SU HS Vergaser - Düsenstöcke und ein zwei Fragen ---

Traggelenke, Fahrwerksbuchsen, Lenkung, Radlager, Stabilisator, Stoßdämpfer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

SU HS Vergaser - Düsenstöcke und ein zwei Fragen ---

#1

Beitrag von Pusztablitz »

So hier mal zum Vergleich der deutliche Längenunterschied der Roten bzw. Schwarzen Düsenstöcke ..
Bild

Dann hier mal eine neue Dichtung/Vergaser-Brücke (links von Limo aus B. rechts die Alte..) Na ja die neue ist irgendwie aus so'm weißen Schaumstoff und dünner. Die alte eher aus schwarzen Kunsstoff und schaut stabiler aus.. Aber meine Frage ist: Was ist der Grund der Ausbuchtungen in den Dichtungen - bei Limo sind es sogar zwei! Die mitgelieferten Papierdichtungen haben nur eine .. :hm:
Bild

So noch ne Frage, erstmal das Bild:
Bild
Diese Bohrungen sind ja wohl zu Entlüftung des Kolbens gedacht. Müssen die immer offen zum Luftfilter sein oder ist das abhängig vom Domgehäuse´?? Wenn ich meine K&N draufschraube dann ist da keine Bohrung im Blech .. Dichtet das also ab. (Muss ich da entsprechende Löcher in den K&N Filterblech vorsehen??

Dank der Frank..
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

Re: SU HS Vergaser - Düsenstöcke und ein zwei Fragen ---

#2

Beitrag von MadMarx »

Pusztablitz hat geschrieben: Wenn ich meine K&N draufschraube dann ist da keine Bohrung im Blech .. Dichtet das also ab. (Muss ich da entsprechende Löcher in den K&N Filterblech vorsehen??
normalerweise hat der luftfilter die 4 bzw. 5 löcher schon gebohrt bekommen.
ja, die beiden löcher sind wichtig für den unterseitigen druckausgleich, sonst könnte sich der kolben nicht korrekt heben.

grüße
chris
To boldly go where no man has gone before
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3

Beitrag von Pusztablitz »

Danke Chris !

Nun ist noch die Frage zu den Einbuchtungen in den Dichtungsblöcken offen..
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#4

Beitrag von S-TYP34 »

Hallo Pusztablitz
Diese Düsenstöcke mit dem langen Anschluss sind für
die HS8 Vergaser.
Bei HS 2/4/6 sind kürzere verbaut.
Die Dichtblöcke und die Dichtungen auf dem Bild sin die für
STROMBERG-Vergaser.(so sieht es bei Jaguar E-V12 aus.)
Bei HD u. HS-Vergasern gibt es diese Ausbuchtungen bei den
Isolatoren nicht.
Gruß
Harald

werde heut Abend nen Foto von den Richtigen machen u. bei Angebote
einstellen.
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5

Beitrag von Pusztablitz »

Harald - Danke für den Hinweis..
Dann hab ich von Limo aus B mal falsche Teile bekommen.

Hast du einen Tip wo denn die richtigen Dichtungen und Blöcke zu kaufen sind ?

PS. Meine alten SU Vergaser hatten auch die schwarzen Düsenstöcke drinn und das sind defnitiv keine HS8
Benutzeravatar
Triumph-MK
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 25
Registriert: 20.01.2010, 00:00
Wohnort: Borken

#6

Beitrag von Triumph-MK »

Hallo Leute,

hab nach endlosen Warten auf SU Ersatzteile bei LIMO mein SU HS6 Rebuilt-Kit bei Andrew Turner in UK bestellt. War alles sofort verfügbar und auch noch preiswerter.
Adresse:
www.su-carbs.co.uk

Gruß Markus
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

SU Vergaser

#7

Beitrag von Marschall »

Hallo,
ich denke, Jens-Peter Adam oder Bob Stewart sind ähnlich gute Adressen.... und vor allem im Inland.
Viele Grüße,
Dieter.
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#8

Beitrag von Pusztablitz »

hm hm hm
du meinst wohl Bob Taylor -- oder doch etwa nicht Rod Steward..
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

SU Vergaser

#9

Beitrag von Marschall »

... ja, ja, richtig - die beiden Bobs habe schon mal verwechselt. Der Bob Stwewart ist der Zündungsspezialist...
Viele Grüße,
Dieter.
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#10

Beitrag von Pusztablitz »

Hinweis gelöscht
Antworten

Zurück zu „Vorderachse“