr etc.
Da stehen ca.600 Fahrzeuge rum, in der Spitze bis 20 MIO bzw. unvekäufliche Exemplare, für die von Sammlern Blankoschecks ausgestellt wurden, welche nicht akzeptiert wurden.
Alle diese Fahrzeuge repräsentieren ein Teil der Mercedes- bzw. Automobilgeschichte.
Ich persönlich glaube nicht, dass andrere Hersteller eine ebenso umfangreiche Sammlung aufweisen können.

Auch im Classic-Center kann man ( Bonität vorausgesetzt) einen 'Gebrauchten' mit einjähriger Garantie erwerben.
Für Alle Anderen empfehle ich jedoch uneingeschränkt den Besuch des Museums ( in nächster Umgebung ist auch der Tepel of Speed von Porsche), sei es auch nur darum sich atemberaubende Architektur anzusehen.

Einen schönen Abend

Walter
Benutzeravatar
Ulrich
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 811
Registriert: 24.08.2004, 23:00
Wohnort: Uhingen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#23

Beitrag von Ulrich »

Niederrheiner hat geschrieben:... Mir macht mein TR6 einen Heidenspaß und ich habe bislang nur nette Leute kennen gelernt. Aber ein bisschen Mercedes wäre trotzdem ganz schön.
Nur: Es ist halt niemand da. ...
... stell' deinem TR6 einen Mercedes zur Seite - z.B. einen R129 (die sind gerade ganz günstig zu kaufen) oder einen R107 (so halten es Garfield und ich schon seit Jahren). Und immer wenn du ein wenig Mercedesgefühl brauchst ...

- bestellst du in der örtlichen MB-Vertretung die notwendigen Ersatzteile
- holst sie dir dann am nächsten Werktag ab
- verbaust sie dann in ausgezeichneter Qualität (auch da gibt es Ausrutscher)
- wunderst dich über die günstigen TR-Ersatzteile und das geringe Gewicht deiner Geldbörse

... und fährst doch lieber mit dem TR6 als mit dem ach so perfekten Mercedes (so geht's mir schon seit ich den TR6 habe).

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

... bitte meine Ausführungen nicht so ganz ernst nehmen. So gut, wie sich MB um die Oldtimer kümmert, macht es hierzulande kein anderer Hersteller.
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von tr_tom »

Ulrich hat geschrieben:
... bitte meine Ausführungen nicht so ganz ernst nehmen. So gut, wie sich MB um die Oldtimer kümmert, macht es hierzulande kein anderer Hersteller.
Hallo,

da braucht man nur zur Techno Classica gehen und sieht es direkt:

Mercedes Halle mit Hochfloor-Teppich, jedes Fahrzeug auf eigenem Podest oder genügend Platz drumherum, nur erstklassige Restaurationen usw.

So wünscht man sich das von allen Herstellern...

Ob der Funke dann zum Fahrzeug überspringt, ist eine andere Sache. So eine Pagode hätte ich schon gerne neben meinem "Rauhbein" TR4, aber mein Alfa Spider ist auch nicht schlecht.

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“