Drosselklappenwellen ausgeschlagen

Einspritzventile, Einspritzpumpe, mechanisch, elektronisch...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
rennradjoe
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 10
Registriert: 20.05.2011, 23:00

Drosselklappenwellen ausgeschlagen

#1

Beitrag von rennradjoe »

Hallo zusammen,
habe meinen Umbau auf Lucas-Benzineinspritzung in meinem GT6 jetzt eingetragen.
Allerdings konnte ich den Motor nicht sauber einstellen, da unter anderem über die Drosselklappenwellen zu viel Falschluft gezogen wird. Die Drehzahl läßt sich auch mit ganz eingedrehter Luftschraube nicht unter 1800 Umdrehungen bringen.

Deshaln nun Frage 1:
Hat jemand schon mal die Drosselklappenwellen überholt, d.h. auf Kugellager und Simmerringe umgerüstet? Falls ja, welche Lager und Simmerringe?

Wenn das dann gerichtet ist, muss ich mich dem Dosierverteiler widmen. Habe den angeblich in GB überholten DV eingebaut, habe aber die Vermutung, dass eventuell die Dichtungen der Rückschlagventile sowie Membranen eventuell nicht mehr ok sind.
Die HC-Werte waren trotz überholtem Kopf exterm hoch, obwohl der CO-Wert ok war. Erhöhung auf fettere Einstellung mit CO 3,5% brachte den HC-Wert auf 4000. Fahrt von 40km mit dieser geänderten (fetteren) Einstellung änderte das Laufverhalten derart, dass nun der Leerlauf sich auf 2500 1/min geändert hat und der Motor dauernd "patscht".
Meine Idee ist nun, zuerst die Falschluft an den Drosselklappenwellen zu beseitigen, dann oder parallel mal den DV genauer ansehen und die Dichtungen tauschen.
Ich habe den Eindruck, dass da eventuell auch durch die zwischenzeitlich fast 100 km Fahrt sich etwas aufgelöst zu haben scheint.

Was meint Ihr, ?? :?

Grüße aus dem schönen Zabergäu (Baden-Württemberg)
Rudi
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#2

Beitrag von sixpack »

Hallo Rudi

kann dir das hier gnadenlos empfehlen: https://www.huts.de/ulrich/pi_trakt_1.htm


Grüße...Gerhard/sixpack :D
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#3

Beitrag von gelpont19 »

Gerhard - das hab ich heute beim Wiel gesehen - gnadenlos gut.... ;D

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#4

Beitrag von sixpack »

... und fährt damit bestimmt zum niederknien gut :) :D


:D
Bernhard
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 184
Registriert: 15.09.2005, 23:00
Wohnort: D-14612 Falkensee,
Hat sich bedankt: 3 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Bernhard »

kann ich nur empfehlen.
Fährt wirklich gnadenlos gut damit :D :D

Gruß Bernhard
rücksitzlos offen
Benutzeravatar
rennradjoe
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 10
Registriert: 20.05.2011, 23:00

#6

Beitrag von rennradjoe »

Danke für die Empfehlung, aber die geht leider nur für die CP manifolds.
Da ich CR manifolds habe, brauche ich einen entsprechenden Überholsatz mit neuen Wellen.
Habe bei meiner Suche eine Firma RevingtonTR in GB gefunden, die auch einen entsprechenden Umbausatz anbietet
https://www.revingtontr.com/shop/produc ... 20kits.pdf
Kennt jemand diese Firma bzw. den Umbaukit?

:kopfklatsch

Gruß
Rudi
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#7

Beitrag von sixpack »

jetzt klappt der Link... :genau:
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von darock »

sixpack hat geschrieben:Hallo Rudi

kann dir das hier gnadenlos empfehlen: https://www.huts.de/ulrich/pi_trakt_1.htm


Grüße...Gerhard/sixpack :D
kann man das direkt dort kaufen?

Bernhard
Antworten

Zurück zu „Einspritzer“