Vibration, Unwucht im Leerlauf

Zahnersatz, Kardanwelle...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#16

Beitrag von sixpack »

Wie sieht das eigentlich aus wenn sich vorne die Zentralmutter für die Riemenscheibe gelöst hat... macht sich das auch durch unsauberen Lauf bzw. Vibrationen bemerkbar?

Grüße... Gerhard/sixpack :D
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von mn-nl »

sixpack hat geschrieben:Wie sieht das eigentlich aus wenn sich vorne die Zentralmutter für die Riemenscheibe gelöst hat... macht sich das auch durch unsauberen Lauf bzw. Vibrationen bemerkbar?

Grüße... Gerhard/sixpack :D
Erst wenn sich der Luefterfluegel im Kuehler herein fresst.

Glaub mir, ich habe Erfahrung :kopfklatsch .

Marc
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#18

Beitrag von sixpack »

Marc, dann ist es leider "etwas" zu spät! Vorher, meine ich... merkt man da nichts von?

:? :D
Zuletzt geändert von sixpack am 10.03.2011, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von voltri »

sixpack hat geschrieben:Marc, dann ist es leider "etwas" zu spät! Vorher, meine ich... merkt man da nichts von?

:? :D
Beim 4-Zyl. sind im Leerlauf Klopfgeräusche zu hören und man denkt an einen Lagerschaden. Während der Fahrt ist dann zunächst Ruhe....
:D
Rolf
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von mn-nl »

Da sind der 4 und der 6-Zyl gleich ;D

Grund war uebrigens einen FEK mit nicht ausreichend tiefe im Kammer.

Marc
Benutzeravatar
dicker199
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 11
Registriert: 13.07.2010, 23:00
Wohnort: Bad Segeberg

#21

Beitrag von dicker199 »

Ahoi!
Hat etwas gedauert, wollte jedoch kurz berichten - es war die Getriebeaufhängung, die hatte sich ja sowas von aufgelöst... :genau:
Jetzt bringt es auch wieder Spaß etwas Gas zu geben und die 6 Zyl. hört man auch besser. :D
An dieser Stelle besten Dank für die Tips!!!

Nun komme ich aber nochmal kurz auf diese w. o. angesprochenen Klopfgeräusche - die habe ich jetzt auch :hm:
Man spürt dieses Klopfen besonders gut, wenn man das Luftfiltergehäuse umfasst.

Das könnte also die Mutter des Lüfters sein oder evtl. auch etwas aus dem inneren der Vergaser?

Gruß Marc
Antworten

Zurück zu „Getriebe und Overdrive“