O-Ringe im Bremssattel

Scheibenbremsen, Trommelbremsen, Bremskraftverstärker, Hauptbremszylinder, Hydraulik...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
papakringos
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 69
Registriert: 08.11.2007, 00:00
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

O-Ringe im Bremssattel

#1

Beitrag von papakringos »

Hallo TR-Freunde,
bin gerade dabei die Bremssättel meines 6ers zu überholen. Um die Bohrungen der Kolben richtig säubern zu können habe ich die Sättel geteilt. Jetzt fehlen mir die O-Ringe in der Teilungsebene, waren nicht im Rep.-Set. Wo kann ich die bekommen? Handelt es sich um normale O-Ringe z.B ø8x2? Die alten Ringe sehen in ihrem Profil aber rechteckig aus.
Vielleicht kann mir jemand helfen.

Gruß
Stephan
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von MadMarx »

nun stellen sich dir 2 fragen:

1. woher bekomme ich die o-ringe
2. mit welchem drehmoment ziehe ich die bolzen wieder an?

o-ringe gibt es bei timms teile service, die sind im set zur zangenverbreiterung enthalten. timm sollte man fragen, ob er die ringe einzeln abgibt.

drehmoment gibt es angaben im netz, wo weiß ich momentan nicht. die schrauben werden unterschiedlich angezogen, die langen fester als die kurzen.

grüße
chris
To boldly go where no man has gone before
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4267
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Bretten
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 452 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Triumphator »

guckst du:
https://www.tr-register.co.uk/forums/in ... entry26841

Normalerweise lässt man die Dinger zusammen....

Gut schraubing

Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#4

Beitrag von S-TYP34 »

So Dichtringe habe ich mal machen lassen
habe klaube ich noch 6 oder 8 Stück waren sau teuer.
Harald
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#5

Beitrag von S-TYP34 »

So Dichtringe habe ich mal machen lassen
habe klaube ich noch 6 oder 8 Stück waren sau teuer.
Harald
TR6_Java
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 494
Registriert: 04.09.2004, 23:00
Wohnort: Biberach/Riss
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von TR6_Java »

Diese O-Ringe habe ich auch noch welche am Lager
Artikel-Nr. 583-820

Michael
Benutzeravatar
papakringos
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 69
Registriert: 08.11.2007, 00:00
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#7

Beitrag von papakringos »

So, die Bremssättel sind wieder zusammen.
O-Ringe habe ich von Michael (BCP) bekommen und das Drehmoment für die Schrauben habe ich bei "Buckeye Triumphs" finden können.
3/8" bolts => 40 ft-lbs (54 Nm)
7/16" bolts =>70 ft-lbs (95 Nm)
Besten Dank für die Hilfe.

Stephan
Antworten

Zurück zu „Bremsen“