zuwenig öldruck im od

Zahnersatz, Kardanwelle...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
grfgrf
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 23
Registriert: 07.04.2005, 23:00

zuwenig öldruck im od

#1

Beitrag von grfgrf »

hallo leute,
tr4 jg.66 mit A OD
nachdem mein mech das getriebe und od säuberlich zerlegt, bzw. div. teile ersetzt hat und nun wieder eingebaut hat, kommen wir auf ca. 25 bar druck, was zuwenig ist und der od auch nicht funktioniert.
gem. ext. meinungen soll das am druckspeicher oder der pumpe liegen (mech hat an der pumpe nichts festgestellt, ist das ein "sensibles teil"?)
wie weiter.. und muss nun das kompl. getriebe wieder raus oder kann das "von unten", d.h. nur der od entfernt werden?
besten dank für eure hilfe... die sonne schein und ihr wisst was das heisst!!
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von MadMarx »

wahrscheinlich druckspeicher kolbenringe verschlissen, die pumpe ist in der regel relativ robust, solange keine fremdkörper hinein gelangen.

der druckspeicher ist auf der linken seite.
deckel öffenen, feder und kolben herausziehen und begutachten, oder direkt alles an volker herrmann schicken.

betriebsdruck 35 bar.

grüße
chris
To boldly go where no man has gone before
Benutzeravatar
962c
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 349
Registriert: 23.06.2010, 23:00
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

#3

Beitrag von 962c »

MadMarx hat geschrieben:wahrscheinlich druckspeicher kolbenringe verschlissen, die pumpe ist in der regel relativ robust, solange keine fremdkörper hinein gelangen.

der druckspeicher ist auf der linken seite.
deckel öffenen, feder und kolben herausziehen und begutachten, oder direkt alles an volker herrmann schicken.

betriebsdruck 35 bar.

grüße
chris
... ja hatte ich vor kurzem am Jaguar, da war jedoch der Kolben gebrochen.
Der Kolben oder Zylinder fällt aber auch nicht von ganz alleine heraus, bzw. lässt sich heraus ziehen. Gut man kann ja auch mal Glück haben!

Frage: Woher kann man die Kolbenringe und den Kolben beziehen. Konnte diese Teile über div. Händler nicht bekommen und musste auf die Teile von meinem Ersatzgetriebe/OD zurück greifen.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
grfgrf
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 23
Registriert: 07.04.2005, 23:00

#4

Beitrag von grfgrf »

danke chris für die schnelle antwort. wer ist volker herrmann..?
grüsse guido
Benutzeravatar
962c
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 349
Registriert: 23.06.2010, 23:00
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

#5

Beitrag von 962c »

...@grfgrf

sorry, zurück zu Deiner Frage: Ja wie Chris schon geschrieben hat muss das Getriebe nicht ausgebaut werden!

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4267
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Bretten
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 452 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Triumphator »

..sollte man kennen....
guckst du:
https://www.getriebe-overdrive.de/
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
Benutzeravatar
Afshin72
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 483
Registriert: 18.04.2005, 23:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Afshin72 »

Hallo,
der frühe A Overdrive bringt ja auch bloss 25 bar und nicht 30 bar!!!
Erst nach der Einführung der IRS- Achse wurde der A- Overdrive überarbeitet , damit das Schalten nicht so hart war.
Also wenn Du eine Starrachse- Version hast, dann der Druck sollte zwischen 25-27max. sein. Beim späteren Modelle bring der Overdrive zwischen 29-30 bar.
Trotzdem kann es sein, dass die Kolbenringe gebrochen sind, und der Overdrive springt unter dem Last wieder heraus.

Grüße,
Afshin
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von MadMarx »

mein WHB sagt, 34-35 bar.

haben eure andere angaben?
Benutzeravatar
Afshin72
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 483
Registriert: 18.04.2005, 23:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Afshin72 »

Hallo Chris,
dieser Wert (meines Wissen nach) bezieht sich auf A Overdrive von Austin Healey und nicht TR's.
Alle Bücher, die ich kenne, haben andere Werte so wie ich oben beschrieben habe.

Grüße,
Afshin
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von MadMarx »

ich habe ein original TR4 buch. deeshalb heist es auch WHB.
Benutzeravatar
grfgrf
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 23
Registriert: 07.04.2005, 23:00

#11

Beitrag von grfgrf »

danke mal an alle für eure hilfreichen tipps.
mein whb sagt auch zw. 32.x und 34.x bar, werd nun mal die kolben prüfen.
grüsse
guido
Benutzeravatar
grfgrf
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 23
Registriert: 07.04.2005, 23:00

#12

Beitrag von grfgrf »

also.. druckspeicher freiglegt, gem. mech leichte schleifspuren am kolben ansonsten nix. werde neue kolbenringe (4) einsetzen frag mich aber ob wir den kolben auch austauschen sollen?
grüsse
guido
Benutzeravatar
grfgrf
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 23
Registriert: 07.04.2005, 23:00

zuwenig öldruck im od

#13

Beitrag von grfgrf »

hallo leute,
leider noch kein erfolg mit neuen kolbenringen, wo such ich weiter?
grüsse
guido
Benutzeravatar
Afshin72
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 483
Registriert: 18.04.2005, 23:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Afshin72 »

Wie sieht denn aus mit der Pumpe??
Hast Du sie auch auseindergenommen???

Ausserdem nach der Pumpe kommt so zu sagen ein Druckbegrenzungsventil, das dann aufmacht, wenn die Pumpe zu viel pumpt. So wenn die Feder dahinter gebrochen ist, dann wird es vorher aufmachen und Deine Pumpe kann überhaupt nicht den Druck aufbauen!!!

Grüße,
Afshin
Benutzeravatar
marcusbagira
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 471
Registriert: 04.05.2005, 23:00
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von marcusbagira »

Hi!

Wie viele Federn waren im OD? 4 oder 8?
Ich hatte an einem OD mit 4 Federn auch nur etwa 25Bar.

Hier ein Bild mit 8 Federn:

Bild

Viele Grüße

Marcus
Antworten

Zurück zu „Getriebe und Overdrive“