Diff "singt"

Starachse, Aluschwingen, Antriebswellen, Fahrwerksbuchsen, Stoßdämpfer, Kreuzgelenke...

Moderator: TR-Freunde-Team

head_guy6

#16

Beitrag von head_guy6 »

erste:-

was fur differential ist es?
TR5/6 pi oder TR250-TR6 USA?? 3.7 oder 3.45??

Ich habe die zwei....gute gebrauchte 3.7 oder neue 3.45.

wenn es gerausch hat normaleweise ist etwas seriose los (!)

A/ (Carrier kapputt...) die lager dreht rund an die differential carrier und fresst alle scheiben (This is the most common failure).

B/ T+Krad kapputt (kann sein das diese sind tod)

C/ Lager kapputt (kann auch sein das die 15100SR/15245 paar sind tod)
Auch hab ich gesehen das die 3188S/3120 sind tod auch.

Diese lager sind von Timken sehr sehr teuer heute (350-500Euro paar), und sind fur nur TR spezial gemacht.

Selbe lager TVR, 2.5Pi, 2000, usw
Benutzeravatar
Afshin72
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 483
Registriert: 18.04.2005, 23:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Afshin72 »

Hallo,
die Originale Timken- Lager 3188S/3120 (Old Stock) habe ich da, falls irgendjemand Interesse hätte, einfach nachfragen.

Es ist schwer remoute engineering zu machen und die Geräusche zu indentifizieren. Es können Lagern sein, es kann eine falsche Einstellung sein, es kann sein, dass ein Lagerschale sich versetzt hat oder die Vorspannung ist nicht genügend gewesen und somit die Lagern sind jetzt nach paar Tausen Kilometer kaputt gegangen.
Man muss es erst aufmachen und alles begutachten und dann kann man eine ordentliche Aussage machen.

Fakt ist, dass lautes Singen nicht normal ist. Einbisschen Heulen in gewisse Fahrsituation könnte toleriert werden aber nicht ab 60KM/H und immer laut werdend. Vielleicht ist hier oder da ein Zahn gebrochen, aber dafür muss man erst den Deckel abnehmen, dies macht aber ein Rattergeräusch plus heulen.

Grüße,
Afshin
Benutzeravatar
Lord_Helmchen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 462
Registriert: 24.03.2008, 00:00
Wohnort: Kamen
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#18

Beitrag von Lord_Helmchen »

Hi,

habe den Nachmittag genutzt und habe das Diff ausgebaut. Beim drehen am Flansch ist ein "tickerndes" Geräusch zu hören. Muss das Diff völlig geräuschfrei laufen? Außerdem ist beim Ausbau aus dem rechten Flansch Öl ausgelaufen.

Gruß

Carsten
Benutzeravatar
Afshin72
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 483
Registriert: 18.04.2005, 23:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Afshin72 »

Tickerndes Geräusch ist nicht ungewöhnlich, wenn man das Diff mit der Hand dreht.
Brauchst Du viel Kraft, um den Flansch zu drehen oder weniger??
Spührst Du auch gewisse Lose oder ehe weniger??
Wieviel Öl hast Du denn noch drin gehabt?? Der frühe Verschleiss kann auch durch Ölverlust über den rechten Flansch verursacht worden sein........(Nur eine Annahme)


Afshin
head_guy6

#20

Beitrag von head_guy6 »

3.7 oder 3.45?? :hm:
Antworten

Zurück zu „Hinterachse“