neuer Tank für PI

Einspritzventile, Einspritzpumpe, mechanisch, elektronisch...

Moderator: TR-Freunde-Team

S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#16

Beitrag von S-TYP34 »

Ja Carsten
so isset denn wer einmal aus dem Blechnapf
gegessen/gesaugt hat sucht den Napf immer wieder
an der gleichen Stelle
heute Abend an der Riocha-Tränke
den Kummer wegen einem Zacken runterspühlen.
allen 1 schönes Wochenend
ex Ik
Harald
TR6_Java
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 494
Registriert: 04.09.2004, 23:00
Wohnort: Biberach/Riss
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von TR6_Java »

Der PI-Tank hat einen speziellen Catschtank innen verbaut,der auch
gebraucht wird neben den standard Schwallblechen.
Hat das der Edelstahltank auch,denn das ist die spezielle Feinheit
des Objektes.
Wenn die Alu oder Edestahl-Tanks den extra Tank innen nicht haben
sind es ganz stinknormale Vegasertanks.
Aber sicher doch.
Den kleinen Tank im Tank um die Ausgangsbohrung hat unser Edelstahltank.
Also ist er PI-fähig.

Michael
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#18

Beitrag von S-TYP34 »

Ja Michael
Wenn die Saugleitung von oben in den extra Topf geht
dann ist es richtig.
Harald
TR6_Java
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 494
Registriert: 04.09.2004, 23:00
Wohnort: Biberach/Riss
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von TR6_Java »

Du meinst die Rücklaufleitung vom PRV in den kleinen Pott?
Ja, das Röhrchen geht in den Pott.

Michael
Antworten

Zurück zu „Einspritzer“