starkes Rattern von hinten

Starachse, Aluschwingen, Antriebswellen, Fahrwerksbuchsen, Stoßdämpfer, Kreuzgelenke...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
toni4u
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 12
Registriert: 27.03.2010, 00:00

#16

Beitrag von toni4u »

Hallo Peter,

erst mal Danke für den Hinweis, die Kardanwelle mit zu betrachten - halte ich für absolut sinnvoll. Zu den Rattergeräuschen: Die Frequenz des Raterns ist eindeutisch geschwindigkeitsabhängig, egal welchen Gang ich fahre, daher ist keine Abhängigkeit von der Motordrehzahl vorhanden. Ich bin immer noch auf der Suche nach einer Werkstatt, ich denke ich werde mal bei STS in Idstein anrufen, oder die netten TR6-Fahrer in Würzburg kontakten - Gruß an Heiko, falls er den Treat liest.

Gruß

toni4u :kiss:
Benutzeravatar
Butzi
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 173
Registriert: 28.08.2010, 23:00
Wohnort: Waldkirch, TR6 Pi
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

#17

Beitrag von Butzi »

Hallo,

von welchem Kreuzgelenk ist hier die Rede?
Kreuzgelenk Kardanwelle oder Kreuzgelenk Antriebswelle?

Gruß Manni
Benutzeravatar
toni4u
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 12
Registriert: 27.03.2010, 00:00

er fährt wieder

#18

Beitrag von toni4u »

Hallo zusammen,

habe Kreuzgelenke am Kardan und am Abtrieb tauschen lassen - hat leider nichts gefruchtet. Jetzt hab ich ein reconditioned Differential aus UK drin, und der Bock rennt wieder. Jetzt gehts erst mal in den Winterschlaf, dann hab ich noch ein paar SU-Vergaser hier liegen, die kommen noch rein und dann kann 2011 kommen.

Gruß

toni4u :D
Antworten

Zurück zu „Hinterachse“