Merkwürdiges Verhalten beim Rückwärtsfahren

Starachse, Aluschwingen, Antriebswellen, Fahrwerksbuchsen, Stoßdämpfer, Kreuzgelenke...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
cosmo
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 244
Registriert: 21.08.2004, 23:00
Wohnort: Vlotho
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Merkwürdiges Verhalten beim Rückwärtsfahren

#1

Beitrag von cosmo »

Hallo,

habe das Prob, das der TR6 beim Rückwärtsfahren, und auch einfach nur beim rückwärtsrollen, wie gegen eine Bremse fährt. Nein, der OD ist echt aus.
Zudem habe ich nach einer längeren Autobahnfahrt festgestellt, das sich
irgendwas im Antrieb, nach einer Pause auf der Raststätte, verschränkt - es war ein deutliches "knirschen" aus dem hinteren Bereich zu hören.
Euer Tip - Diff oder Kreuzgelenke?
Ansonsten läuft der TR ohne Probs - allerdings machen mich die
geschilderten Symptome etwas nervös.

Bis denn

Covi
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von mn-nl »

oder die Schiebeteile in die Antriebswellen

oder die Bremsen

zum 1.: Auseinandernehmen, Spiel kontrollieren, reinigen, fetten.

zum 2.: Der hintere Bremse hat einen Bremsschuh der konstruktionsbedingt beim bremsen gerade festgezogen wird, der andere lauft nach. Beim rueckwaerts fahren wechseln die Seiten. zB Rad hinten rechts: fahrst du nach vorne, bremst der vordere Schuh starker wie die hintere. Fahrst du rueckwaerts, andersherum.
Es kann passieren das gerade beim rueckwaertsfahren die hintere, weniger beanspruchte Bremsschuh bremst/hackt. Nachhilfe: Trommel oeffnen, zustand beurteilen, reinigen, ggf. Teile austauschen, zusammenbauen.

Gruesse, Marc
cosmo
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 244
Registriert: 21.08.2004, 23:00
Wohnort: Vlotho
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#3

Beitrag von cosmo »

Danke für Deine Tips Marc,

Die Schiebeteile kann ich fast ausschließen, mehrmals kontrolliert
und i.O.

Das mit den Bremsen ist ein guter Tip, werd ich überprüfen.

Danke

Schöne Grüße

Covi
Antworten

Zurück zu „Hinterachse“