ZKD TR 7

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
diego01
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 88
Registriert: 11.09.2009, 23:00
Wohnort: 34497 Korbach
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

ZKD TR 7

#1

Beitrag von diego01 »

Hallo Freun.de

leider hat sich bei meinem TR7 wohl die ZKD verabschiedet.
Vor ca 6 Jahren hatte ich das schon mal war weiter kein Problem bis auf das Ersatzteil.... sehr schlechte Qualität, die erste war Schrott und musste sofort getauscht werden.
Jetzt mein Problem der Händler bei dem ich Kaufe, sagte mir damals schon: na gut ich habe noch eine Originale die schicke ich ihnen..

Bei allen Händlern die ich so abgeklappert habe im Net war irgendwie beim TR 6 Schluss

Kann mir jemand einen Händler Nennen der gute Qualität für den Tr 7 Liefert ?

Wäre Klasse dann könnten wir doch noch zum Treffen kommen
Schönes WE
Jörg
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#2

Beitrag von TR7Heinz »

Hallo Jörg,
soweit mir bekannt ist war der Motor ja auch bei verschiedenen Saab Modellen verbaut - vielleicht solltest Du mal im Bereich Saab forschen.
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
diego01
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 88
Registriert: 11.09.2009, 23:00
Wohnort: 34497 Korbach
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3

Beitrag von diego01 »

Hallo,
danke Heinz.
Ich habe eine ZKD bekommen Kopf ist geplant und Morgen geht es an die Montage.
Ich will mal Hoffen das die ZKD diesmal was taugt, dann Läuft der Tr 7 am WE wieder.

Das dieser Motor auch im Saab verbaut wurde wusste ich noch nicht.

Kann mir bitte wer sagen in welchen Modellen?

Grüße
Jörg
Benutzeravatar
Harry
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 166
Registriert: 30.11.2006, 00:00

#4

Beitrag von Harry »

Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#5

Beitrag von sixpack »

Gib mal in den google "Saab mit Triumph Motoren"

da kommt jede Menge zu dem Thema

:genau:
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#6

Beitrag von TR7Heinz »

diego01 hat geschrieben:Hallo,
danke Heinz.
Ich habe eine ZKD bekommen Kopf ist geplant und Morgen geht es an die Montage.
Ich will mal Hoffen das die ZKD diesmal was taugt, dann Läuft der Tr 7 am WE wieder.

Das dieser Motor auch im Saab verbaut wurde wusste ich noch nicht.

Kann mir bitte wer sagen in welchen Modellen?

Grüße
Jörg
Da drück ich doch mal die Daumen! Da kannst Du mal sehen wie auch damals schon um Kosten zu drücken zusammen gearbeitet wurde.
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3694
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#7

Beitrag von Gyula »

Hi!

Das wurde 81 aus dem Triumph Motor im Saab 900 Turbo mit H-Motor..
Bild

Weitere Bilder:
--> SAAB 900 Turbo

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
diego01
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 88
Registriert: 11.09.2009, 23:00
Wohnort: 34497 Korbach
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Danke

#8

Beitrag von diego01 »

Danke euch.

hm das mit dem Saab ist interessant...
Ich habe mir einige Sachen angeschaut :?

Habe ich was mit den Augen :genau: oder ist der Motor um 180° gedreht verbaut??
Wie ist den das Gelöst ?? Steuerkette -richtung Getriebe ( habe ich noch nie gesehen )

Gestern habe ich meinen Tr wieder zusammengebaut und die ersten 10 km gefahren.

Heute wird kontrolliert ob alles dicht und fest ist :!:

Wünsche allen ein schönes Wochenende

Grüße aus Hessen

Jörg
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3694
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#9

Beitrag von Gyula »

Hi!

Jörg, deine Augen sind ok..... :)

- Zylinder 1 ist bei der Spritzwand.
- Der Saab hat Vorderradantrieb
- Das Getriebe sitzt unter dem Motor
- Getriebegehäuse ist als Olwanne ausgebildet.
- Die Kupplung sitzt vorne am Motor (beim Kühler), kann man ohne Getriebeausbau tauschen.
- Das Getriebe wird über ein Primärgetriebe (ähnlich wie beim Nockenwellenantrieb) und einer Duplexkette angetrieben.

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von voltri »

Du kannst Dir auch eine Dichtung anfertigen lassen. Z.B. hier:

https://www.elmeso-reban.de/

Qualität und das Preis-/Leistungsverhältnis sind meiner Erfahrung nach i.O.

Rolf
Benutzeravatar
diego01
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 88
Registriert: 11.09.2009, 23:00
Wohnort: 34497 Korbach
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#11

Beitrag von diego01 »

Danke ;D
@Gyula- ist ja cool muss ich mir mal in echt anschauen

@Rolf- werde ich mir merken wenn es mit der Payen-Dichtung nicht
geklappt hat

Und gleich noch ne Frage :( kennt sich wer von den Spezis mit diesen Vergasern aus ?
https://www.tr-freun.de/phpBB3/modules/ ... -10143.jpg
https://www.tr-freun.de/phpBB3/modules/ ... -10139.jpg

Ich habe zwar ein WHB aber ich finde nichts über die Grundeinstellungen

habe die Dinger auf der Werkbank liegen gehabt und versucht zu Verstehen wie die Funktionieren....
ähm ist mir nicht gelungen :( (liegt wohl daran das ich aus dem Alfa Lager komme)

Grüße
Jörg
Ps. mehr Bilder
https://www.tr-freun.de/modules.php?nam ... picid=7613
Benutzeravatar
Harry
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 166
Registriert: 30.11.2006, 00:00

#12

Beitrag von Harry »

;D

Hi Jörg,

die Einstellung erfolgt im groben so wie bei den letzten TR6.
Nur der Auto-Choke ist zusätzlich.

Infos zB hier:
TR250 TR6 carburetors:

https://www.buckeyetriumphs.org/technical/technical.htm

mfG
Harry
Antworten

Zurück zu „Motor“