Speichenräder wuchten PLZ 20 - 28 oder so

Felgen, Reifen, Distanzscheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

Speichenräder wuchten PLZ 20 - 28 oder so

#1

Beitrag von voltri »

Hallo Gemeinde,
kennt jemand eine Adresse, wo ich die Felgen fachgerecht wuchten lassen kann?
Danke schon mal.
Rolf
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3694
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#2

Beitrag von Gyula »

Hi!

Ich habe herausgefunden, dass prinzipiell fast jede Fachweksrätte die Speichenräder wuchten kann.

Leider verneinen die meisten Fachwerkstätten die Frage nach dem Wuchten von Speichenfelgen mangels Informationen.

Der Grund liegt darin begründet, dass es ja noch immer Felgen gibt,die kein durchgängiges Mittellloch haben.
Bei solchen Felgen werden Adapter mit vier, bzw. 5 Bolzen mit verstellbarem Lochkreis verwendet.

Leider sind diese Bolzen viiiel zu lang und würden innnen an unseren Speichenfelgen anstehen.
Legt man allerdings eine 27mm Spurplatte dazwischen, können unsere Speichenfelgen völlig problemlos gemeinsam mit dem Speichenfelgenadapter auf die Wuchtmaschine montiert werden.
Gewuchtet wird jede Felge mit dem dazügehörigen (markierten) Adapter.
Das bringt zusätzliche Genauigkeit!


Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
hrg
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 177
Registriert: 23.09.2007, 23:00
Wohnort: 67117 limburgerhof
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von hrg »

Hallo Rolf,
gutes Thema. W.g. Unwucht und gebrochenen Speichen + suboptimalem Wetter möchte ich meinen TR4A gar nicht mehr bewegen. Habe abgespeichert, daß Kosten für Reparatur/Zentrieren/Wuchten von Speichenfelgen in der Größenordnung des Neupreises liegen. Entspricht dem Trend unserer Zeit? Für mein Fahrrad kaufe ich mir keine neue Felge, wenn das Rad achtert.
Spezialisten in Deiner (und auch nicht in meiner) Gegend sind mir nicht bekannt-aber vielleicht outen sie sich oder vermehren sich gar wenn man die Sache thematisiert,
freundliche Grüße aus der Pfalz, Hans
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#4

Beitrag von gelpont19 »

...na - fahr doch mal Richtung Koblenz... der Köhler kann das.

(kannst auf´m Kaffe hier reinschauen) is doch relativ weit. ;D

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von voltri »

@ Gyula: mein Reifenhändler traut sich auch, das Wuchten "mal zu versuchen". Ich hab nur keine Lust mal wieder das Versuchskaninchen zu spielen...

@ Hans: ich habe mit den Speichenfelgen sehr gute Erfahrungen gemacht. Keinerlei Probleme in den letzten 12 Jahren und ca 50 Tkm. Brauche allerdings neue Decken und die Butze, die mir das früher gemacht hat, gibt's nicht mehr.

Gruß

Rolf
Benutzeravatar
joerghag
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 710
Registriert: 16.08.2006, 23:00
Wohnort: Hagen
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

#6

Beitrag von joerghag »

voltri hat geschrieben:@ Gyula: mein Reifenhändler traut sich auch, das Wuchten "mal zu versuchen". Ich hab nur keine Lust mal wieder das Versuchskaninchen zu spielen...

@ Hans: ich habe mit den Speichenfelgen sehr gute Erfahrungen gemacht. Keinerlei Probleme in den letzten 12 Jahren und ca 50 Tkm. Brauche allerdings neue Decken und die Butze, die mir das früher gemacht hat, gibt's nicht mehr.

Gruß

Rolf
Frag doch mal beim Morgan Park nach

https://www.morganpark.de

Wenn die es nicht können, wissen sie aber mit Sicherheit jemanden.
Liegt von dir aus genau auf der anderen Seite von Hamburg.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Sugar
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 100
Registriert: 26.04.2008, 23:00
Danksagung erhalten: 25 Mal

Speichenräder wuchten

#7

Beitrag von Sugar »

Hi Leute, was ihr braucht ist ein Adapter, mit dem jeder Reifenfutzi die Räder aufnehmen kann.
Diesen gibt es ab jetzt, (diese Tage ) bei Bruno und Peter zukaufen. Am Freitag wurde ein Examplar vom Hersteller (Mitglied)auf dem Clubabend der Gruppe Bremen vom Register vorgestellt.

Gruß Sugar
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von voltri »

bin kein Kunde bei TR-Nord!
Rolf
Benutzeravatar
mack
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 159
Registriert: 03.01.2006, 00:00
Wohnort: SE - 72594 Vaesteras
Danksagung erhalten: 2 Mal

#9

Beitrag von mack »

Hi Rolf,
Morgan-Park ist eine gute Adresse; da diese die dayton Felgen importieren und bei Bedarf den Speichenräderuswuchtadaptersatz gegen geringe Gebühr verleihen.

Ansonsten habe ich angefangen mir einen Adapter selbst anzufertigen;
mit Glück krieg ich diesen bis zum 27.06 hin. :heilig:


Liebe Grüße von der anderen Elbeseite
Marcus
Antworten

Zurück zu „Räder“