Diff problem

Starachse, Aluschwingen, Antriebswellen, Fahrwerksbuchsen, Stoßdämpfer, Kreuzgelenke...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
bmw02schrauber
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 19
Registriert: 12.08.2008, 23:00
Wohnort: Geeste
Kontaktdaten:

Diff problem

#1

Beitrag von bmw02schrauber »

Kann mir bitte einer sagen wie ich den Flansch zur Kardanwelle vom Diff ab bekomme? Ich hab ja ein neues bekommen aber muss den flansch umsetzen, nur wie??? :? thx
Benutzeravatar
SteffenTR6rot
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 738
Registriert: 07.04.2007, 23:00
Wohnort: Stadt mit den meisten Brücken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#2

Beitrag von SteffenTR6rot »

Hallo.
Splint raus.
Flansch mit großer Zange festhalten und Mutter abdrehen.
Flansch mit leichten Hammerschlägen aus der Führung rauskloppen.
Gruß
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#3

Beitrag von S-TYP34 »

Hallo
Der von Steffen beschriebene Vorgang ist die brutalste Hau-Ruck Anwendung!!
Besser ist:
Splint raus,ein längeres Stück Flacheisen als Gegenhebel an zwei Flanschbohrungen anpassen und verschrauben,Mutter abdrehen und den Flansch mit Hife eines ABZIEHERS von der Welle abziehen;da bleibt der Flansch auch gerade!
Harald
Benutzeravatar
SteffenTR6rot
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 738
Registriert: 07.04.2007, 23:00
Wohnort: Stadt mit den meisten Brücken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#4

Beitrag von SteffenTR6rot »

Hallo Arald.
Ich habe ja nicht geschrieben,dass er mit einem 10 Kilo Hammer auf den
Flansch einprügeln soll.

Sondern leichte Hammerschläge.
Deine Ausführung ist natürlich von Feinsten.
Du solltest aber bedenken,dass wir durchweg Hobbyschrauber sind und keine
ausgestattete Werkstatt haben.
Gruß Steffen
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5

Beitrag von Pusztablitz »

Hinweis gelöscht
Zuletzt geändert von Pusztablitz am 09.09.2011, 06:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SteffenTR6rot
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 738
Registriert: 07.04.2007, 23:00
Wohnort: Stadt mit den meisten Brücken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#6

Beitrag von SteffenTR6rot »

Hallo Frank.
Und drei Halbe trinken muss,damit ich den Flansch besser treffe.
Wenn du in der Schule besser aufgepasst hättest,wüsstest du wo die Nordsee ist.
:kopfklatsch
Zuletzt geändert von SteffenTR6rot am 05.10.2010, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#7

Beitrag von Pusztablitz »

Steffen - Rechts -> den Links ist die Ostsee (von Koppenhagen aus gesehen)
Benutzeravatar
willywerkel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 243
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von willywerkel »

Hallo Pusatblitz ---Rechts -> den Links ist die Ostsee (von Koppenhagen aus gesehen ------ Wo soll denn dann der Polarstern liegen? :? :? :? :?
Ein Triumph, der kein Öl verliert, hat keins.
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#9

Beitrag von fignon83 »

Auch rechts, Richtung Kattegat (wenn man in Kopenhagen Richtung Westen schaut). Den Öresund lassen wir mal unbeachtet, nennen wir ihn der Einfachheit halber ein Zwischenmeer.
Adios
Carsten
Antworten

Zurück zu „Hinterachse“