Auspuff von double s

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
DocMichele
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 75
Registriert: 19.04.2009, 23:00
Wohnort: be Berlin!

Auspuff von double s

#1

Beitrag von DocMichele »

Hallo Leute,
weiß jemand von Euch, wo, wann und wie man in Deutschland eine Auspuffanlage von double s bekommt? Vertreibt B diese Teile?
Grüße
Michael
Benutzeravatar
Markymark
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 862
Registriert: 12.09.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Markymark »

Michael,

habe mir die Seite gerade mal angesehen - das ist wohl Understatement könnte man sagen. Wie bist du auf die Marke aufmerksam geworden - gibt es Erfahrungen damit? Habe ich vorher noch nicht von gehört.

Gruß

Mark
"If everything is under control, you are going too slow!"
Mario Andretti
Benutzeravatar
DocMichele
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 75
Registriert: 19.04.2009, 23:00
Wohnort: be Berlin!

#3

Beitrag von DocMichele »

deswegen bin ich auf die gestoßen:

Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von MadMarx »

SS-töpfe wurden von cargraphic vertrieben....waren bis ende der 90er recht beliebt. dann habe ich nichts mehr von denen gehört.

grüße
chris (der noch einen SS schalldämpfer in der garage hat)
Benutzeravatar
tr-six
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 399
Registriert: 14.02.2005, 00:00
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tr-six »

genau so ist´s chris: laut rechnung vom januar 1996 von cargraphic komplett für 580 mark. habe ich franklin und docmichele schon geschrieben.

auf der doubel s seite sind zwar alle tr´s aufgeführt, man findet dann aber sinngemäß nur den hinweis: wenn nicht aufgeführt, fertigen wir gerne für sie.... vielleicht ruft einer dort mal an, ob die noch an einen der einschlägigen händler hier oder auf der insel liefern, dann wissen wir´s .

ich will hier keinen streit vom Zaun brechen, ob der schubkarren mehr bringt als die Quertopfanlage oder doppelrohr besser aussieht oder nicht; bei mir war er halt vom vorbesitzer kurz vor dem verkauf noch montiert worden. nach vierzehn jahren ist der aber ganz schön ausgebrannt und beim gasgeben ziemlich laut. Ich persönlich finde, der originale topf steht dem TR6 ebenfalls gut und verdreckt das heck sicher nicht so stark.

grüssle
wolfgang
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#6

Beitrag von sixpack »

Ich hatte ca 1990 zur Restauration eine Double SS montiert. Die Paßform war katastrophal. Die Rohre mußten nachgebogen werden. Die beiden Töppe waren recht schnell ausgebrannt. In Verbindung mit einem Fächerkrümmer, der damals noch montiert war, ein no go... weil die dann eben schneller ausbrennen! Der Sound war einigermaßen ok. Allerdings neigten die dünnwandigen (Edelstahl)Töpfe stark zum knattern. Nach 3 oder 4 Jahren ca waren die fertig. Neben zu laut waren die auch noch geplatzt!
Dann hab ich mir 2 neuwertig-gebrauchte bei Cartoon gekauft. Die Firma war nur kurz am Markt, und nähe Kempen/Krefeld ansässig. Hersteller der Töpfe unbekannt... gehen aber noch immer gut.

Double SS hatte in den 90ern sogar ein paarmal einen Stand auf der Techno Classika in Essen.

(Wir hatten das Thema hier vor nicht allzulanger Zeit schonmal...)

Grüße... Gerhard/sixpack

:D :D
Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#7

Beitrag von wie »

Hallo zusammen,

wenn ich nicht völlig an Demenz leide, ist mein (Quer)-Topf auch ein Doppel-S, dunnemals (d.h. vor ca. 15 Jahren) von Carpoint in Karlsruhe für überschaubare DM-Scheine. Der klemmt jetzt noch drunter ohne größere Probleme, ausser dass er relativ breit ist und gut ausgerichtet sein muss, um nicht gegen den Rahmen zu scheppern.

Gruß
Achim
Benutzeravatar
DocMichele
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 75
Registriert: 19.04.2009, 23:00
Wohnort: be Berlin!

#8

Beitrag von DocMichele »

Ich habe inzwischen mit double s telefoniert. Sie bieten die Sport-Anlage mit zwei Endtöpfen für 221 Pfund an. Ich denke mal darüber nach...
Benutzeravatar
Franklin
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 14
Registriert: 22.07.2007, 23:00
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 14 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Franklin »

Die Anlage interessiert mich auch, und auf Anfrage wurde mir mitgeteilt, dass sie in Deutschland keinen Händler haben, aber direkt verkaufen.
Es gibt wohl 2 Ausführungen: Sport System und Standard (wie Original).

@sixpack: Ich habe recht intensiv mit der Suchhilfe nach Tipps für meine Auspuffwahl gesucht, der von dir erwähnte muß mir wohl durch die Lappen gegangen sein.
Zuletzt geändert von Franklin am 04.08.2010, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DocMichele
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 75
Registriert: 19.04.2009, 23:00
Wohnort: be Berlin!

#10

Beitrag von DocMichele »

Für alle die Interesse haben. Das Ding kostet derzeit bei TR Shop London 205 Pfund plus 20 Pfund Versand! Vielleicht bekommen wir Rabatt, wenn wir einige mehr bestellen. Momentan wären wir schon bei drei Anlagen...

Ich finde den Preis jetzt schon heiß!!!
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#11

Beitrag von sixpack »

... oder einen anfertigen lassen. Wobei allerdings erst die Kostenfrage geklärt werden muß.
Bild

Link: -----> https://www.individual-exhaust.de/index2.html

:genau: :D
Benutzeravatar
Frank2005
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 230
Registriert: 31.07.2005, 23:00
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Danksagung erhalten: 3 Mal

#12

Beitrag von Frank2005 »

Wo wir schon beim Thema "Auspuff" sind, da habe ich mal ne Frage:

Wie dick sollte denn das Auspuffrohr beim TR6 (PI) bei einer Einrohranlage (im Strasseneinsatz) mindestens sein.
Muss es 57mm sein oder geht auch weniger? Ich gehe mal davon aus, dass beim US Modell mit Standard-Einrohranlage der Durchmesser auch was schmaler ist?

Frank :?
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von darock »

Da hat jeder "Tuner" wohl seine eigene Meinung.

Ich persönlich finde 57 Außendurchmesser (ca 54 innen) ist das absolute Minimum für einen 2.5l Sauger.

Bernhard
Antworten

Zurück zu „Motor“