Temperaturanzeige TR6

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
ricci
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 100
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Bad Homburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Temperaturanzeige TR6

#1

Beitrag von ricci »

Hallo zusammen,
meine Temperaturanzeige bleibt bei warmen Motor immer im unteren Bereich stehen also auf 1/4
Ich habe erneuert:Kühler,Thermostat,Temperaturgeber und Spannungskonstandhalter.
Wenn ich den Stecker am Geber abziehe und an Masse halte geht die Anzeige nach oben.
Ich weis,dass die Tankanzeige auch am Spannungskonstandhalter angeschlossen ist denn die geht ganz normal.
Die Temperaturanzeige habe ich noch nicht ausgetauscht da ich der Meinung bin wenn ich das Kabel vom Geber an Masse halte geht sie ja nach oben.

Was könnte ich noch überprüfen ?

Ich hoffe das einer von euch noch eine Idee hat.

Vielen Dank
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#2

Beitrag von Eckhard »

Wenn sich Luft im Kühlsystem befindet ist der Wasserkreislauf gestört und das Kühlwasser erreicht den Temp.Fühler nicht

Wäre eine Möglichkeit. Entlüften und testen

Eckhard
Benutzeravatar
batcave
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 779
Registriert: 11.06.2005, 23:00
Wohnort: Oberursel
Danksagung erhalten: 43 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von batcave »

..das ist ein Schätzometer, im unteren Viertel steht es bei mir seit zehn Jahren, als mal die Kopfdichtung hinüber war gings aber hoch, funktioniert also wie es soll.
Einfach keine Sorgen machen und fahren

Viel Spaß

Achim
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von TR6Chris »

batcave hat geschrieben:..das ist ein Schätzometer, im unteren Viertel steht es bei mir seit zehn Jahren, als mal die Kopfdichtung hinüber war gings aber hoch, funktioniert also wie es soll.
Einfach keine Sorgen machen und fahren

Viel Spaß

Achim

Hallo,

ist bei mir auch so, wie von Achim beschrieben.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Uriah
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1182
Registriert: 04.01.2005, 00:00
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#5

Beitrag von Uriah »

Hi,

bei mir war ein Thermostat verbaut, dass schon bei unter 80 C öffnete. Folge: Motor erreichte nie seine Betriebstemperatur. :o

Nachdem ich auf das normale Thermostat gewechselt hatte, stand der Temperaturzeiger auch in der Mitte bei warmen Motor und die Heizun verdiente zum ersten Mal die Bezeichnung.

Grüße
Uwe
Triumph TR3a Bj. 1958
Benutzeravatar
DietmarA
Profi
Profi
Beiträge: 1220
Registriert: 02.06.2004, 23:00
Wohnort: Nauheim
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

#6

Beitrag von DietmarA »

Hallo Ricci,

wenn es dich sehr beunruhigt, dann Samstags mal bei mir (Höchst, Nähe Jahrhunderthalle) vorbei kommen.
a. habe ich dort eine (noch) unbenutzte Tempanzeige zum testen
b. können wir einen Fühler direkt in den Wasserkreislauf hängen und die tatsächliche Temp messen.
Handynr per PN
gruß
Dietmar
Benutzeravatar
Pioniergeister
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 1324
Registriert: 09.07.2005, 23:00
Wohnort: Hunding
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7

Beitrag von Pioniergeister »

Hallo

habe mir mal ein paar Werte notiert,

Anzeige Mitte – am Fühler 5V = 65 Ohm = 87 mA
Anzeige Anschlag - Fühler 2,7V = 24 Ohm = 115 mA

messen kann man das nur mit einem neuen Spannungsregler
die originalen thermischen Regler pulsen

Grüsse
Alois
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#8

Beitrag von kawedo »

Hallo ricci,

ich hatte das gleiche Problem :(
Mit einem neuen elektronischen Spannungskonstanthalter von ebayUK habe ich wieder eine ordentliche Anzeige - auch Tankanzeige.

Gruß
CharlyW
Benutzeravatar
batcave
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 779
Registriert: 11.06.2005, 23:00
Wohnort: Oberursel
Danksagung erhalten: 43 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von batcave »

..mein Spannungskonstanter ist noch original und gepulst. Das Thermostat sollte natürlich das richtige und in Ordnung sein.
Es hat schon seine Gründe, das auf dem Instrument keine Temperaturen stehen, ist eben Stand der 70er
Wenn man von Unruhe geplagt ist, einfach mit einem richtigen Thermometer mal die Temperatur messen und dann beruhigt weiterfahren...

Viel Freude

Achim
Benutzeravatar
ricci
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 100
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Bad Homburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Temperaturanzeige TR6

#10

Beitrag von ricci »

Hallo zusammen,
ich habe gestern eine andere Temperaturanzeige eingebaut und nach einer Probefahrt mit warmen Motor stand der Zeiger kurz vor halb.

Denke mal damit kann ich zufrieden sein.


Vielen Dank für eure Hilfe

Ricci
Benutzeravatar
DietmarA
Profi
Profi
Beiträge: 1220
Registriert: 02.06.2004, 23:00
Wohnort: Nauheim
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

#11

Beitrag von DietmarA »

:top:
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“