J-Overdrive TR6 Bj73 CR815 O

Zahnersatz, Kardanwelle...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
seidelswalter
Profi
Profi
Beiträge: 1253
Registriert: 19.01.2008, 00:00
Wohnort: Schwarzenbruck(bei Nbg.)
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Kontaktdaten:

J-Overdrive TR6 Bj73 CR815 O

#1

Beitrag von seidelswalter »

Hallo und servus an alle,
ich bin wieder mal auf Euer Wissen angewiesen.
Hab den Getriebetunnel entfernt und festgestellt:
mein Getriebe (CPxxyyy) hat zwei Overdrive-Anschlüsse, einen seitlich, einen oben, der seitliche ist angeschlossen, der obere nicht. Kann es sein, dass der Overdrive eine Ausführung für den zweiten Gang darstellt? OD funktionierte im dritten und vierten Gang
Da ich einen CR habe, gibt es zwei Möglichkeiten:
Getriebe wurde schon mal getauscht in ein CP-G.
oder
Letzte CP-Getriebe wurden ab Werk noch aufgebraucht (meiner wurde am 4 Januar 1973 gebaut, könnte also sein)
Bilder sind in meinem Profil
danke, dass Ihr mal reinschaut
gute Fahrt
Walter Seidel
TR6 PI Bj73 RHD pimento red Hardtop, Sitzheizung, 6 Zoll Speichenräder 195/65 Semperit Doppelrohrauspuff el. Zündung el. Benzinpumpe samt Vorpumpe - ein Leben ohne Triumph ist möglich, aber sinnlos - [Lightbox]am 4. Januar 2024 ist mein 51ster Geburtstag [/Lightbox]

:wave:
Benutzeravatar
PerseusDO
Profi
Profi
Beiträge: 1280
Registriert: 04.01.2010, 00:00
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: J-Overdrive TR6 Bj73 CR815 O

#2

Beitrag von PerseusDO »

seidelswalter hat geschrieben:mein Getriebe (CPxxyyy) hat zwei Overdrive-Anschlüsse, einen seitlich, einen oben, der seitliche ist angeschlossen, der obere nicht.
Hallo Walter,

m.W. sitzen die OD-Schalter immer oben. Seitlich (links) sitzt bei mir der Schalter für das Rückfahrlicht. Ein Schalter oben ist vermutlich der für OD auf Gang 3 & 4, wenn angeschlossen.

Bist Du Dir sicher, daß Dein OD nicht auch auf Gang 1 & 2 geht? Also nicht über die Getriebeschalter verkabelt ist? Dann solltest Du aufpassen, daß Du nicht den R-Gang schrottest !!!

Grüße, Klaus
Vorsitzender des Vereins gegen den inflationären Gebrauch des Reflexivum.
Benutzeravatar
PerseusDO
Profi
Profi
Beiträge: 1280
Registriert: 04.01.2010, 00:00
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: J-Overdrive TR6 Bj73 CR815 O

#3

Beitrag von PerseusDO »

seidelswalter hat geschrieben:... der seitliche ist angeschlossen, der obere nicht.
Sieht auf Deinen Bildern aber so aus, als wär's ordentlich verkabelt - ? Eben für OD auf Gang 3 & 4.
Wenn der OD im 1. & 2. nicht geht, bist Du doch auf der sicheren Seite, meint: auch bei Einlegen des R-Ganges dürfte nix passieren.
Vorsitzender des Vereins gegen den inflationären Gebrauch des Reflexivum.
Benutzeravatar
willywerkel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 243
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von willywerkel »

der Schalter auf der linken Seite ist für den Rückwärtsgang, denn der liegt auf der linken Seite. Die sSchaltstange in der Mitte ist dann, wenn man logisch überlegt ...... Richtig... für Gang 3 und 4.

Wenn den OD auch im 1 und 2. Gang seine Verwendung nachgeht, ist was mit deiner Elektrik arg falsch.

Aber überleg doch mal, wo liegt der Rückwärtsgang, hinten rechts.
Also betätigt der Schalthebel die linke Schaltstange.
Benutzeravatar
Pioniergeister
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 1324
Registriert: 09.07.2005, 23:00
Wohnort: Hunding
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5

Beitrag von Pioniergeister »

Hallo
der späte 6er hat einen Entlüftungsschacht
man sieht die Schaltstangen
Bild
Alois
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3695
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#6

Beitrag von Gyula »

Hi!

Also ich habe das Getriebe die Tage draussen gehabt.

Eindeutig:
Auf der Seite ist der Rückwärtsgangschalter und oben ist der Getriebeschalter, der dafür sorgt, dass der OD nur bei Vorwärtsgängen (i.d.R. 3 + 4 Gang beim TR6) aber nicht beim Rückwärtsgang eingeschaltet werden kann.

Aber da sind noch zwei fliegende Leitungen, wofür sind die?

Bei meinem US TR6 gibt es auch rechts einen Schalter, wo die zwei Leitungen hin gehen könnten. Dieser Schalter aktiviert die Startersperre (fasten seat belt - Elektronik), wenn ein Gang eingelegt ist und man aber nicht angeschnallt ist.
Hatten das englische Modelle (RH) auch, oder was sind das für Leitungen?

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
ehlich
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 33
Registriert: 05.04.2008, 23:00
Wohnort: Waldkirch
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von ehlich »

Das J-Overdrive beim TR 6 geht nur im 3. und 4, Gang.
Benutzeravatar
Pioniergeister
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 1324
Registriert: 09.07.2005, 23:00
Wohnort: Hunding
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#8

Beitrag von Pioniergeister »

Gyula hat geschrieben:Hi!
...
Aber da sind noch zwei fliegende Leitungen, wofür sind die?
......
Gyula
Hallo

vermute mal für 2.Gang
Blindstopfen rechte Schaltstange - etwas vorne

Alois
Benutzeravatar
seidelswalter
Profi
Profi
Beiträge: 1253
Registriert: 19.01.2008, 00:00
Wohnort: Schwarzenbruck(bei Nbg.)
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von seidelswalter »

aha, das kann sein, Anschlüsse für 2.Gang
freie Leitungen für Blindstopfen rechte Schaltstange, hab ich aber nicht.
links der Schalter ist def für den Rückwärtsgang, hab ich mit neuem Durchgangsprüfer getestet, der alte war kaputt
somit sind alle Probl gelöst, ich danke Euch
gute Fahrt
Walter Seidel
TR6 PI Bj73 RHD pimento red Hardtop, Sitzheizung, 6 Zoll Speichenräder 195/65 Semperit Doppelrohrauspuff el. Zündung el. Benzinpumpe samt Vorpumpe - ein Leben ohne Triumph ist möglich, aber sinnlos - [Lightbox]am 4. Januar 2024 ist mein 51ster Geburtstag [/Lightbox]

:wave:
Antworten

Zurück zu „Getriebe und Overdrive“