DOT 395

Felgen, Reifen, Distanzscheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Rian
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 110
Registriert: 13.08.2009, 23:00
Wohnort: Bayreuth

DOT 395

#1

Beitrag von Rian »

habe auf meinem TR6 noch Reifen mit DOT 395 drauf (kann das sein, dass die Reifen von KW39 1985 sind) :o
Es sind 185R15 Michelin XVS Reifen drauf, ist ein klassisches Profil.

Kurzum, ich denke es müssen neue Reifen her. Ich möchte dem klassischen Profil treu bleiben, weil ich finde es passt einfach besser zum Fahrzeug.

Was haltet Ihr vom Vredestein 185 HR15 91H Sprint Classic, ist ein Reifen für
einen annehmbaren Preis.

Habe aber auch schon gehört, dass dieser Reifen bei Nässe nicht so toll sein soll.

Bin aber sowieso der Schönwetterfahrer und fahre nicht auf der Rennstrecke.

Habt Ihr noch einen Tipp, oder ist der Reifen OK

Grüße
Rian
Benutzeravatar
SteffenTR6rot
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 738
Registriert: 07.04.2007, 23:00
Wohnort: Stadt mit den meisten Brücken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#2

Beitrag von SteffenTR6rot »

Hallo Rian.
Ich fahre den Reifen auch schon das zweite mal und bin zufrieden.
Schön hoch und gute Bequemlichkeit.
Gucke mal bei Reifen-Direkt.Im Moment88,60.
Gruss Steffen
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Vredestein

#3

Beitrag von Marschall »

Hallo,
ich hatte Vredestein Classic in 185/89x15 gekauft, aber wieder zurückgegeben, weil sie dermaßen unrund liefen, dass sie nicht gewuchtet werden konnten.
Bin dann remütig zu Michelin zurückgekehrt.
Viele Grüße,
Dieter.
Benutzeravatar
SteffenTR6rot
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 738
Registriert: 07.04.2007, 23:00
Wohnort: Stadt mit den meisten Brücken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#4

Beitrag von SteffenTR6rot »

Hallo Dieter.
Zugegeben.
Einfach war das nicht mit dem Auswuchten.
Lag aber an den Speichenrädern.
Haben dann den Reifen auf der Felge ein bisschen gedreht und gut wars.
Ab morgen ist down under.
Gruss und bis bald.
Steffen
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#5

Beitrag von TR7Heinz »

Hallo Steffen,
gute Reise und kommt wieder gut zurück - und alles Gute bei den Aborigines!

Grüße an die Süße!
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Vredestein

#6

Beitrag von Marschall »

Hallo Steffen,
... und komme nicht als Kanguru zurück - große Sprünge, aber leerer Beutel!
Alles Gute und viel Spaß!
Dieter.
Benutzeravatar
Rian
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 110
Registriert: 13.08.2009, 23:00
Wohnort: Bayreuth

#7

Beitrag von Rian »

fährt man die reifen mit oder ohne schlauch??
habe die stahlfelgen drauf. siehe auch bilder in meienem profil.

Gruß Rian
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von mn-nl »

Hallo Rian,

Ich fahre die Stahlfelgen auch, und zwar ohne Schlauch. Geht wunderbar!

Die TR Felgen haben eine nicht so tiefe Rille am Felgenhorn, dort wo der Reifen sitzt, im vergleich zu die jetzt gaengige Felgen.

Aber der Reifen sitzt fest, und dicht. Kein Problem also.

Gruesse, Marc
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

mein Senf dazu

#9

Beitrag von Willi49 »

Vorsicht vor der Kamera,
ich würde die org.-Felgen nie "ohne" Gummi fahren. Zeig die Felge [Schulter] mal einem echten Reifenfachmann........
Grüße
Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

Re: mein Senf dazu

#10

Beitrag von mn-nl »

Willi49 hat geschrieben:Zeig die Felge [Schulter] mal einem echten Reifenfachmann.......
Genau das habe ich gemacht. Dazu sollte man sich auch realisieren das die Felgen noch aus das Zeitalter der Diagonalreifen stammen.

Schlussfolge beim aufziehen der Reifen: Felgenhorn zwar nicht so tief wie heute Ueblich, bei Radialreifen aber problemlos. Hat sich auch bewaehrt in letzten Jahren, auch bei hoeheren Geschwindigkeit, im Kurven. Wie auf dem Titelbild der Kalender zu sehen ist :D

Marc

Rechtlichen hinweis: Og beschreibt lediglich meine Erfahrung und ist keineswegs eine Richtlinie, Verpflichtung oder sonnstewas. Jeder fuer sich! :drive: :no:
Antworten

Zurück zu „Räder“