Einstellen Drosselklappen

Einspritzventile, Einspritzpumpe, mechanisch, elektronisch...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
enzolupo
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 164
Registriert: 01.08.2004, 23:00
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Einstellen Drosselklappen

#1

Beitrag von enzolupo »

Hallo

Super das Forum läuft wieder wie gewohnt.Danke für die Arbeit und Mühe.

Zum Thema :

bei meinen überholten Ansaugtrakt mit Leerlaufluftdüse zum einstellen
haben die Drosselklappen ein wenig Luft ( etwas mehr als 0,05mm mit
der Fühlerlehre) bzw. sieht man des Spalt beim durchsehen gegen eine
Lichtquelle.
Bei einer der 3 ist der Spalt sogar größer.

Gibt es einen Trick wie die Klappen auf die Welle montiert gehören
um dieses Spiel zu minimieren?
(ich habe versucht die beiden Klappen in geschlossener Stellung festzuschrauben- mehr geht nicht)
Die Klappen wurden beim Überholen demontiert, neue Wellen
und alles verzinkt bzw. kugelgestrahlt - zusammenbau wieder
meine Sache.


Eigentlich sollten die Klappen dicht schließen oder bin ich nur zu
blöde die dinger einzustellen ?

Auf eure Erfahrung hoffend

Enzolupo
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#2

Beitrag von Willi »

Hi Enzolupo,

einen Trick die Drosselklappen zu montieren gibt es eigentlich nicht. Ich habe das Drosselklappenpaar (natürlich beide!) recht locker verschraubt, und dann die Klappen mehrfach geöffnet und "zuschnacken" lassen. Dann habe ich die Klappen festgeschraubt. Natürlich schließen nicht alle Drosselklappen gleich gut. Weil der Unterdruck durch einen Verbindungsschlauch zwischen den Klappen egalisiert wird macht das aber rein gar nichts aus.

Die kleinen Spalte beeinflussen nur den Leerlauf. Es ist aber völlig gleichgültig, ob die Leerlaufluft durch die Messingschraube geführt wird, oder ein Teil an den Drosselklappen (oder den Wellen) vorbei in den den Ansaugtrakt kommt. Solange die Leerlaufeinstellung an der Messingschraube nach Synchronisation noch möglich ist kannst Du die kleinen Spalte ignorieren.

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
enzolupo
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 164
Registriert: 01.08.2004, 23:00
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Einstellen Drosselklappen

#3

Beitrag von enzolupo »

Hallo

Danke für deine Antwort.

Werde es mal probieren und berichten.

LG.

Heinz
Antworten

Zurück zu „Einspritzer“