Tr 7 16 V

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
diego01
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 88
Registriert: 11.09.2009, 23:00
Wohnort: 34497 Korbach
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Tr 7 16 V

#1

Beitrag von diego01 »

Hallo,
ich fahre mir heute einen TR 7 mit 16 V Motor anschauen...

Der Motor ist nicht eingetragen, jetzt zu meiner Frage:
Bild

Gab es das als Serie?
Wo bekomme ich Unterlagen her?
Google habe ich schon gequält :?
Aber außer E-Teilen und Videos habe ich nicht wirklich was gefunden.
In GB gibt es einen Umbausatz,steht aber nix dabei ob man das eingetragen bekommt ( warum auch)

Kennt jemand wen der wen kennt der das Eingetragen bekommen hat ?

Danke schon mal für eure Antworten

Schönes Wochenende
Grüße aus Hessen
Jörg
Benutzeravatar
Harry
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 166
Registriert: 30.11.2006, 00:00

#2

Beitrag von Harry »

;D

Hi Jörg,

such' mal unter TR7 Sprint.

zB.
https://www.trdrivers.com/tr7_sprint_ar ... _1991.html

mfG
Harry
Benutzeravatar
diego01
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 88
Registriert: 11.09.2009, 23:00
Wohnort: 34497 Korbach
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3

Beitrag von diego01 »

Harry hat geschrieben:;D

such' mal unter TR7 Sprint.

zB.
https://www.trdrivers.com/tr7_sprint_ar ... _1991.html
danke Harry
habe schon einiges gefunden
und der Verkäufer hat sogar eine Unbedenklichkeits-bescheinigung von Rover
nur die Weber müssen erst mal runter.

Denke jetzt erst mal 1-2 Tage darauf rum,
und überlege mir wie ich einen Kauf meiner besseren Hälfte klar mache :?

Grüße
Jörg
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#4

Beitrag von TR7Heinz »

Jörg, der Motor sieht mir aber nicht wie ein original 16 V aus. Ich würde da die Finger von lassen wenn Du was Originales willst und dann auch mal ein H-Kennzeichen. Als Umbau kannst Du das vergessen.
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
diego01
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 88
Registriert: 11.09.2009, 23:00
Wohnort: 34497 Korbach
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5

Beitrag von diego01 »

danke Heinz,

wie kommst du darauf das der Motor nicht Original aussieht ?

Da ist ein Englischer Umbausatz verbaut

Klar die Weber müssen runter aber anderer Ansaugkrümmer mit Su`s ist dabei.
Unbedenklichkeitsbescheinigung von Rover liegt vor,und meine Suche im Netz (Danke Harry) hat ergeben das es das sogar ca 60 X im Original gegeben hat.

H-Kennzeichen habe ich übrigens seit Letzter Woche :D

Schau mal hier
https://www.rimmerbros.co.uk/Item--i-GRID006468

da es das so schon Ca 1977 gab dürfte eigentlich nichts geben was gegen eine Eintragung spricht oder :?:

werde aber erst mal mit meinem TÜVler sprechen
PS ist übrigens ein Leistungsgutachten über 125 Kw dabei ;D

Grüße
Jörg
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#6

Beitrag von TR7Heinz »

Jörg das mit den Webern ist klar. Von den Sprint gibt es einige wenig handverlesene Fahrzeuge und sehr viele Blender auf dem Markt. Ähnlich ist es beim 8er. Da hab ich im letzten halben Jahr bei uns 4 8er gesehen alle "Originale" und dann schaut man sich Motor und Fahrzeug genau an - alles 7er mit Amimotoren - hatten auch Zertifikate! Und ein Sprint - der auch nur ein Umbau war, aber da hat der Besitzer gemeint, dass ihm das H am A....... vorbei ist.

Frag mal genau beim TÜV nach - die Antwort interessiert mich auch.
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
head_guy6

#7

Beitrag von head_guy6 »

sie haben die TR7 - Sprint wirklich in produktion gemacht.
(aber sehr wenig)

Das war die "BULLET". Name "TR7 - BULLET".

In originalstand war die idee mit dolomite SPRINT getriebe und OD, nicht mit Rover 5 getriebe.

ich habe das offizial gesehen von laycock (J typ OD).

Das kann mit gute zylinderkopf und schone facherkrummer gemacht sein.
Einfacher 180PS, und besser als TR8.
Benutzeravatar
randy-andy
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 124
Registriert: 14.07.2005, 23:00
Wohnort: Hamm

#8

Beitrag von randy-andy »

Ich kenne einen aus dem Münchener Raum, der einen TÜV-eingetragenen Sprint-Motor im TR7 hat. Er hat sich vor rund 15 Jahren von Rover eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen lassen und damit die entsprechende Zulassung bekommen.

Und ich kenne auch noch weitere, die solche Motoren verbaut haben, wobei ich mir aber nicht sicher bin, ob diese eingetragen sind. Original sind diese bei denen aber nicht, da diese Besitzer überwiegend Cabrios fahren. Triumph hat 1977/ 78 diese Motoren aber nur bei 62 rechtsgesteuerten Voerseriencoupes eingebaut, deren Fahrgestellnummern-Präfix mit ACH.... beginnt (Quelle Bill Piggott, Original TR7& TR8, Seite 66).

Alles andere sind Umbauten, die gerade in GB deswegen so einfach und populär sind, weil die Basis des Srint-Motors mit dem Standard TR7-Motor identisch ist. Nur Zylinderopf, Ventiltrieb und Auspuffkrümmer sind abgesehen von weiteren Kleinigkeiten anders.

Ich habe mich mit dem Thema vor einiger Zeit intensiv beschäftigt, weil ich selbst mit dem Umbaugedanken gespielt habe und einen Sprint-Motor in der Garage stehen habe. Aber hinsichtlich des bevorstehenden H-Kennzeichens nehme ich davon noch Abstand.

Gruß aus Westfalen
Andreas

P.S.: Wenn der Preis stimmt, dann kann man den Motor mitsamt Fächerkrümmer und der raren Gutachtenkopie bei mir erwerben :D Anfragen per PN gern erwünscht.
Benutzeravatar
diego01
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 88
Registriert: 11.09.2009, 23:00
Wohnort: 34497 Korbach
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#9

Beitrag von diego01 »

randy-andy hat geschrieben:Ich kenne einen aus dem Münchener Raum, der einen TÜV-eingetragenen Sprint-Motor im TR7 hat. Er hat sich vor rund 15 Jahren von Rover eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen lassen und damit die entsprechende Zulassung bekommen.
Danke erst mal
mal vorsichtig anfragen ....
An eine Brief Kopie mit der Eintragung ist nicht zufällig ran zu kommen :?:

Wegen deinem Motor wenn ich mit dem anderen Verkäufer nicht einig werde..
schaun wir mal

grüße
aus Hessen
Jörg
Benutzeravatar
Pressenhagi
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 41
Registriert: 03.01.2009, 00:00
Wohnort: 41379
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Pressenhagi »

Hi,

Ich habe meinen Tr8 mit Rover 3,5 V8 bei Rtautosport eingetragen bekommen. www.rtautosport.de

Gruss Pressenhagi
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“