Superflex beim TR3

Traggelenke, Fahrwerksbuchsen, Lenkung, Radlager, Stabilisator, Stoßdämpfer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Superflex beim TR3

#1

Beitrag von Willi49 »

@all
Zu meiner Sicherheit:
Werden bei der TR 3 Vorderachse die Superflex ohne Stahlhülsen eingebaut???????
Etwas unsicher Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von mn-nl »

Obere oder untere 3-ecks-lenker?

Oben -> ohne ;D

und unten ist eine Huelse drin.

Marc

(der mal behauptet das alle TR2-6 in diesen Bereich mehr oder wenig identisch konzipiert sind :? )
wankelspider
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 659
Registriert: 19.08.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

#3

Beitrag von wankelspider »

Also ich fahre im 3er die Superflex an der Vorderachse (aber nur oben, unten gab's die noch nicht als ich sie eingebaut habe), ich glaube es war 1992, hab die damals in Australien gekauft. Ich hatte noch nie irgendwelche Probleme damit, die originalen Gummiteile hatten sich mehrmals schon nach wenigen Monaten verabschiedet. An der Hinterachse hab ich sie dann ca. 1 Winter später auch eingebaut weil die original-Gummis auch schon wieder fertig waren.... An der Vorderachse unten würde ich sie auch nicht einbauen, ich traue der originalen Stahl-Polybuchse mehr Führungsaufgaben zu.
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Willi49 »

Danke Mädels,
so werde ich es auch halten, oben ohne, unten mit. :top:
Grüße Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Benutzeravatar
tr3-driver-1956
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 84
Registriert: 20.01.2007, 00:00
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tr3-driver-1956 »

Hallo zusammen,

musste die Beiträge nochmal hervorholen, da ich für meinen TR3 alle Gummiteile an der Vorderachse neu benötige, denn diese haben sich komplett aufgelöst.

Bei den angebotenen Komplettsätzen bin ich mir nicht sicher, ob auch wirklich alle Teile vorhanden sind und wie die Qualität dabei ist. Habe eigentlich keine Lust die Arbeit wegen schlechter Qualität mehrmals durchführen zu müssen.

Könnte mir einer passende Links schicken, wo ich die Teile finde. Das wäre super.

Vielen Dank schon mal

Alex
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Willi49 »

Moin Alex,
weil ich zu faul war habe ich seinerzeit den kompletten Satz bei British Open in Hamburg bestellt und mich auf sein Wissen um gute Qualitäten gestützt. In meinen Hobel habe ich die blauen Superflex verbaut, ich kann nach nur einem Jahr nicht klagen.
B-O Tel.: 040 553515
Grüße
Willi
P.S. Auf deinem Bid sieht es so aus: hast mal eine Rasur nötig :) :)
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
HolgerS
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 628
Registriert: 16.08.2005, 23:00
Wohnort: Schwindegg
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von HolgerS »

Habe original SuperFlex seit über 150.000km problemlos drin. Lediglich die Färbung des PU hat sich in all den Jahren verabschiedet. Meine Buchsen sind also milchig-weiß und nicht mehr gelb oder blau. Das kann aber auch an der damaligen Qualität liegen, weil die Buchsen, die ich seit Jahren im Spitfire und Dolomite fahre, sind immer noch in der Ursprungsfarbe.
Antworten

Zurück zu „Vorderachse“