Schlecht`Wetter

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Schlecht`Wetter

#1

Beitrag von sixpack »

Bindet eure Kisten fest! Gibt schlechtes Wetter! :o
Bild

:genau: :!:
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von MadMarx »

wiedermal ein beweis, wie robust ein TR4 ist, hält sogar ein ganzes haus aus :D
To boldly go where no man has gone before
HolgerS
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 628
Registriert: 16.08.2005, 23:00
Wohnort: Schwindegg
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von HolgerS »

Nur ob der TR wirklich meine erste Wahl wäre, wenn ich in Alaska wohnen würde, wage ich mal zu bezweifeln.....
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#4

Beitrag von Willi »

Der wird dann inseriert als: "Good runner, body needs attention".

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
Roland_TR
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 148
Registriert: 16.12.2004, 00:00
Wohnort: Oberkirch
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Roland_TR »

Hallo zusammen,
das Foto ist von 1964.

Unter Wiki steht:
____________________________________________________________
Karfreitagsbeben 1964

Das Karfreitagsbeben, auch Großes Alaska-Beben genannt, war das bisher stärkste einzelne Erdbeben in der Geschichte der USA. Nach dem Erdbeben von Valdivia 1960 ist es das Erdbeben mit der zweithöchsten Magnitude seit Beginn der ab etwa 1950 durchgeführten regelmäßigen Aufzeichnung von Erdbeben.
Es ereignete sich am 27. März 1964 um 17:36 Uhr lokaler Zeit (28. März, 3:36 Uhr UTC) und hatte eine Momenten-Magnitude von MW=9,2.[1] Das Epizentrum lag im Prinz-William-Sund im südlichen Zentral-Alaska. Die meisten Sachschäden gab es in Anchorage, 120 Kilometer nordwestlich des Epizentrums.
Durch das Beben starben 125 Menschen. Fast alle Todesfälle wurden durch Tsunamis verursacht, die die Fjorde des Prinz-William-Sund und der Halbinsel Kenai heimsuchten und eine maximale Höhe von etwa 67 Metern erreichten.[2] Opfer wurden auch aus Kalifornien und Oregon gemeldet.[3] Das Beben dauerte in Anchorage beinahe drei Minuten. Die größten Zerstörungen in der Stadt wurden durch Erdrutsche und massive Landverschiebungen verursacht. Beinahe jedes Haus in der Nähe der Turnagain Heights wurde durch das Beben zerstört.
____________________________________________________________

Wäre interessant ob dieser TR4 noch fährt.

Gruß
Roland
TR6 PI 1972 123 PS - OG TR6 H
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#6

Beitrag von sixpack »

Ohne Flügelschrauben an den Speichenrädern wäre das nicht passiert... hätte der TÜV gesacht` :? Das schaut jedenfalls so aus als wenn welche montiert wären.

:genau: :D
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“