Problemlösung für Gurte?

Sitze, Teppich, Armaturenbrett, Verkleidungen...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Problemlösung für Gurte?

#1

Beitrag von Marschall »

Hallo TR-Freunde,

ist das nicht eine gute Detaillösung für die Gurtfummelei?

Seht hier: https://cgi.ebay.co.uk/TRIUMPH-TR6-SEAT ... 4154422d17

Viele Grüße aus der nassen Pfalz,
Dieter.
Benutzeravatar
Wolfgang
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 263
Registriert: 28.03.2005, 23:00
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Wolfgang »

Hallo Dieter,
die Originallösung geht ganz ohne Verrenkung ab,jedenfalls beim 6er.
Da ist neben der Sitzfläche auf dem Innenschweller eine Kunststoffhalterung geschraubt, in die das Metallteil vom Gurt gesteckt wird.
Wenn man auf dem Sitz sitzt und will sich anschnallen, braucht man nur neben sich zu greifen und den Gurt rüber ins Gurtschloss stecken.

Gruß, Wolfgang
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Gurt

#3

Beitrag von Marschall »

Hallo Wolfgang,

ich habe schon viele TR6 gesehen, aber noch nie diese Detailllösung. Hast Du ein Bild oder eine Bezugsquelle?

Viele Grüße,
Dieter.
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tr_tom »

Wolfgang hat geschrieben:Hallo Dieter,
die Originallösung geht ganz ohne Verrenkung ab,jedenfalls beim 6er.
Da ist neben der Sitzfläche auf dem Innenschweller eine Kunststoffhalterung geschraubt, in die das Metallteil vom Gurt gesteckt wird.
Wenn man auf dem Sitz sitzt und will sich anschnallen, braucht man nur neben sich zu greifen und den Gurt rüber ins Gurtschloss stecken.

Gruß, Wolfgang

Hallo Wolfgang,

das verstehe ich noch nicht ganz.

Hast du davon ein Foto?

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
exel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 231
Registriert: 25.06.2006, 23:00
Wohnort: Erding
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von exel »

Wolfgang, du meinst sicher einen Beckengurt, oder?

Gruß Rupert
Benutzeravatar
Truemphchen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 218
Registriert: 11.07.2004, 23:00
Wohnort: Au i. d. Hallertau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#6

Beitrag von Truemphchen »

Hallo,

nein der Wolfgang glaub ich,meint das Teil,
war bei meinem verflossenen TR6 auch montiert :) ,
und ist anscheinend Original da verbaut gewesen....... :? !!!
Bild Bild

Schöne Grüße
Robert :D !
Ich fahre und lebe mit der... "alten Technik".... von Triumph und Lucas.....,
.......und es fährt und lebt sich sehr gut damit..... :)!!
Benutzeravatar
Truemphchen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 218
Registriert: 11.07.2004, 23:00
Wohnort: Au i. d. Hallertau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#7

Beitrag von Truemphchen »

Hallo,

noch ein Nachtrag...,
das selbe Teil ist dann auch am Hardtop montiert,
also wenn man das Hardtop montiert hat,
kann man den Gurt wahlweise am Hardtop oder eben
an dem Haken auf dem hinteren Radhaus ablegen,
so wars wenigstens bei meinem Hardtop.... :?

Gruß Robert
Ich fahre und lebe mit der... "alten Technik".... von Triumph und Lucas.....,
.......und es fährt und lebt sich sehr gut damit..... :)!!
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von mn-nl »

Robert,

Praktikable Loesung, aber nicht Orginal :?

Am Tuerschweller war eine Halterung aus Plastik verschraubt, etwa neben die Verstellhebel der Ruecklehne. Die Dinger sind aber in die Jahren gekommen und deswegen Sproede, Kaputski und meist gleich ganz verschwunden. Zu kaufen gibt's die Halterung nicht mehr, funzen tun die nur bei die Orginal-gurtschnallen. Hat man neue Gurte, geht's meist nicht mehr. :kopfklatsch

Bildchen habe ich nicht parat :hm:

Gruesse, Marc
Benutzeravatar
Pioniergeister
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 1324
Registriert: 09.07.2005, 23:00
Wohnort: Hunding
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#9

Beitrag von Pioniergeister »

Hallo

werde mal einen Magneten an der B-Säule probieren
aus alten Festplatten..
oder https://www.pollin.de/shop/dt/Njk2ODU1O ... _Pack.html

Gruß
Alois
Benutzeravatar
Wolfgang
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 263
Registriert: 28.03.2005, 23:00
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Wolfgang »

Muss erst noch Fotos machen, melde mich dann.

Gute Nacht

Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfgang
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 263
Registriert: 28.03.2005, 23:00
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Wolfgang »

Marc ist auf der richtigen Spur :klatsch:

Bild 1 zeigt rechts den Original- und links den nachgerüsteten Gurtschlüssel, bzw. Dpk.-Gurt.

Bild 2 , wie der Gurtschlüssel in der Halterung steckt.

Bild 3 , die originale Kunststoffaufnahme, durch die innenliegende Feder erfüllt sie trotz des neuen anderen Gurtschlüssels immer aureichend ihre Aufgabe.

Gruß, Wolfgang




https://www.tr-freun.de/modules.php?nam ... icid=10542

https://www.tr-freun.de/modules.php?nam ... icid=10543

https://www.tr-freun.de/modules.php?nam ... icid=10544
Benutzeravatar
Wolfgang
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 263
Registriert: 28.03.2005, 23:00
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Wolfgang »

Hallo Gurtfreunde,

Habe im 2010er Moss-Katalog für TR 5+6 auf Seite 190 diese "Gurtablagevorrichtung " unter der Bezeichnung
-PARKING DEVICE,seat belt storage - gefunden.
Also, gibts die "Dinger" doch noch.

Gruß, Wolfgang
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#13

Beitrag von Pusztablitz »

NO NO
:o :o :o
26 725695 PARKING DEVICE, seat belt storage early TR6 NLS 2
YKC1343 PARKING DEVICE, seat belt storage TR6 from (c) CR5001 NLS 2

NLS = Not Longer S?

Gibts laut Online Cat nich mehr ...
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von mn-nl »

S = Supplied oder Stocked

(oder So)

Marc
Benutzeravatar
seidelswalter
Profi
Profi
Beiträge: 1253
Registriert: 19.01.2008, 00:00
Wohnort: Schwarzenbruck(bei Nbg.)
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Kontaktdaten:

Gurthalter an der Kopfstütze

#15

Beitrag von seidelswalter »

gute Fahrt
Walter Seidel
TR6 PI Bj73 RHD pimento red Hardtop, Sitzheizung, 6 Zoll Speichenräder 195/65 Semperit Doppelrohrauspuff el. Zündung el. Benzinpumpe samt Vorpumpe - ein Leben ohne Triumph ist möglich, aber sinnlos - [Lightbox]am 4. Januar 2024 ist mein 51ster Geburtstag [/Lightbox]

:wave:
Antworten

Zurück zu „Interieur/ Verdeck“