Aufhängung auf Polymerbuchsen wechseln TR6

Starachse, Aluschwingen, Antriebswellen, Fahrwerksbuchsen, Stoßdämpfer, Kreuzgelenke...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Piranha
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 56
Registriert: 24.09.2006, 23:00
Wohnort: Sulgen, Schweiz

Aufhängung auf Polymerbuchsen wechseln TR6

#1

Beitrag von Piranha »

Hallo zusammen
gibt es spezielle Tricks die man beachten sollte beim Wechseln der Buchsen Hinten/Vorne?

Wie geht man am besten vor?

Gruss und besten Dank,
Martin
Zuletzt geändert von Piranha am 25.04.2011, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#2

Beitrag von TR155PS »

Hallo Martin,

meinst Du die PU (Polyurethan-Buchsen) in den Bräckets, VA und HA?

Schöne Grüße,

Stefan
Benutzeravatar
Piranha
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 56
Registriert: 24.09.2006, 23:00
Wohnort: Sulgen, Schweiz

#3

Beitrag von Piranha »

Ja genau die Aufhängungsbuchsen. Bei den Lenkslenker hinten, sowie vorne.

Gruss Martin
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#4

Beitrag von TR155PS »

Hallo Martin.

Im Forum ist schon viel und ausführlich darüber geschrieben worden.
Fertige Dir das Tool zum Ausdrücken und Einziehen der Buchsen an, es ist unverzichtbar.
Für die VA ist es sinnvoll den Nippel und den Verschluß in einer Nummer kleiner zu besorgen, sonst verkanten die neuen Buchsen beim Einziehen: Meß den großen Durchmesser der Buchse für die VA und nimm den nächst größeren Nippel. Die Gewindestange kannst Du für beide verwenden.
Geh' beim Einbau der Schwinge genau nach WHB vor, sonst wirst Du mühselige Arbeiten doppelt machen dürfen.

Schöne Grüße,

Stefan
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#5

Beitrag von TR155PS »

Piranha hat geschrieben:Ja genau die Aufhängungsbuchsen. Bei den Lenkslenker hinten, sowie vorne.

Gruss Martin
Upps, willst Du die Nylonbuchsen am Schwenklager auch wechseln? Denn da gibt es einige Fallen die zu beachten sind.
Benutzeravatar
exel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 231
Registriert: 25.06.2006, 23:00
Wohnort: Erding
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von exel »

haben die Nylonbuchsen eigentlich keine Nachteile, denn ich denk mir der Hersteller wird sich damals schon was gedacht haben, wenn er statt den harten Nylonbuchsen weiche Gummibuchsen verbaut hat.

Gruß Rupert
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#7

Beitrag von TR155PS »

exel hat geschrieben:haben die Nylonbuchsen eigentlich keine Nachteile, denn ich denk mir der Hersteller wird sich damals schon was gedacht haben, wenn er statt den harten Nylonbuchsen weiche Gummibuchsen verbaut hat.

Gruß Rupert
:D
Gummibuchsen/PU-Buchsen gibt es nur an den Rahmenbefestigungen.
Die Nylons sind am Schwenklager verbaut.
Antworten

Zurück zu „Hinterachse“