Neues Eingangslager

Zahnersatz, Kardanwelle...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Neues Eingangslager

#1

Beitrag von Eckhard »

Im Zuge der OD-Überholung von Frank´s Getriebe habe ich alles komplett zerlegt. Auf Druck meines Sohnes haben wir gestern das Getriebe wieder montiert. Nur hat es ein kleines Probleme gegeben
Das neue Lager an der Eingangswelle wurde aufgepesst. Ich habe nur auf die Einbau-Position geachtet. Das war blauäugig :boese:
Der Ölschleuderring streifte am Lager. Der Grund ist: das neue Lager hat einen Innendurchmesser am Außenring von 59mm. Das Alte hat 64mm

Also Lager wieder abgedrückt, Blechscheibe abgedreht und wieder neu montiert. Solche unnötigen Arbeiten nerven mich. Was macht der Monteur wenn er keine Drehmaschine hat ? abschleifen am Schleifbock ? viel Spass

Eckhard
Benutzeravatar
Afshin72
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 483
Registriert: 18.04.2005, 23:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Afshin72 »

Hallo Eckhard
wenn man paar Getrieben gemacht hat, dann achtet man auch auf solche Kleinigkeiten :P:baeh:

Grüße,
Afshin
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#3

Beitrag von Eckhard »

Hallo Afshin,
stimmt. Man lernt nie aus :D

Gruß
Eckhard
Antworten

Zurück zu „Getriebe und Overdrive“