TR 3 SM Stoßstange vorne

Lackierung, Schweissen, Hohlraumversiegelung, Scheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
eldorado
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 227
Registriert: 16.02.2010, 00:00
Wohnort: 67677 Enkenbach
Danksagung erhalten: 19 Mal

TR 3 SM Stoßstange vorne

#1

Beitrag von eldorado »

Hallo

Ich restauriere einen TR3 SM und wollte gestern die vordere Stoßstange montieren. Diese war beim Kauf nicht am Fahrzeug. Jetzt sollte die Montage einer Stoßstange am TR 3 eigentlich eine Sache von max. 20 Minuten sein, ich lag 2 Stunden unter dem Auto und die Stoßstange hängt nur an den äußeren Haltern, die ich außen am Rahmenkopf verschraubt habe. Die inneren Halter müssten innen am Rahmenkopf und mit den Stoßstangenhörnern verschraubt werden. Passt allerdings nicht, da die Halter mit der Frontschürze kollidieren und dass nicht nur um ein paar Millimeter. Deformationsspuren an den Haltern (gebogene Flacheisen) lassen sich nicht erkennen. Im WHB habe ich nichts gefunden
Kann mir jemand weiterhelfen, eventuell sogar mit einem Foto?

Vielen Dank und freundl. Grüsse

Frank
Benutzeravatar
RustyRed
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 46
Registriert: 30.01.2005, 00:00
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von RustyRed »

Hallo Frank,

mit einem Bild kann ich Dir nicht dienen, aber Du kannst Dir die Aufhängung gerne an meinem TR3A anschauen. Wohne im Kreis KUS! Wird nicht anders sein als am SM.

Bei Interesse bitte Mail an i.hinkelmannÄTweb punkt de.

Grüsse
Ingo
Benutzeravatar
haradel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 270
Registriert: 05.08.2004, 23:00
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von haradel »

Hallo,

ohne es jetzt ganz genau zu wissen, denke ich, dass es beim 3A wohl anders sein wird.
Beim 3A gehen 2 Halter von den Hörnchen schräg durch den Grill zum Radlauf. An dieser Stelle ist beim SM kein Grill sondern Frontmaske.
Viele Grüße aus dem Saarland

Harald

Hauptsach gudd gess, nix geschafft hann mier schnell
wankelspider
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 659
Registriert: 19.08.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

#4

Beitrag von wankelspider »

Hallo Frank,

der SM hat eine andere Stoßstange, andere Hörner und andere Halter als der 3A. Bist du sicher, daß du die richtigen Teile hast?

MfG Armin
Benutzeravatar
POW40
Profi
Profi
Beiträge: 1112
Registriert: 30.08.2009, 23:00
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

#5

Beitrag von POW40 »

...es wundert mich auch etwas, weil das eigentlich ganz "simpel" unter der frontmaske verläuft....

...haette auch vermutet, dass du entweder die falsche stossstange hast, oder aber die frontmaske irgendwie falsche draufsitzt (was mich aber irgendwie wundern würde, weil dann "oben" es auch nicht passen dürfte).......

gruss
oliver
Benutzeravatar
eldorado
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 227
Registriert: 16.02.2010, 00:00
Wohnort: 67677 Enkenbach
Danksagung erhalten: 19 Mal

#6

Beitrag von eldorado »

Hallo

Danke für die schnellen Antworten.

Meine Frontmaske ist oben mit der Alu-Querstrebe (Innenkotflügel) und den Kotflügeln verschraubt, müsste also passen.
Die Stoßstange und die Halter dürften auch richtig sein. Beide Teile differieren zu den Teilen vom TR3A.
Die äußeren Halter sind Flacheisen 2-mal abgewinkelt und passen auch. Die inneren Halter sind ebenfalls Flacheisen, abgewinkelt und geschwungen und passen nicht, da sie mit der oberen Kante mit der Frontmaske kollidieren.

Falls ich nicht weiterkomme, werden sie mit Flex und Schweißgerät passend gemacht.

Grüsse

Frank
Benutzeravatar
POW40
Profi
Profi
Beiträge: 1112
Registriert: 30.08.2009, 23:00
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

#7

Beitrag von POW40 »

eldorado,

hab es mir bei meinem nochmal angeschaut. in der tat ist das recht eng und passt bei mir nur dank der langlöcher im flacheisen. bevor du also das flacheisen "verdünnst", verlängere doch die langlöcher.

zudem wir die frontmaske durch eine strebe "verspannt" zum kühler hin. fehlt die bei dir? dann steht die maske auch weiter vor und damit dem flacheisen im weg.

gruss
oliver
Antworten

Zurück zu „Karosserie/ Rahmen“