PI läuft nach DV-Revision nur mit halb gezogenem Choke

Einspritzventile, Einspritzpumpe, mechanisch, elektronisch...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
crisu
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 148
Registriert: 07.10.2009, 23:00
Wohnort: 4060 Leonding
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

PI läuft nach DV-Revision nur mit halb gezogenem Choke

#1

Beitrag von crisu »

Hallo
Da ich hier neu bin möchte ich mich kurz vorstellen: Mein Name ist Christian wohne in Österreich in der Nahe von Linz und darf seit einigen Wochen einen roten (vermutlich signalroten)TR6 PI Bj69/70 mit 143PS mein Eigen nennen.
Da das Fahrzeug ungefähr 4 Jahre nicht bewegt wurde bin ich momentan mit der Beseitigung diverser Standschäden (Bremsen, Hydraulik, Fahrwerk, Einspritzung..) beschäftigt.
Bis jetzt lief auch alles ganz gut nur nach der DV Revision (neue Dichtungen und Membranen da Benzin aus dem DV ausgelaufen aber Motor relativ gut gelaufen ist) läuft mein schöner 6er nur noch mit halb gezogenem Choke (dafür aber nicht einmal schlecht). Bitte daher um Eure fachkundige Meinung zu diesem Fall.

Bis jetzt überprüft:

Benzindruck am DV 7,6 bar relativ konstant
Düsen sind meiner Meinung nach nicht ok (kaum Restdruck im System), haben aber vorher auch mehr oder weniger funktioniert.
Zündkerzen,Kabel,Stecker,Verteilerkappe,Kondensator und Finger Austausch hat keine Änderung bewirkt.

Vielleicht hat jemand eine Idee.

mfg

Christian
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4168
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 738 Mal
Danksagung erhalten: 876 Mal

#2

Beitrag von Schnippel »

Hallo Christian.

dann verstell den DV einfach mal fetter, dazu den ganzen Regelschraubensatz um eine halbe bis ganze Umdrehung reindrehen.
Eine Anleitung von mir steht glaube ich hier im TRIKI.

Viel Erfolg

Ralf
Benutzeravatar
crisu
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 148
Registriert: 07.10.2009, 23:00
Wohnort: 4060 Leonding
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#3

Beitrag von crisu »

Hallo Ralf

Danke für den Tip wollte nur ohne die Meinung eines Spezialisten nichts am Regelsatz verstellen.
Werde es heute gleich ausprobieren und dann am Abend berichten.

Nochmals herzlichen Dank

mfg
Christian
Benutzeravatar
crisu
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 148
Registriert: 07.10.2009, 23:00
Wohnort: 4060 Leonding
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#4

Beitrag von crisu »

Hallo Ralf

Habe heute alle Düsen mit neuen O-Ringen (3/16x1/16 leider keine Viton) versehen (wesentliche Besserung bezüglich Restdruckverhalten).
Aber keine Auswirkung auf mein Choke-problem.

Habe darauf hin den Regelsatz schrittweise um eine Umdrehung hineingedreht.
Ergebnis:
Standgas: wieder vorhanden (leider nur mit ca 500 U/min und etwas holprig)
Ansprechverhalten:naja (mit Choke super)
Leistung: im oberen Drehzahbereich mit Vollgas 3000 U/min gleich Null.
Leistung kommt , wie kann es anders sein sobald ich den Choke ca ein Drittel ziehe , dann aber ordentlich.

Ein weiters Hineindrehen bringt nicht mehr viel , bzw. dann kann ich den Schraubensatz nicht mehr kontern weil kein Gewinde mehr da ist.

Habe ich vielleicht die Verstelleinheit des DV falsch zusammengebaut bzw war sie schon immer falsch??

Achja eine Unterdruckmessung mit einem nicht gedämften Manometer ergab 180-220 mbar, vermutlich bedingt durch die niedrige Leerlaufdrehzahl. Bei Erhöhung der Drehzahl steigt der Unterdruckwert bis ca. 260 mbar und fällt dann wieder ab.

Vielleicht hast Du noch einen Tip für mich.

Danke im voraus

Christian
Benutzeravatar
crisu
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 148
Registriert: 07.10.2009, 23:00
Wohnort: 4060 Leonding
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#5

Beitrag von crisu »

Hallo Leute

PI läuft wieder ohne Choke. In der Unterdruckeinheit des DV hat eine Unterlagscheibe gefehlt (die wo die große Feder aufliegt). Habe von einem alten DV diese Scheibe umgebaut und siehe da er läuft ohne Choke.

Habe jetzt aber im oberen Drehzahlbereich/Lastbereich Aussetzer und wenig Leistung. Sobald ich Gas zurücknehme habe ich kurzzeitig sogar mehr Leistung als mit Vollgas. Mit der Verstellung des gesamten Regelsatzes ist nur eine geringfügige Besserung zu erreichen.

Hat jemand eine Idee dazu?

mfg

Christian
Benutzeravatar
crisu
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 148
Registriert: 07.10.2009, 23:00
Wohnort: 4060 Leonding
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Problem gelöst

#6

Beitrag von crisu »

Hallo Leute

Saison ist eröffnet.
Mein Problem mit der Einspritzanlage ist gelöst!!
Alles (DV,Pumpe, Überdruckventil,Düsen...) raus geschmissen , bei M...... J.... alles neu gekauft inkl. einem "neuartigen" Druckregelventil bei welchem der Druck von aussen einstellbar ist und mit der Boschpumpe keine Geräusche verursacht. Auf Boschpumpe bin ich wegen einem defekten Simering der Lucaspumpe umgestiegen -->durch das langsam auslaufende Benzin fehlt jetzt ein gutes Stück Asphalt in meiner Tiefgarage :(

Fazit: Lieber einmal eine Hand voll €´s mehr investieren als lange ärgern..(das ganze Gummi/Plastikzeug kostet im Vergleich zu einem Tausch- DV mit einer vernünftigen Grundeinstellung viel zu viel).

Besten Dank für eure Tips.

mfg

Christian
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#7

Beitrag von kawedo »

Christian,
freut mich, dass du gut eingekauft hast.

M...... J.... ist einzigartig gut :top:

Bei seinen angenehmen Preisen und klasse Service werde ich nie wieder selber an der Pi Anlage schrauben :)

CharlyW
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#8

Beitrag von fignon83 »

Hab ich was verpasst? Wer oder was ist M....J...?
Carsten
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von mn-nl »

Ich komme nur auf Michael Jackson, fahre aber keinen PI :heilig:
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#10

Beitrag von sixpack »

Michael Jackson hatte keinen Führerschein bekommen. Die Gefahr dass er bei einem Unfall den ausgelösten Airbag mit seiner spitzen Nase durchbohrt war zu groß...

Grüße.... Gerhard/sixpack :) :D
Benutzeravatar
mbrommer
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 894
Registriert: 14.08.2008, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#11

Beitrag von mbrommer »

:? :? Maria und Josef. :? :?

LG, Martin
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#12

Beitrag von kawedo »

Ok dann werde ich mal das Geheimnis lüften :genau:

Es ist Malcom Jones von Prestige Injection

https://www.prestigeinjection.net/

Gruß
CharlyW
Benutzeravatar
TR_6000
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 938
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von TR_6000 »

Verräter! :) :) :)
Benutzeravatar
icy
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 100
Registriert: 03.04.2007, 23:00
Wohnort: Nürtingen
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von icy »

Dachte schon Michael Jackson lebt doch noch... :? :D

Gruß Harald

edit: oh, die Idee gabs schon - hatte gestern hier reingeschaut und heute nur die letzten beiden Posts gelesen :( :heilig:
Antworten

Zurück zu „Einspritzer“