Fahrzeug-Identnr. beim TR7

Lackierung, Schweissen, Hohlraumversiegelung, Scheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
tr686
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 122
Registriert: 23.04.2005, 23:00
Wohnort: Winsen / Luhe
Kontaktdaten:

Fahrzeug-Identnr. beim TR7

#1

Beitrag von tr686 »

Hallo,
kann mir einer der TR7-Fahrer sagen, wo die Fahrzeug-Ident-Nr. bei einem deutschen bzw. Europamodell eingeschlagen sein muss ?
Mein soeben fertig restaurierter TR7, deutsches Fahrzeug Baujahr 1981, hat nur auf dem rechten Federbeindom das angenietete Alu-Schild. Jetzt hat mein freundlicher TüV-Prüfer ein Auge zugedrückt, aber er meinte, in zwei Jahren sollte die Nummer irgendwo eingeschlagen sein.

Schönen Sonntag, hier leider nur 14 Grad, aber trocken !

tr686, Jürgen
I did it my way
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#2

Beitrag von TR7Heinz »

Servus Jürgen,

komme grad aus der Garage um Dein "Problem" bei meiner Lady zu überprüfen. Ich hab auch nur das Typschild am gleichen Platz wie es bei Deinem 7er ist. Zu mir hat aber bis dato noch kein TÜV-Prüfer was gesagt von wegen Augen zu und das nächste mal muss die Fahrzeug-Ident-Nr. eingeschlagen sein.
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
zagatorot
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 6
Registriert: 03.05.2010, 23:00
Wohnort: Bottrop
Hat sich bedankt: 6 Mal

#3

Beitrag von zagatorot »

Hallo

schaut mal in den Falz des hinteren Kotflügels, Kofferraumdeckel in Fahrtrichtung rechts, da werdet Ihr fündig.

Gruss aus der Schweiz Jürgen
Benutzeravatar
randy-andy
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 124
Registriert: 14.07.2005, 23:00
Wohnort: Hamm

#4

Beitrag von randy-andy »

Genau: Kofferraumdeckel aufmachen und in der Regenablaufrinne neben der Gummidichtung sollte die Nummer eingeschlagen sein.

Manchmal ist sie aber nicht dort, z.B. wenn der Kotflügel durch Unfall oder anderweitige Reparatur ausgetauscht wurde. Bei mir hat sie dann der nette TÜV-Prüfer dort neu eingeschlagen.

Gruß aus Westfalen
Andy
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#5

Beitrag von TR7Heinz »

Schdümmd Ihr Beiden! Und ich schauch auch noch IM Kofferaum nach und überseh durch den neuen dickeren Dichtgummi im Falz nachzusehen!

Tja wichtig ist eben doch was hinten raus kommt! :D :klatsch:
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
tr686
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 122
Registriert: 23.04.2005, 23:00
Wohnort: Winsen / Luhe
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tr686 »

Hallo,

dort hätte ich nie gesucht. War gerade noch 'mal im Carport, auch mein Cabrio hat dort eine eingeschlagene Nummer. Konnte zwar im halbdunkel nicht mehr kontrollieren, ob sie stimmt und der Lacker hat auch den Falz nicht vergessen (!), es ist viel Farbe auf der Nummer.
Bei meinem Kanada-Coupe ist das einfacher, ein Blick durch die Frontscheibe reicht.

Danke an alle für die Info !

tr686, Jürgen :kiss:
I did it my way
Antworten

Zurück zu „Karosserie/ Rahmen“