Pleuellagerschalen

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
tr6-bruzzler
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 76
Registriert: 05.07.2008, 23:00
Wohnort: Merzig

Pleuellagerschalen

#1

Beitrag von tr6-bruzzler »

Hallo TR-Freunde,

ich bin aktuell noch auf der Suche nach guten Pleuellagerschalen in 0.20

Wo kann ich denn noch was gutes bekommen (wie z.B. AE)? Bzw. hat jemand von Euch zufällig noch welche im Angebot?

Vielen Dank schonmals vorab.

Grüße
Jens
...keep on rocking! 
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von darock »

Ich habe im Endeffekt Glyco (Federal Mogul) verbaut.

Der Satz King Lager den ich hatte war von der Oberflächenbeschaffenheit eher komisch, nicht glatt.
Der Satz Vandervell Hauptlager war teilweise korrodiert weil die wohl schon Jahrezehnte lang nicht mehr produziert werden.

Wenn ich nicht die Glyco bekommen hätte, wäre ich zu ACL gegangen. Mit den Lagern habe ich bei anderen Motoren sehr gute Erfahrungen gemacht.

Würde ich wieder einen Motor aufbauen würde ich sofort zu ACl greifen.

Clevite sind auch gute Lager, weiss aber nicht ob die für den 6 Lager anbieten.

Bernhard
Benutzeravatar
tr6-bruzzler
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 76
Registriert: 05.07.2008, 23:00
Wohnort: Merzig

#3

Beitrag von tr6-bruzzler »

Hallo Bernhard,

vielen Dank schonmal. Für die Hauptlager habe ich welche von ACL...derzeit mangelt es nur noch an den entsprechenden Pleuellagerschalen...

:o

Gruß
Jens
...keep on rocking! 
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von darock »

tr6-bruzzler hat geschrieben:Hallo Bernhard,

vielen Dank schonmal. Für die Hauptlager habe ich welche von ACL...derzeit mangelt es nur noch an den entsprechenden Pleuellagerschalen...

:o

Gruß
Jens
Ich glaube ACL hat auch Pleuellager.

Bernhard
Benutzeravatar
tr6-bruzzler
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 76
Registriert: 05.07.2008, 23:00
Wohnort: Merzig

#5

Beitrag von tr6-bruzzler »

...nur wo kann ich die bekommen????
...keep on rocking! 
Benutzeravatar
roulli
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 750
Registriert: 06.07.2006, 23:00
Wohnort: Luxemburg /Ospern
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#6

Beitrag von roulli »

Hallo Jens,

Bei den Pleuellagern sind wir leider auf Nachfertigungen angewiesen. Die Dreischichtlager von King, habe ich mir gekauft, da ich von mehreren Stellen gesagt bekommen hab, dass es die Alternative sei, die am nahesten an die Vandervell rankommen sollen. Habe aber selbst keine Langzeiterfahrung!

https://www.chriswitor.com/products.php?cat=253&pg=2
https://www.chriswitor.com/proddetail.p ... TC1751LC-K

Goodparts verkaufen die auch als kleinstes Uebel...

Wenn du Zeit, Nerven und Geld hast, kannst du hier versuchen Original NOS Vandervell Pleuellager zu kaufen.
basil.adams@yahoo.com
Der Typ sitzt in USA, auf dem wahrscheinlich grössten NOS, und fragt richtig Kohle dafür. Habe Anfang Januar eine Anfrage gemacht (Sammelbestellung) und nie 'ne Antwort bekommen...

Meine Hauptlager von Vandervell in 010 waren im Gegensatz zu Bernhard's nicht oxidiert.

Gruss, Patrick
Benutzeravatar
roulli
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 750
Registriert: 06.07.2006, 23:00
Wohnort: Luxemburg /Ospern
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#7

Beitrag von roulli »

darock hat geschrieben:
tr6-bruzzler hat geschrieben:Hallo Bernhard,

vielen Dank schonmal. Für die Hauptlager habe ich welche von ACL...derzeit mangelt es nur noch an den entsprechenden Pleuellagerschalen...

:o

Gruß
Jens
Ich glaube ACL hat auch Pleuellager.

Bernhard

ja sieht so aus...

https://catalog.acl.com.au/ACLWebCatalo ... ld=IT42896
Benutzeravatar
tr6-bruzzler
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 76
Registriert: 05.07.2008, 23:00
Wohnort: Merzig

#8

Beitrag von tr6-bruzzler »

Hallo Patrick,

danke für die vielen Links. Die 3-fach King´s hab ich aktuell. Bin mir nur nicht so sicher, ob das wirklich der Renner ist...aber wie Du schon schreibst: möglicherweise immer noch das kleinste Übel!? Im Notfall wird´s wohl dabei bleiben...

Aber ich versuchs auch mal mit der Email-Adresse...wenn ich was höre, sage ich Dir Bescheid.

Bei ACL kann man ja bestimmt auch nicht direkt bestellen, oder?

Gruß
Jens
...keep on rocking! 
Benutzeravatar
roulli
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 750
Registriert: 06.07.2006, 23:00
Wohnort: Luxemburg /Ospern
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#9

Beitrag von roulli »

Hallo Jens,

sind die Kings denn bereits verschlissen? wennn ja, nach welcher Laufleistung?

Patrick
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von darock »

tr6-bruzzler hat geschrieben:Hallo Patrick,

danke für die vielen Links. Die 3-fach King´s hab ich aktuell. Bin mir nur nicht so sicher, ob das wirklich der Renner ist...aber wie Du schon schreibst: möglicherweise immer noch das kleinste Übel!? Im Notfall wird´s wohl dabei bleiben...

Aber ich versuchs auch mal mit der Email-Adresse...wenn ich was höre, sage ich Dir Bescheid.

Bei ACL kann man ja bestimmt auch nicht direkt bestellen, oder?

Gruß
Jens
Schreib acl ein email. Die arrangieren das, dass du direkt bei ihnen kaufen kannst. Habe auch einen Kontakt direkt zu einem ACL Verkauf wo ich jederzeit direkt bestellen kann.

Bernhard
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von MadMarx »

ACL= automobil club luxembourg?
Benutzeravatar
roulli
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 750
Registriert: 06.07.2006, 23:00
Wohnort: Luxemburg /Ospern
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#12

Beitrag von roulli »

Hallo,

Mich wuerde mal interessieren, was bei den ACL konkret besser ist als bei den King Tri-Metall. Ich hab meine Kings nämlich noch nicht verbaut...


@ Chris
;D
Dat hab ich Anfangs auch gedacht...

Patrick
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von darock »

ACL ist https://www.acl.com.au/

und wie gesagt, ich habe die King nicht genommen, weil die Oberfläche nicht glatt sondern einwenig wie Blindenschrift war. Mag sein, dass das eine schlechte Charge war. Habe allerdings das Lagerspiel damit vermessen und das hat schon gepasst.

Und ich nehme an ein Legostein ist maßhaltiger als King Anlaufscheiben. Da war das zweite Übermaß schon fast das Vierte. Die Vandervell hingegen haben perfekt gepasst.

Bernhard
Benutzeravatar
stoesser
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 16
Registriert: 21.11.2010, 00:00
Wohnort: Nördlingen

ACL: Woher?

#14

Beitrag von stoesser »

Hallo,
kann bitte jemand sagen/schreiben, wie man an ACL Lager kommt ?
(Direkt hin gemailt hab ich schon, das wird aber wohl dauern)
Wäre nett,
Danke und Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von darock »

Ich kenne keinen Händler der sie anbietet. Frag mal Michael von bcp ob er sie dir besorgen kann.

Aber über acl direkt ist kein Problem normal.

Bernhard
Antworten

Zurück zu „Motor“