Steckbrief

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
diego01
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 88
Registriert: 11.09.2009, 23:00
Wohnort: 34497 Korbach
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Steckbrief

#1

Beitrag von diego01 »

Hallo,
ich suche einen " Steckbrief" den man für Treffen benutzen kann.
Ein Vordruck zum ausfüllen wenn möglich mit einem Tr Hintergrund (eventuell mit der Kopfzeile des Forums).

Gibt es so was schon ? oder kann mir jemand sagen wo ich so was bekommen kann?

Danke schon mal
Grüße
Jörg
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#2

Beitrag von sixpack »

Hi Jörg...

... meinst Du einen für den TR, so wie man den auf Ausstellungen manchmal sieht? Die klemmen hinter/vor der Scheibe, oder stehen auf dem Boden vor dem Wagen?
Nö, sowas haben wir (noch) nicht .... :?

Grüße... Gerhard/sixpack :D
Benutzeravatar
diego01
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 88
Registriert: 11.09.2009, 23:00
Wohnort: 34497 Korbach
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3

Beitrag von diego01 »

Ja genau so was suche ich.
Wenn jemand was hat wäre super
Benutzeravatar
redflitzer
Profi
Profi
Beiträge: 1003
Registriert: 13.04.2009, 23:00
Wohnort: Lage
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

#4

Beitrag von redflitzer »

Moin Jörg, mußte selber machen. Mit der rechten Maustaste das " TR-Freunde" Logo oben auf dieser Seit anklicken, kopieren und in eine Word Datei einfügen. Text dazu und fertig ist die Laube.


:D
Gruß aus dem Lipperland
Damidduweisswasbescheidiss!
TR 4, 1962
Benutzeravatar
diego01
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 88
Registriert: 11.09.2009, 23:00
Wohnort: 34497 Korbach
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5

Beitrag von diego01 »

Hallo Peter,
ja könnte ich aber
1. müsste ich erst mal Fragen ob ich das darf
2. hätte ja sein können das das schon jemand Fertig hat
3. und eine art Wasserzeichen Kpl.hinter dem text fände ich Klasse,
eventuell mit dem eigenen Fahrzeug.

Und genau da komme ich an meine grenzen was Bildbearbeitung angeht :?

Aber Danke erstmal
Benutzeravatar
redflitzer
Profi
Profi
Beiträge: 1003
Registriert: 13.04.2009, 23:00
Wohnort: Lage
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

#6

Beitrag von redflitzer »

Na ja, für son Luxus muß man schon ein wenig üben.

;D
Gruß aus dem Lipperland
Damidduweisswasbescheidiss!
TR 4, 1962
Benutzeravatar
HoffmannJ68
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 701
Registriert: 04.02.2005, 00:00
Wohnort: Unna
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#7

Beitrag von HoffmannJ68 »

Hi
Wasserzeichen ist ebenfalls mit Word leicht gemacht:
Die entsprechende Grafik mit einem Bildbearbeitungsprogramm öffnen (geht eigentlich alles außer Windows-Paint). Dann einfach die Helligkeit/Sättigung so weit reduzieren bis das ganze sehr blass wird.

Dann das Bild ebenfalls ins Word reinkopieren und so formatieren, dass es hinter dem Text liegt.

Nicht elegant, aber einfach

Gruß
Jürgen
Rettet die Gummibumper!
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tr_tom »

sixpack hat geschrieben:Hi Jörg...

... meinst Du einen für den TR, so wie man den auf Ausstellungen manchmal sieht? Die klemmen hinter/vor der Scheibe, oder stehen auf dem Boden vor dem Wagen?
Nö, sowas haben wir (noch) nicht .... :?

Grüße... Gerhard/sixpack :D
Hallo Gerhard,

das wäre doch mal eine Herausforderung, oder?

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Garfield »

Das geht sogar ohne Bildbearbeitungsprogramm:

1. Grafik in Word einfügen
2. Rechte Maustaste auf die Grafik, "Grafik formatieren" wählen
3. Reiter "Bild" wählen
4. Unter "Bildsteuerung" --> "Farbe" --> "ausgeblichen" wählen
4. Auf Reiter "Layout" wechseln und "Hinter den Text" wählen

Jetzt kann man auch etwas über das Bild drüberschreiben, oder eine Tabelle zeichnen, oder oder oder.

Solange kein Schindluder mit unserem Logo betrieben wird, kannst Du es natürlich verwenden!!!

Viele Grüße

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#10

Beitrag von sixpack »

Wir sind zwar kein Klub und wollen uns auch soooo auch nicht präsentieren, aber "präsent" sein sollten wir schon.
Wenn ich die Daten bekomme, also alles aufgelistet was darauf stehen soll, mache ich so ein Ding. Ich würde eine Version Din A4 und eine Din A3 vorschlagen. Die können wir dann hier als Pdf-Datei zum Download anbieten. So kann sich das dann jeder zu hause selbst ausdrucken, oder wenn das nicht geht, auf einen USB-Stick ziehen und ausdrucken lassen... wie auch immer. Das Ganze z.B. auf eine Pappe aufgezogen ist dann so stabil, dass man es in einen simplen Halter stecken/klemmen kann. Man sieht die Teile ja häufig genug auf Austellungen.

Grüße... Gerhard/sixpack :D
Benutzeravatar
skorpion
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 887
Registriert: 07.10.2004, 23:00
Wohnort: Waldbronn
Danksagung erhalten: 6 Mal

#11

Beitrag von skorpion »

Hallo,

....und dann noch in Folie einschweißen, dann wirds richtig professionell.
Wenn Du so was machen würdest, wäre das super, dann müsste ich nicht immer meine selbst gemachten nehmen, wäre mal was anderes.
Für unseren Verein (MSC) habe ich schon mal Blanko-Schilder gemacht, da habe ich bei den techn. Daten nur Punkte zum von Hand eintragen gemacht und das ganze eingeschweißt. Damit kann man dann mit dem Edding die Daten eintragen und nach der Veranstaltung wieder mit Spiritus oder Verdünner entfernen und für andere Fahrzeuge bei anderen Veranstaltungen benutzen. Klappt prima.

Gruß
skorpion
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tr_tom »

Hallo,

ist so eine Vorlage gemeint?

Gruss
Thomas

Bild
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
seidelswalter
Profi
Profi
Beiträge: 1253
Registriert: 19.01.2008, 00:00
Wohnort: Schwarzenbruck(bei Nbg.)
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von seidelswalter »

mein Steckbrief ist in Folie eingeschweißt und steht in meinem Profil
gute Fahrt
Walter Seidel
TR6 PI Bj73 RHD pimento red Hardtop, Sitzheizung, 6 Zoll Speichenräder 195/65 Semperit Doppelrohrauspuff el. Zündung el. Benzinpumpe samt Vorpumpe - ein Leben ohne Triumph ist möglich, aber sinnlos - [Lightbox]am 4. Januar 2024 ist mein 51ster Geburtstag [/Lightbox]

:wave:
Benutzeravatar
diego01
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 88
Registriert: 11.09.2009, 23:00
Wohnort: 34497 Korbach
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#14

Beitrag von diego01 »

wow,
danke erst mal für die Tipps,und die Erlaubnis das logo zu verwenden.
Ich habe gestern schon mal rumprobiert,und auch was geschafft...
leider schaffe ich es nicht das Bild hier einzufügen.
Hm :?
Na ja ich übe noch :D

https://www.tr-freun.de/modules.php?nam ... picid=7613

Grüße
Jörg
Zuletzt geändert von diego01 am 14.02.2010, 11:14, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
redflitzer
Profi
Profi
Beiträge: 1003
Registriert: 13.04.2009, 23:00
Wohnort: Lage
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

#15

Beitrag von redflitzer »

Moin zusammen, habe ein einfaches Blatt gestaltet. Das ist in meiner Galerie als Foto zusehen. Ich weiß nicht wie hier einfügen kann. Geht so aber auch.
Gruß aus dem Lipperland
Damidduweisswasbescheidiss!
TR 4, 1962
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“