Getriebenummer

Zahnersatz, Kardanwelle...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
hrg
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 177
Registriert: 23.09.2007, 23:00
Wohnort: 67117 limburgerhof
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Getriebenummer

#1

Beitrag von hrg »

Hallo Freunde,
in meinem TR3A (US-Reimport) befindet sich ein Getriebe, das wohl für Standard (stanpart) gebaut wurde, aber kein TR-Getriebe ist. Es trägt die Nummer 306812 SM und ist von Flansch zu Flansch ca. 2cm länger als ein TR3/4- Getriebe. Wüsste gerne aus welchem Fahrzeug das Getriebe stammt.
Freundliche Grüße Hans
Benutzeravatar
PerseusDO
Profi
Profi
Beiträge: 1280
Registriert: 04.01.2010, 00:00
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Getriebenummer

#2

Beitrag von PerseusDO »

Hi @all,

ähnliches Ding bei meinem "Schätzchen":
US-TR6 von '69. OD-Getriebe, Stanpart, aber wohl nicht original für TR.
Stehen verschiedene Nummern drauf:
Getriebe:
rechts eingegossen: "306812 SM 8" und "V 2947"
Ausrücklagereingang schlampig eingeschlagen: "MB 122297"
OD:
rechts auf ner runden Gußausformung sauber eingeschlagen: "N 19 H 71" und dadrunter auf dem Kopf stehend "HT"
links auf ner angenieteten rechteckigen Plakette eingeschlagen: SERIAL NO "22/61711/ 0 5 4 2 8 8 B"

bei 100km/h (Navi) mit 195/65 R15:
- im 4.Gang nicht ganz 3000 U/min
- 4.Gang OD ca. 2400 U/min
OD sieht im Gangdiagramm mehr aus wie "echter" 5.Gang (Ratio 1:1,25)
(Ergebnisse des Reifenrechners passen nicht wirklich)

Weiß jemand was zur Herkunft?

Grüße, Spaß-GAS Klaus
Vorsitzender des Vereins gegen den inflationären Gebrauch des Reflexivum.
Benutzeravatar
Bibo
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 583
Registriert: 26.05.2007, 23:00
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

#3

Beitrag von Bibo »

Hallo,

erledigt.

Gruß
Bibo
Zuletzt geändert von Bibo am 25.01.2012, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von mn-nl »

Spaß-GAS Klaus,

Getriebe ist wahrscheinlich Saloon, 2000 Mk2. Siehe: https://home.powertech.no/egilkv/t_tech.html ziehmlich weit unten.

OD war wahrscheinlich schon am Getriebe dran, und der Grund das ein zu bauen. Sollte anhand der Nummer 61711 zu indentifizieren sein, finde ich aber nicht auf der Schnelle. Die erste 22 bedeutet es reduziert den 4. Gang (sonnst 1:1) mit 22%.

Immerhin das, fuer '69 korrekte, A-typ :D .


Marc
head_guy6

Re: Getriebenummer

#5

Beitrag von head_guy6 »

PerseusDO hat geschrieben: "MB 122297"
OD:
: SERIAL NO "22/61711/
vom SALOON. OD hat nur 4 start
TR3-6 hat 6....dann 25% falsche g-messer.
Benutzeravatar
PerseusDO
Profi
Profi
Beiträge: 1280
Registriert: 04.01.2010, 00:00
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Getriebenummer

#6

Beitrag von PerseusDO »

mn-nl hat geschrieben:... Getriebe ist wahrscheinlich Saloon, 2000 Mk2. Siehe:
https://home.powertech.no/egilkv/t_tech.html ziehmlich weit unten.

... Die erste 22 bedeutet es reduziert den 4. Gang (sonnst 1:1) mit 22%.
Immerhin das, fuer '69 korrekte, A-typ :D .

Marc
Danke Marc,

die Site kannte ich nicht.

Der Wagen hatte ursprünglich ein einfaches 4Gang-Getriebe. Ich hatte mir aber durch den Händler ein 4OD einbauen lassen. Solenoid ist liegend verbaut.
Ich bin sehr zufrieden mit der OD-Übersetzung. Ist zwar kein 1-2-2OD-3-3OD-4-4OD, die OD-Stufen liegen immer näher am nächst höheren Gang. Aber habe im "5.Gang" so deutlichere Drehzahlsenkung oder mehr Topspeed (bei 3500 U/min ca. 150 km/h, bei 4000 U/min gute 170 km/h). Damit komm ich auch auf Etappen gut vorwärts.
head_guy6 hat geschrieben:vom SALOON. OD hat nur 4 start
TR3-6 hat 6....dann 25% falsche g-messer.
Hallo head_guy6,

"4 start - TR3-6 hat 6" - versteh ich nicht. Was ist "falsche g-messer"?
Aber Deine "25%" passen zu dem, was mir Navi und DZM sagen.

Danke nochmal, Klaus
Vorsitzender des Vereins gegen den inflationären Gebrauch des Reflexivum.
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von mn-nl »

Das bezieht sich auf der Anzahl der Gaenge fuer die Tachoantrieb auf der OD-ausgangswelle.

Im A-Typ wohl auf die Welle, etwa mitten im Bild:

Bild

Im J-Typ ist das ein separates Teil, lasst sich also tauschen. Zb beim umfunktionieren einen Volvo-J-OD.

Teilnr 100 im Bild:

Bild

In deinen Fall empfehlt sich ein kleines Zwisschengetriebe in die Tachowelle um die Anzeige zu korrigieren, suche mal im Forum, das haben schon welche gemacht.

Gruesse, Marc
head_guy6

Re: Getriebenummer

#8

Beitrag von head_guy6 »

PerseusDO hat geschrieben:
head_guy6 hat geschrieben:vom SALOON. OD hat nur 4 start
TR3-6 hat 6....dann 25% falsche g-messer.
Hallo head_guy6,

"4 start - TR3-6 hat 6" - versteh ich nicht. Was ist "falsche g-messer"?
Aber Deine "25%" passen zu dem, was mir Navi und DZM sagen.

Danke nochmal, Klaus
DIE WURM hat 4 zahne an Saloon
6 zahne an TR2-6.

J type hat 8 mit aus gang 18.

OK?
Benutzeravatar
PerseusDO
Profi
Profi
Beiträge: 1280
Registriert: 04.01.2010, 00:00
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

#9

Beitrag von PerseusDO »

Tachchen mal gesagt,

DZM zeigt glaubwürdige Werte an. Bis 2000/2500 U/min bischen wackelig, aber dann schön ruhig. Da scheint alles ok zu sein. Bin zufrieden.

Tacho "lahmt" mit dem Saloon-OD-Getriebe, jetzt mit 3,45Diff brauch ich ein Ausgleichsgetriebe 1:1,6, oder mls x 2,5 rechnen, oder auf den Navi schauen ... Kleines Zwischengetriebe zwischen T-Welle und Tacho wär die eleganteste Lösung, muß mich da mal umschauen.
Noch tröste ich mich damit, daß es eben ein altes Auto ist, und im Alter geht eben nicht mehr alles so schnell wie in der Jugend ...

Grüße, Klaus*2,5
Vorsitzender des Vereins gegen den inflationären Gebrauch des Reflexivum.
Benutzeravatar
hrg
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 177
Registriert: 23.09.2007, 23:00
Wohnort: 67117 limburgerhof
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von hrg »

Hallo Freunde,
zur Getriebenummer viele Anregungen aber noch wenige konkrete Hinweise. Die für TR-Getriebe üblichen Markierungen sind nicht vorhanden. Getriebe ohne OD. Verstärkter Flansch. Vermute eher STAG als SALOON; die Buchstaben ....SM am Ende der Nummer könnten auf das Original hiweisen,
freundliche Grüße Hans
head_guy6

#11

Beitrag von head_guy6 »

hrg hat geschrieben: ....SM am Ende der Nummer könnten auf das Original
SM = STERLING METALS NUNEATON. (1907-1986)

Alu Fabrik auch hat originale Magnesium teile gemacht MINILITE...

Bild

https://hansard.millbanksystems.com/com ... s-nuneaton

1993
Demolition started of the Sterling Metals factory
Antworten

Zurück zu „Getriebe und Overdrive“