TR 4/5 Interesse

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
triumph4
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 4
Registriert: 08.02.2011, 00:00

TR 4/5 Interesse

#1

Beitrag von triumph4 »

Hallo miteinander,

nach langen Jahren der Oldtimerei möchte ich zu Triumph wechseln und interessiere mich für einen TR 4 oder 5. Da meine Frau rückenmäßig leider etwas gehandicapt ist, wäre es toll, wenn sich jemand mit einem solchen Auto in der Gegend Neuss / Mönchengladbach fände, der/die mit uns eine Probefahrt machen würde. Kontakt unter ds21 ätt gmx.net

Besten Dank vorab, viele Grüße, Jochen :klatsch:
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#2

Beitrag von crislor »

Hallo Jochen,

leider wohne ich nicht in Deiner Nähe ( mein 4er würde sich eh nicht eignen da viel zu hart) - aber Deine email-Adresse riecht verdammt nach dem besten Auto der Welt. :D
Wenn dem so ist und Du eine DS fährst wird Deine Frau den TR hassen :kiss:
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
tr440a
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 14
Registriert: 25.05.2007, 23:00
Wohnort: D-51107 Köln
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tr440a »

Hallo Jochen, willkommen bei den Tr-freun.den. Wenn Köln für Dich auch noch akzeptabel ist und Du keine bessere und nähere Alternative hast, kannst Du Dich melden, gerne auch telefonisch: 0172/2036405. Einen ersten Vorgeschmack auf meinen TR4A findest Du in der TR-Datenbank (TR440A). Wie Du den Fotos entnehmen kannst habe ich extra, um Rückenprobleme möglichst zu vermeiden, bequemere Sitze mit besserem Seitenhalt eingebaut. Gruß Manfred
Benutzeravatar
triumph4
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 4
Registriert: 08.02.2011, 00:00

#4

Beitrag von triumph4 »

Hallo crislor,

da hast Du mitten ins Schwarze getroffen: ich fahre seit elf Jahren eine schwarze DS! Und nun ist mir nach etwas völlig Anderem. Ich bin im Cabrio-Alter, und möchte gern mal etwas Kerniges mit Handschaltung und ohne die Notwendigkeit von sieben Gelenken in den Fingern, wenn es mal etwas zu schrauben gibt. Kurzum: ich glaube, der TR ist solide, technisch überschaubar, auch vom Amateur-Schrauber noch zu beherrschen und bereitet viel Fahrfreude. Zudem paßt wohl unser Hund (Labrador) auch noch hinter die Sitze. Also möchte ich es zumindest versuchen.

Besten Dank für die Rückmeldung, viele Grüße, Jochen
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#5

Beitrag von crislor »

Hallo Jochen,

dann gibt es nur den TR4 (mit abnehmbarem Verdeck) - sonst wird Dein Hund sauer ;D
Und behalt bloß die Göttin - ich habe leider in einem Anflug von Wahnsinn meine DS nach 13 Jahren verkauft. Hatte übrigens die DS und den TR gleichzeitig - geht also schon ;D
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#6

Beitrag von sixpack »

Zitat: ""dann gibt es nur den TR4 ""... dann gibt es nur den TR4""
Eeeeeeeiiiinnnspruch!!!!!! Ich würde den TR 5 empfehlen! Wenn man den 6-Zylinder mag... das hat was. Aber nur eine Probefahrt wird das wohl entscheiden können .... :D (hab gerade eben noch einen 5er wegfahren gehört.... hier umme Ecke.... :) )


Grüße... Gerhard/sixpack :D
Benutzeravatar
Dirk
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 483
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Wohnort: Mannheim
Danksagung erhalten: 3 Mal

#7

Beitrag von Dirk »

Hi Chris,

die Entfernung ist wohl das geringste Hindernis.
Jochen will bestimmt noch dieses Jahr ne Probefahrt machen
und schon garnicht im Tretauto ;D ;D ;D

Bis heute Abend :kiss:
LG Dirk Spontanität muss wohl überlegt sein...
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tr_tom »

Hallo,

da muss ich Chris recht geben, es liegen Welten zwischen der DS und dem TR im Fahrkomfort, aber auch Welten im zwischen "Offen" und "Zu".

Wie wär es denn mit einem DS Cabrio?
Aber ich vermute mal, das wäre zu teuer...

Also, andere Sitze als die originalen ist schon mal ein guter Anfang für mehr Komfort.

Viel Glück bei der Suche.

Gruss
Thomas

PS: Ich hatte übrigens zwei Göttinnen und auch den SM.
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Willi49 »

Moin Jochen,
mein Tip TR4A IRS mögl. mit verstellbaren Konidämpfern im Heck, dass ist zwar nichts für die Puristen, aber wenn "man" die Dinge der Jugend mit Grazie aufgeben kann......Die Sitzflächen sollten ebenfalls schöööön weich sein.
Dann klapts auch mit b.H. :D
Wünsche dir Erfolgreiche Suche.
Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von MadMarx »

:hm: dieser spagat scheint schwierig.

einerseits soll genügend platz für den hund sein....das spricht ausschließlich für den TR 4, weil hier das verdeck im kofferraum verschwindet.

zieht man allerdings die gehandikapte ehefrau in die entscheidung mit ein, dann wäre ein weicher gefedertes auto die bessere wahl (4a-6).

schwierig, schwierig.

wenn ich ehrlich sein soll, würde ich einen porsche 911 cabrio empfehlen. platz hinter den sitzen, weich gefedert, schnell und zuverlässig. zudem sitze mit vielseitigen rückenverstellungen.
To boldly go where no man has gone before
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#11

Beitrag von fignon83 »

Jetzt will ich auch mal meinen Senf dazugeben:

Kernig, Cabrio, technisch simpel?
Allerdings unter den Vorgaben Hund, Rückengeschädigt und evtl. auch nicht so teuer?

Und die Synthese soll ein TR sein? Vergiss es, für den Hund eine Qual, für die Frau auch, egal welcher Triumph, egal was die Enthusiasten schreiben (ich bin auch einer).

Als Alternative fällt mir nich soviel ein, wenn es europäisch sein soll:
Peugeot 504

Mit Abstrichen auch ein Fiat 124 (auch nicht besser für den Hund, aber für die Frau)

BMW 02 Cabrio

Porsche: Ersatzteile teuer, deutlich komplexer und auch nicht wirklich komfortabel.

Yougtimer :Saab 900 Cabrio, BMW E30 cabrio, Mercedes W124 Cabrio

Es könnte sich aber auch ein Blick nach Übersee lohnen.
Hier mein Favourit, der alles abdeckt: Ford Mustang, 1 und 2. Serie. Ist irgendwie der ami-TR: kernig, robust, simpel, hat aber mehr Platz und federt weicher. Und ist nicht viel teuerer.

Adios
Carsten
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von voltri »

Jochen,

probiere es einfach mal aus. TR's sind nicht sooo hart wie immer behauptet wird. Auch die Starrachser nicht.

Meine Frau behauptet immer, was den Rücken angeht, im TR sitzt sie besser als in manch einer modernen Kiste. Auch und gerade, wenn wir lange Strecken gefahren haben.

Lediglich das Ein- und Aussteigen kann mit zunehmenden Alter etwas schwieriger werden. Die Gelenkigkeit läßt halt nach.

Rolf
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#13

Beitrag von crislor »

Dirk hat geschrieben:Hi Chris,

die Entfernung ist wohl das geringste Hindernis.
Jochen will bestimmt noch dieses Jahr ne Probefahrt machen
und schon garnicht im Tretauto ;D ;D ;D

Bis heute Abend :kiss:
Jaa klaaaa,

hat mich schon gewundert, warum man solange nix von Dir hört bei meinen Steilvorlagen ? :kiss:

Bring Dich doch mal wieder positiv ein :kopfklatsch

Bis heute abend :punish - kommst Du bei dem Wetter mit dem TR oder dem Qatschtro ? :kopfklatsch
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
Aceca
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 334
Registriert: 14.07.2009, 23:00
Wohnort: Dinslaken
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Aceca »

:D ich kann Dir sagen, was passiert: beim TR 4 A verhindert das runtergeklappte Verdeck, dass ein normal gebauter Labbi sich in dem Spalt noch wohlfühlt. Dauert also nicht so lange, bis er (oder sie) Frauchen klargemacht hat, wer hier auf den Beifahrersitz gehört! Beim ersten Sonnenstrahl sitzt dieser Hund in der Garage neben dem TR und will los. Wenn das Ziel dann noch ein Baggerloch oder ein kleiner See ist, wars der perfekte Labrador-Tag. Um den Anschluß an die Familie wieder zu finden, sucht meine Frau nun nach einem offenen Morris Minor - für einen Vitesse kann ich sie leider nicht begeistern :o

Bild
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#15

Beitrag von crislor »

Rolf - laß Jochen doch mal ne Probefahrt mit Deinem TR4 machen.
Steht doch eh zum Verkauf - und es käme noch was für´s Hospiz rein :kiss:
Vielleicht behält er ihn ja gleich da - wenn er dem Labbi gefällt ;D
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“