Felgen-Reifen-Kombination

Felgen, Reifen, Distanzscheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
oli_muc
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 105
Registriert: 01.01.2010, 00:00
Wohnort: Cammeray, Sydney; Australia

#16

Beitrag von oli_muc »

Hallo Thomas,

ich hatte mich letztes Jahr auch mal mit anderen Reifendimensionen beschäftigt (allerdings TR6) und meine Wahl wäre eigentlich auch auf einen 195/65R15 gefallen. Ich war auch mal beim TÜV und habe dies mit einem der Prüfer dort abgeklärt, er hätte mir diese Bereifung wohl auch eingetragen. Allerdings wollte ich gerne weiter meine Speichenfelgen fahren und da mir die Sache moderner Reifen/Schläuche ein wenig zu heikel war, bin ich doch wieder bei Oldtimerreifen 185HR15 gelandet.

Nachdem Du ja, wie Du schreibst, Stahlfelgen hast, bleib beim 196/65R15, da kannst Du dann wenigstens einen modernen guten Reifen (Conti Sport Contact, Pirelli Cinturato P6, Bridgestone Turanza etc.) fahren. Da passen dann auch die Nässeeigenschaften. Außerdem kosten die nur nen Bruchteil von den guten aber ziemlich teuren Michelin XAS.

Der 195/65R15 wird zusammen mit einer 6.0x15 Felge etwa 5mm breiter an der Außenflanke als mit der 5.5x15 Felge.

Aber wichtig, so wie Carco geschrieben hat: Gehe vorher mal zum TÜV oder DEKRA (je nachdem, wer in Deinem Bundesland Einzelabnahmen durchführen darf) und sprich das mit denen ab. Ausdrucke aus dem Reifenrechner bzw. auch die ETRTO-Angaben zur Maulweite können da helfen. Vorführen mußt Du dann das Fahrzeug wahrscheinlich schon. Die Aspekte Freigang etc. die da kontrolliert werden sind schon erwähnt worden. (Liegt ja auch im Sinne der eigenen Sicherheit....)



Grüße

Oliver

P.S.: Scans kommen per PM
Zuletzt geändert von oli_muc am 22.02.2011, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
Carco
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 155
Registriert: 25.09.2004, 23:00
Wohnort: NT
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Carco »

Thomas, genau das war damals auch mein Problem mit meinem TR4A. Deshalb bin ich auf 195/65 Reifen ausgewichen (mit Empfehlung meines TÜV-Mannes, der vorher in den Reifenlisten nach Verfügbarkeit gesehen hat).
Da der Wagen eh 1 inch tiefer lag, passten die Reifen auch ganz gut.

Mit originaler Höhe sieht der Radkasten etwas leer aus. Hier hatte ich 5.5 inch breite AR Mag Wheels drauf.

Bei meinem TR4 bin ich der 165er Größe treu geblieben. Auf 5 inch breiten Felgen passt der Reifen super.

Die Fahreigenschaften sind erstklassik. Frag mal Crislor, der hat den Wagen mal bei einem Bergrennen gefahren. Sein Gesichtsausdruck war in etwa so: ;D Etwa eine Woche lang. :D

Präziser kann man nicht fahren, als mit dieser Reifengröße. Der wollte mir das Auto nicht mehr zurück geben. :o


Viele Grüße

Carco
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von tr_tom »

Liebe Freunde,

super, vielen Dank für die vielen Tipps.

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von tr_tom »

Hallo,

noch ein kleiner Nachtrag.

Neben dem Vredestein gibt es wohl zur Zeit noch den Fulda 89V Y2000 in der Größe 185/70 R15 89V, ca. 100-110,- Euro pro Stück.

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von MadMarx »

tr_tom hat geschrieben:Hallo,

noch ein kleiner Nachtrag.

Neben dem Vredestein gibt es wohl zur Zeit noch den Fulda 89V Y2000 in der Größe 185/70 R15 89V, ca. 100-110,- Euro pro Stück.

Gruss
Thomas
der fulda sieht zwar geil aus, wie ein echter rennreifen, aber ich habe horror stories von den fahreigenschaften gehört.....liegt aber schon ein paar jahre zurück....kann sich mittlerweile geändert haben.
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#21

Beitrag von fignon83 »

Zum heizen gibts auch welche von Avon mit Straßenzulassung in 185/70. Sind aber recht teuer. Evtl. gibts aber bei Avon in England noch "normale" Straßenreifen in der Größe. Bei Interesse kann ich mal nachfragen, habe noch einen guten Draht dahin.
Adios
Carsten
Benutzeravatar
exel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 231
Registriert: 25.06.2006, 23:00
Wohnort: Erding
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von exel »

den Fulda Y2000 hab ich aktuell auf den Stahlfelgen drauf, ist ein toller Reifen, bei trockenheit.
Hab mal eine Erfahrung bei nässe gemacht, da war ich in der Stadt unterwegs so mit 40 km/h und wollte mal antesten, wenn ich in der Kurve Gas gebe, wann das Heck kommt.
Ich konnte gar nicht so schnell schauen, da stand ich am Bordstein der Gegenfahrbahn in die andere Richtung.

Mein TR6 ist nicht tiefergelegt und desshalb finde ich auch, dass die Größe 185/70 gut in den Radausschnitt passt.

Wenn also jemand mal eine Alternative zum Y2000 findet, bin ich für Information auch dankbar.

Gruß Rupert
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von tr_tom »

fignon83 hat geschrieben:Zum heizen gibts auch welche von Avon mit Straßenzulassung in 185/70. Sind aber recht teuer. Evtl. gibts aber bei Avon in England noch "normale" Straßenreifen in der Größe. Bei Interesse kann ich mal nachfragen, habe noch einen guten Draht dahin.
Adios
Carsten
Hallo Carsten,

wenn es die Größe in UK noch gäbe, könnte man sie dann auch hier kaufen?

Frage doch mal nach.

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
962c
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 349
Registriert: 23.06.2010, 23:00
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

#24

Beitrag von 962c »

... sieh mal hier nach welche Alternativen es gibt. Habe schone viele Reifen bei denen gekauft, liefern auch 2x im Monat in Deutschland aus.
Auch mal nach % fragen!

www.longstonetyres.co.uk


Grüße
Thomas
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von MadMarx »

wie wäre es denn mit einem echten werks rennreifen mit profil?

Bild

https://store.cokertire.com/tire-styles ... 20-15.html

grüße
chris
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#26

Beitrag von fignon83 »

Dre Avon als "Semi-Rennreifen" wird sogar hier angeboten, bei der MOR, kosten rund 200€, sollen aber Straßenzulassung haben. Will mich jetzt nicht zu weit rauslehenen, aber ich denke, dass ich diese preiswerter besorgen kann. Ob es jetzt auch "normale" Straßenreifen in der Größe gibt, kann ich rausfinden. Aber - das muss ich gleich sagen - wenn es die gibt kann ich nicht mal einen bestellen,dass müssen dann schon mehr sein. Wie geschrieben, ich frag mal nach.
Adios
Carsten

EDIT:
hier der Link, sehen zumindest prima aus:
https://www.oldtimerreifen24.de/shop/pr ... 7f395402eb
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von tr_tom »

Hallo,

in UK werden wohl auch noch Dunlop RS5 angeboten, Typ 590H15...

148GBP pro Stück

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
bobtulluis
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 13
Registriert: 18.05.2008, 23:00

AVON- TYRES

#28

Beitrag von bobtulluis »

fignon83 hat geschrieben:Zum heizen gibts auch welche von Avon mit Straßenzulassung in 185/70. Sind aber recht teuer. Evtl. gibts aber bei Avon in England noch "normale" Straßenreifen in der Größe. Bei Interesse kann ich mal nachfragen, habe noch einen guten Draht dahin.
Adios
Carsten
Hallo Carsten,
ich habe großes Interesse an dem Avon- Reifen 185.
Kannst du mal deine Fühler ausstrecken.

Gruß Thomas
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#29

Beitrag von fignon83 »

Ich habe schon begonnen, ein Freund bezieht direkt von Avon. Dauert aber was. Ich sag Bescheid.
Adios
Carsten
Benutzeravatar
bobtulluis
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 13
Registriert: 18.05.2008, 23:00

#30

Beitrag von bobtulluis »

fignon83 hat geschrieben:Ich habe schon begonnen, ein Freund bezieht direkt von Avon. Dauert aber was. Ich sag Bescheid.
Adios
Carsten
Vielen Dank und Gruß aus Bremen
Thomas
Antworten

Zurück zu „Räder“