TR 3 untere Querlenker entfernen

Traggelenke, Fahrwerksbuchsen, Lenkung, Radlager, Stabilisator, Stoßdämpfer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
HansG
Profi
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: 24.04.2005, 23:00
Wohnort: Wachtberg TR4A IRS 1965
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

TR 3 untere Querlenker entfernen

#1

Beitrag von HansG »

Hallo,
bekomme die unteren Querlenker nich abgezogen, am inneren Lagerbolzen scheinen sie sich zu lösen, aber am Drehbolzen des Schwenklagers bewegen sie sich keinen Millimeter, die äußeren U-Scheiben sitzen Bombenfest.
Alle Schrauben und Teile wurden entfernt, die Querlenker hängen nur noch am inneren und äußeren (Schwenklager)Drehbolzen, die VA Nabe hängt nur noch am Querlenker, Bremssattel wurde ebenfalls bereits entfernt. Rost oder Gammel sind von außen nicht zu sehen.
Bevor ich Gewalt anwende - gibt es einen Trick?

Danke für Info, die Dinger halten mich echt auf :boese:
Gruss aus dem Ländchen
Hansgerd
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von MadMarx »

die u-scheiben am schwenklager sind aufgepresst.
da hilft nur einen hebel am schwenklager abstützen und den lenkarm abzudrücken.

grüße
chris
To boldly go where no man has gone before
Benutzeravatar
HansG
Profi
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: 24.04.2005, 23:00
Wohnort: Wachtberg TR4A IRS 1965
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

#3

Beitrag von HansG »

Danke Christian,
aufgepresst - über das Gewinde hinweg? seltsam...
am inneren Drehbolzen auch?
Danke!
Gruss aus dem Ländchen
Hansgerd
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von MadMarx »

die bolzen haben eine sternförmige aufpressfläche, eine art zapfen. dort sitzt die dicke U-scheibe press drauf. erst danach beginnt das gewinde.


grüße
chris
Benutzeravatar
HansG
Profi
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: 24.04.2005, 23:00
Wohnort: Wachtberg TR4A IRS 1965
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

#5

Beitrag von HansG »

Danke Chris,
mit einem kleinen zweiarmigen Abzieher habe ich die Scheiben abbekommen, Danke!
Das Entfernen der Querlenker vom inneren Drehbolzen war trotzdem noch ein Problem, weil kein Fett aufgetragen wurde :boese: , jetzt weiss ich wo das Gequitsche herkommt.
Gruss aus dem Ländchen
Hansgerd
Antworten

Zurück zu „Vorderachse“