TR4A Bremsbacken HA

Scheibenbremsen, Trommelbremsen, Bremskraftverstärker, Hauptbremszylinder, Hydraulik...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

TR4A Bremsbacken HA

#1

Beitrag von gelpont19 »

Hi Leute,

...Michaels TR4a IRS muss zur Hauptuntersuchung. Bevor ich jetzt neue Bremsbacken für die HA bestelle... weiss jemand, wie dick die sind, wenn sie neu sind ? - bzw. wann tauscht man sie aus...? aktuelles Mass zw. 3,8 und 4,3 mm.

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von MadMarx »

hi,
neue beläge haben 4,5mm belagstärke.

grüße
chris
To boldly go where no man has gone before
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#3

Beitrag von gelpont19 »

Chris ...merci... dann reicht nachstellen.
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#4

Beitrag von gelpont19 »

...noch ne Frage...

Da der Karren keinen Bremsservo hat... gibt´s da ne Drosselfunktion für den Rücklauf des Fluids, damit der Pedalweg beim 2. Mal Betätigen kürzer wird... ??
Kann an diesem Teil etwas schadhaft sein, oder is das Technik forever ?

Da die Bremsbacken und auch die Trommeln hinten absolut ok aussehen (nur ein Radbremszyl. is leicht inkontinent) kann ich mir nich vorstellen, wieso die Bremswirkung hinten so schlecht war.... :? vorn sehr gut...

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
batcave
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 779
Registriert: 11.06.2005, 23:00
Wohnort: Oberursel
Danksagung erhalten: 43 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von batcave »

...sind denn die Backen hinten hinten richtig nachgestellt? Langer Pedalweg ist meist Folge von Fehlender Nachstellung. Sind Vierkante unten in der Mitte vom Bremsankerträger. Bei gelöster Handbremse reinrehen "rastet" nach Vierteldrehung bis nicht mehr geht, dann 1-2 zurück. (sollte gerade nicht schleifen....)

Viel Erfolg

Achim
Benutzeravatar
RetroS
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 209
Registriert: 03.02.2008, 00:00
Wohnort: 74196 Neuenstadt
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von RetroS »

Hallo Win
Diese Drosselfunktion gibts, und zwar im Hauptzylinder.
Früher war dieses Ventil mal auf der Weiche, unterhalb der Benzinpumpe auf dem Rahmen.

Schau mal ins Handbuch, dort steht das Maß für das Spiel - Bremspedal zu Stössel.

Oswald
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von MadMarx »

wie sieht der bremsschlauch in richtung HA aus?
schon älter?

grüße
chris
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#8

Beitrag von gelpont19 »

...danke für euere Kommentare...

@Chris - sieht schon alt aus, aber bis auf den schwitzenden Slave hi lks - ist alles trocken :

Bild
Bild

Da Michael nich weiß, wann die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde, wird die jetzt auch ausgetauscht. In dem Zusammenhang dachte ich auch daran zumindest hinten die Schläuche gegen Stahlflex zu tauschen, oder sollte man beim Standard bleiben ? - wegen Versicherung, Tüv etc. ? Der Preis sollte da keine Rolle spielen... Da ich nich weiß, wann an den Verschraubungen das letzte mal gedreht wurde, ist das ja immer Glücksspiel, wie man die losgedreht bekommt. Tipps ? Rostlöser drauf... oder Bremsenreiniger ?

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
doktorschlosser
Orga-Team Ruhrpott
Beiträge: 1110
Registriert: 29.04.2008, 23:00
Wohnort: Bochum, Robenkamp 23
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von doktorschlosser »

Hi Win,

wenn die Bremswirkung deutlich unterschiedlich zwischen hinten links und hinten rechts ist, kann ein Bremsschlauch innen aufgequollen sein. Viel deutlicher spürt man das, weil die Bremse an der Seite nicht löst.
Also:
Schläuche sind höchstwahrscheinlich i.O. - Finger davon!

Der Radzylinder ist schon ein wenig feucht.

Ich habe noch einen neuwertigen liegen - könnt ihr haben.

Ansonsten so einstellen wie oben geraten.

Wird schon..

Gruß aus BO - WAT

Gerhard / Doktorschlosser
Gruß aus BO-WAT

Gerhard (Doktorschlosser)

Für die Jüngeren unter uns:
Led Zeppelin ist kein beleuchtetes Luftschiff!!
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#10

Beitrag von gelpont19 »

@ Gerhard - danke - hab noch einiges auf der Liste (Federn und Kleinteile etc.), lohnt sich ne Anfrage bei MOSS - Rabatt noch bis Mo. - fallste was brauchst, bestell ich´s mit... gilt auch für den mn-nl...

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Antworten

Zurück zu „Bremsen“