TR3A - Türfangband

Sitze, Teppich, Armaturenbrett, Verkleidungen...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
beaver
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 443
Registriert: 14.04.2007, 23:00
Wohnort: Michelstadt/Odenwald
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

TR3A - Türfangband

#1

Beitrag von beaver »

Hallo Zusammen,

nachdem ich die üppigen Preise für die Türfangbänder gesehen habe, habe ich mich dazu entschlossen, das Teil auf beiden Seiten selbst zu restaurieren....

Ausbauen, Zerlegen und Metallteile chromatieren lassen - alles kein Problem und hat mich ausser Zeit nix gekostet.

Es sind oben und unten in dem Teil jeweils Rollen verbaut, die ein Gleiten des Bandes ermöglichen sollen - die habe ich auch noch gegen gehärtete Stifte ersetzen können.

ABER: diese Rollen liegen oben wie unten jeweils auf zwei "Federn" - der Federstahl war in meinem Fall so fertigt, dass die Dinger bis auf eine sofort in 2 Teile brachen. Die eine, überlebende sieht noch wie folgt aus:

Bild

Was kann ich da als Ersatz nehmen?
Hat das schonmal jemand gemacht?

Gruss,
Thomas
Benutzeravatar
POW40
Profi
Profi
Beiträge: 1112
Registriert: 30.08.2009, 23:00
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

#2

Beitrag von POW40 »

Respekt!

...bei meiner tr3 frame-off restaurierung hatte ich zwar auch alles auseinander ...aber scheinbar nicht ganz soviel wie du :klatsch:

aber im ernst, die feder bzw. rollen müssen mit recht hohen druck auf das fangband wirken, denn sonst haelt es kaum die tür, wenn die nuten durchgelaufen sind. deshalb wird dir normales blech/stahl kaum helfen.

...wenn ich sowas suchen würde, dann - bitte nicht schlagen - bei einem aufpolsterer. die alten polstermöbel haben schöne federn und davon ein stück.....vielleicht geht es....

viel glück
oliver
Benutzeravatar
beaver
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 443
Registriert: 14.04.2007, 23:00
Wohnort: Michelstadt/Odenwald
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von beaver »

so, nach intensiver "Recherche" habe ich mir mal 4x1,0x1000mm Federbandstahl bestellt und werde versuchen, die Federn selber zu längen und zu biegen....

Fotos folgen.
Benutzeravatar
Aceca
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 334
Registriert: 14.07.2009, 23:00
Wohnort: Dinslaken
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Aceca »

Feder biegen???

Kennst Dich gut mit Wärmebehandlung aus, oder?

Bin gespannt auf Deinen Ergebnisbericht!

Toi, toi, toi
Chris
Benutzeravatar
beaver
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 443
Registriert: 14.04.2007, 23:00
Wohnort: Michelstadt/Odenwald
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von beaver »

do, habe mal ein paar Fotos gemacht.....

die Fragmente beim Zerlegen:

Bild

neue Feder vs. alt

Bild

alter Roller vs. neu

Bild

und nu das neue Fangband - Metallteile chromatiert und gereinigt

Bild

funktioniert bis dato einwandfrei....
Antworten

Zurück zu „Interieur/ Verdeck“