32/36 DGV Weber Vergaser, wer hat Erfahrungen damit?

SU, SZ oder Tuningvergaser, Kraftstoffversorgung, Luftfilter, Bedüsung, Saugrohr, Gasgestänge...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Constantin
ORGA-Team Flensburg
ORGA-Team Flensburg
Beiträge: 176
Registriert: 14.01.2006, 00:00
Wohnort: Flensburg
Danksagung erhalten: 1 Mal

32/36 DGV Weber Vergaser, wer hat Erfahrungen damit?

#1

Beitrag von Constantin »

Moin,

hat jemand mal diese Vergaser verwendet und kann seine Erfahrungen berichten? Würde mich mal interessieren wie sie sich fahren. Ich denke sie stellen eine interessante alternative zu SU oder den doppel-Weber Anlagen dar.

Danke!
Constantin
Benutzeravatar
Constantin
ORGA-Team Flensburg
ORGA-Team Flensburg
Beiträge: 176
Registriert: 14.01.2006, 00:00
Wohnort: Flensburg
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2

Beitrag von Constantin »

Hat die Vergaser niemand? Kann da keiner was zu sagen? Schade eigentlich.
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von mn-nl »

Sind das die Vergasser wo der Luft von oben nach unten durchgeht, und die mit eine Art Syphon (wie beim Waschbecken) am Einlasskruemmer geschraubt werden?

Wie in dieses Bild:
Bild


Wenn ja, dan halte ich den Luftweg zum Zylinder fuer ziehmlich uneffizient im Vergleich zum ZS oder SU Vergasser. Daher eine nicht so gute Loesung.

My 2c!

Marc
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von darock »

Darüber liest man Dinge wie "einfach einzustellen", "problemlos" allerdings auch "kein Leistungsgewinn" ...


Bernhard
Benutzeravatar
Constantin
ORGA-Team Flensburg
ORGA-Team Flensburg
Beiträge: 176
Registriert: 14.01.2006, 00:00
Wohnort: Flensburg
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5

Beitrag von Constantin »

@mn-nl: Ja, genau die meine ich!
Den Ansaugweg finde ich auch nicht optimal.

Das die keinen Leistungsgewinn bringen wundert mich nicht, der Durchmesser entspricht recht genau den Stromberg Vergasern. Was ich interessant finde ist zum einen die Beschleunigerpumpe, zum anderen das es Register Vergaser sind. Ich denke dass, das Ansprechverhalten schon besser sein wird.

@darock: Wo hast Du das gelesen?
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von darock »

Gerade im amerikanischen Forum kommen die Vergaser oft vor, da liest man viel darüber.

Bernhard
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von mn-nl »

Gerade die Beschleunigerpumpe ist sowohl beim ZS wie beim SU grundsatzlich anders geloest und zwar durch den Oeldaempfer fuer den Schieber.

Wie sich alles in der Praxis ergibt, keine Ahnung. Auf grund der Ansaugetrakt habe ich nicht das Beduerfniss in den Versuch zu investieren. Habe mich dann fuer HIF 6 entschieden :giveup

Marc
Antworten

Zurück zu „Vergaser“