Spanndorn hintere Öldichtung Motor 4 Cyl.

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Spanndorn hintere Öldichtung Motor 4 Cyl.

#1

Beitrag von Willi49 »

Hallo,
habe ich mal Glück und jemand leiht mir das Werkzeug zum zentieren der Öldichtung Motor hinten 4 Cyl. ?
Natürlich gegen einenen Obelix.
Ich habe auch noch die Frage ob dort ein Filz o. Ä. eingelegt werden muß.
Kann leider keinerlei Abbildung oder Hinweis dazu finden.
Grüße
Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#2

Beitrag von Willi »

Ich habe mir mal so ein Ding von einem Freund drehen lassen. Kannst Du leihweise haben ohne Obelix (das Ding kriegst nicht mal Du kaputt... ;D ). Es wird kein Filzring eingelegt. Die Dichtung funktioniert nur über den Labyrintheffekt der in die KW eingearbeiteten Spiralen. Bei vorsichtigem Einbau mindestens so dicht wie der geteilte Wellendichtring (BKM Teil).

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Öldichtung

#3

Beitrag von Willi49 »

Hallo Willi,
Du hast eine PN. :kiss:
Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Benutzeravatar
TR4play
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 186
Registriert: 30.07.2008, 23:00
Wohnort: Ontario

hintere KW Dichtung TR 4 cyl.

#4

Beitrag von TR4play »

Moin,
sehe ich anders, da ist auch eine Filzdichtung, die aber auch nur begrenzt hilft. Cheers
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#5

Beitrag von Willi »

@ TR4play,

nö, da ist keine Filzdichtung. Ich habe wohl schon "Reparaturversuche" gesehen, vom Teflonband über Hanf zum Filz.

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von MadMarx »

um es vielleicht etwas zu klären:

beide haben recht!

der lagerbock ist im block mit 2 filzstreifen abgedichtet

im aludichtring wird kein filz angewendet.

gruß
chris
To boldly go where no man has gone before
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von voltri »

@ beide Willis

bei meinem Motor steht auch der Tausch des Simmerings an. Kann mir einer von euch - je nach dem wo sich das Teil gerade befindet - die Maße der Zentriervorrichtung für's Nachdrehen bekanntgeben?

Danke schon mal.

Rolf
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von MadMarx »

die maße stehen im WHB.
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von voltri »

MadMarx hat geschrieben:die maße stehen im WHB.
Nee, ich meine die Simmering-Version. Oder Willi49 wird's bei dir original belassen???

Gruß

Rolf
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von MadMarx »

ich entwickel ja gerade einen simmerring version, die hoffentlich ohne änderungen an der KW auskommt.

bisher habe ich noch keine rückläufer von den hestellern, aber wenn sich das rechnet, dann könnte man vielleicht eine sammelbestellung machen und mehrere autos umrüsten?

gruß
chris
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von voltri »

Gute Idee,

müßte dann allerdings bei mir den KW-Flansch wieder auf normales Maß bringen aber Willi hat ja gerade auf die SKF-Hülsen hingewiesen.

Laß mal verlauten, was draus geworden ist.

Gruß

Rolf
wankelspider
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 659
Registriert: 19.08.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

alternative Simmering-Lösung Kurbelwelle 4-Zylinder

#12

Beitrag von wankelspider »

Hi Chris,

ich habe auch Interesse an dieser Lösung und würde mich gerne beteiligen.

Freue mich über eine Rückmeldung wenn ich was tun kann oder wenn es soweit ist zu bestellen.

Gruß
Armin
Antworten

Zurück zu „Motor“