Differenzial gebrochen ?

Starachse, Aluschwingen, Antriebswellen, Fahrwerksbuchsen, Stoßdämpfer, Kreuzgelenke...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
kurtschulz
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 131
Registriert: 30.09.2004, 23:00
Wohnort: Rödinghausen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Differenzial gebrochen ?

#1

Beitrag von kurtschulz »

Hallo

So eine Scheiße mit der Scheiße !!!

im 2. Gang brutal beschleunigt, durch ein Schlagloch mit Schotter, rrrrr, als ob die Kette vom Ritzel springt. Kein Vortrieb mehr. Kardanwelle dreht, Achswellen bewegt sich nicht.Keine mechanischen Geräusche, einfach nur kein Vortrieb.ADAC erstmals beauftragt.Kompliment, Mitgliedschaft hat sich gelohnt.Kein Kraftschluß zwischen Diff. Eingang zum Ausgang ohne mechanische Gerräusche? Hat einer von Euch eine Idee ???

Ich habe den Beitrag letzte Woche unter "Sonstiges" geschrieben, daher
das gleiche jetzt unter "Hinterachse".

Mit zornigen Grüßen

Kurt
Benutzeravatar
Uriah
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1182
Registriert: 04.01.2005, 00:00
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#2

Beitrag von Uriah »

Ich habe die Antwort letzte Woche unter "Sonstiges" geschrieben, daher
das gleiche jetzt unter "Hinterachse":


Das Diff hat Zahnausfall. Habe ich mal bei einem TR2 live miterlebt. Neues Diff, oder Planeten- und Sonnenrad tauschen.

Grüße
uwe
Triumph TR3a Bj. 1958
Benutzeravatar
kurtschulz
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 131
Registriert: 30.09.2004, 23:00
Wohnort: Rödinghausen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von kurtschulz »

Hallo

So, heut Morgen habe ich das Diff. ausgebaut.
Bei einem Ausgang zum Rad ist der Keil vom Antribszapfen abgescheert.

Hier 2 Bilder:
Bild

Bild




Laut Rimmer, Heuten, Moss sind diese Teile weder gebraucht noch neu lieferbar. :o

Ich hau in wech, diese Scheiße mit der Scheiße.... habe Puls 200.. das ganze
Wochenende...

Sollte es jemand geben der die "Scheiße" nicht kennt? :

https://www.tusprien-tt.de/Funpage/audi ... KORDER.MP3

Gruß

Kurt
Zuletzt geändert von kurtschulz am 01.05.2011, 10:59, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von TR6Chris »

Bleib cool....so was ähnliches hatte ich auch schon

Wenn Du ein Neues brauchst, bei Ebay ist eins drin - ist wohl von Volker Hermann aus Essen - Top Adresse

https://cgi.ebay.de/Differential-Triump ... 23104a0849


Gruß
Chris
Benutzeravatar
SteffenTR6rot
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 738
Registriert: 07.04.2007, 23:00
Wohnort: Stadt mit den meisten Brücken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#5

Beitrag von SteffenTR6rot »

Und dem Anbieter kann man vertrauen!!!
Sehr korrekter Kollege.
Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#6

Beitrag von wie »

Hallo Kurt,

mein Beileid, und das bei dem Wetter :(

Hier gibt's noch eins, zwar putt aber vielleicht als Teilespender?
https://cgi.ebay.de/Triumph-TR-6-Differ ... 23103eaaf9

Gruß
Achim
Benutzeravatar
kurtschulz
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 131
Registriert: 30.09.2004, 23:00
Wohnort: Rödinghausen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von kurtschulz »

Hallo

Erst einmal Danke für die Tipps und Beileidsbekundungen.

Die Ebay -Lösung würde mir gut gefallen, es ist aber ein TR 4A Diff.

Sicher, nur den hinteren Deckel umbauen, und maßlich passt es rein.

Laut Ersatzteilnummern sind aber auch einige Innereien unterschiedlich.

Ich könnte mir vorstellen das ein TR 5/250/6 Diff. stärker ausgelegt ist.

Gruß

Kurt
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4267
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Bretten
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 452 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Triumphator »

..du hast eine PN....
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
Carco
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 155
Registriert: 25.09.2004, 23:00
Wohnort: NT
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Carco »

Die Innereien sind die gleichen. Beim TR6 ist nichts stärker ausgelegt.
Du kannst die Teile untereinander problemlos austauschen.


Viele Grüße

Carco
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#10

Beitrag von S-TYP34 »

Nur nicht Kegel und Tellerrad die müssen immer
zusammen bleiben!
Diese Beiden sind bei der Herstellung aufeinander abgestimmt.

Nachtrag:

Habe eben erst Deine Bilder gesehen
welche Seite der Ausgangswellen brauchst Du und wie breit ist
der Keil es gibt zwei Breiten.
Wenn keine Beschädigungen am Diff sind geht auch nur ein
Erneuern der einen Seite.
Wellen mit neuem Lager /Simmering etc.fertig zum Einbau habe ich.
Harald
Benutzeravatar
Afshin72
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 483
Registriert: 18.04.2005, 23:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Afshin72 »

Hallo Kurt,
die zwei seitliche Ausgänge komplett hätte ich da, falls Du nur die Teile brauchst. Falls Teller & Kegelrad auch hin sein sollte, dann müsstest Du mir die Übersetzung durchgeben, damit ich schauen kann, ob ich sie in meinem Fundus finden kann. Ich habe einige Differentialteile da......

Kontakt per Email.

Grüße,
Afshin
Benutzeravatar
kurtschulz
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 131
Registriert: 30.09.2004, 23:00
Wohnort: Rödinghausen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von kurtschulz »

Hallo

Danke für die zahlreichen Hilfe-Angebote.

Entschieden habe ich mich für Haralds Lösung(S-TYPE34), also nur die defekte Seite, Achse mit Lager komplett getausch.

Danke für die schnelle Hilfe.

Wie kann so etwas geschehen?
Es war ein AT-Diff.von 2004.

Nochwas : Habe Vollsynt. Öl GL 5 / 75-90 von Liqui Moly draufgemacht.
https://www.liqui-moly.de/liquimoly/pro ... nt&land=DE
Hat jemand Bedenken ?

Der geeeht, ich reege mich uff und der geeht. Wunderboaahr.

Gruß

Kurt
Antworten

Zurück zu „Hinterachse“