Overdrive reagiert nicht!?

Zahnersatz, Kardanwelle...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Herbie80
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 655
Registriert: 29.07.2008, 23:00
Wohnort: Lüneburg
Danksagung erhalten: 5 Mal

Overdrive reagiert nicht!?

#1

Beitrag von Herbie80 »

Hallo Zusammen!
Bei meinem TR6 PI´71 reagiert der Overdrive nicht :boese: ! Ich habe eine komplette Motorüberholung vorgenommen. Das Getriebe wurde nur neu abgedichtet.
Was für Ursachen könnten dafür in Frage kommen? Ich glaube auch, daß der Overdrive im Mom. eingeschaltet ist, da ich beim Anfahren schon kräftig mit der Kupplung und Gas spielen muß!
Viell. hat ja jemand eine Idee :giveup ?!
Danke im voraus.
Grüße aus Lüneburg,
Carsten
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt.
Benutzeravatar
Uriah
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1182
Registriert: 04.01.2005, 00:00
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#2

Beitrag von Uriah »

Hi,

wenn der Overdrive "eingelegt" ist solltest Du auf KEINEN Fall rückwärtsfahren, da das den Overdrice beschädigen würde!

Viele Grüße
Uwe
Triumph TR3a Bj. 1958
Benutzeravatar
Herbie80
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 655
Registriert: 29.07.2008, 23:00
Wohnort: Lüneburg
Danksagung erhalten: 5 Mal

#3

Beitrag von Herbie80 »

Hallo Uwe!
Das wußte ich gar nicht! Dann lasse ich das Auto heute lieber stehen. Ich werde nachher einmal den Getriebetunnel abnehmen, um zu schauen ob dort die Verkabelung i.O. ist!?
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt.
Benutzeravatar
Herbie80
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 655
Registriert: 29.07.2008, 23:00
Wohnort: Lüneburg
Danksagung erhalten: 5 Mal

#4

Beitrag von Herbie80 »

Was für Ursachen könnten denn noch in Frage kommen???
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt.
Benutzeravatar
BramTR4
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 337
Registriert: 28.12.2006, 00:00
Wohnort: Eindhoven, NL TR4A IRS '66
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von BramTR4 »

Hallo Carsten.

Laut Schaltplan in Triki wird in ein '71er der Magnetschalter (Solenoid) aktiv mittels ein Relais . Fehlt da etwas??. Sind die Getriebe Schalters in ordnung??.

Viel Erfolg. Gruess aus NL.

Bram
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#6

Beitrag von Eckhard »

@ Herbie80

Handelt es sich um ein A oder J-OD ?

Eckhard
Benutzeravatar
Herbie80
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 655
Registriert: 29.07.2008, 23:00
Wohnort: Lüneburg
Danksagung erhalten: 5 Mal

#7

Beitrag von Herbie80 »

Woran erkenne ich, um welchen Typ es sich handelt?
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt.
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Overdrive

#8

Beitrag von Marschall »

Hallo Herbie,
Solenoid stehend montiert: A-Type
Solenoid liegend: J-Type.
Viel Erfolg,
Dieter.
Benutzeravatar
hpw
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 10
Registriert: 01.02.2009, 00:00
Wohnort: Sirnach, Schweiz
Hat sich bedankt: 6 Mal

Overdrive geht nicht

#9

Beitrag von hpw »

Hallo zusammen, ob das OD-Solenoid anspricht kann ganz einfach geprüft werden:

- Zündung einschalten, Motor nicht starten
- Overdrive einschalten
- Gang 3'er oder 4'er einglegen und wieder zurück in Neutalposition

-> nun muss ein deutliches Klackern zu hören sein, wenn ja sollte die Elektrik korrekt funktionieren.

Das Problem wäre in diesem Fall eher bei der Einstellung des Bestätigungshebels "Solenoid / OD-Getriebebetätigungswelle"
zu suchen, ist übrigens im Werkstatthandbuch ausführlich beschrieben.

Das Soleoid muss genügend Kraft erzeugen, um den Betätigungshebel vollig einzuziehen. Bei mir hatte da Ding mal einen internen Windungschluss, erzeugt dann zuwenig Zugkraft, d.h.
trotzt funtkionieredem System geh der OD nicht rein oder fällt während der Fahrt wieder raus.

So oder so, für die Einstellung oder Test muss das Getriebetunnel ausgebaut werden. Die orginalen Tunnels hatten zwar in dem Bereich
eine kleine Lucke, man kommt aber trotzdem praktisch nicht ran, ist höschsten ein Versuch wert
Benutzeravatar
Afshin72
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 483
Registriert: 18.04.2005, 23:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Afshin72 »

Hallo,
wenn alles original ist, dann muss das Auto einen A- Overdrive haben.
Vielleicht sind die zwei Kabeln, die vom Motorraum kommen, vertauscht worden. Denn eins ist plus und das andere minus.

Grüße,
Afshin
Benutzeravatar
SteffenTR6rot
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 738
Registriert: 07.04.2007, 23:00
Wohnort: Stadt mit den meisten Brücken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#11

Beitrag von SteffenTR6rot »

Hallo.
Dann müsste der Schalter ja auch umgekehrt reagieren.
Also im Aus-Zustand müsste er eingeschaltet sein und im Ein-Zustand aus.
Am besten ist es,wenn man sich am Solenoid eine Kontrollampe,die im Armarturenbrett montiert ist ,anklemmt.
So weiss man immer,ob der Overdrive eingeschaltet ist.
Gruss Steffen
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#12

Beitrag von gelpont19 »

Leute -
das mit dem + und - und Rot gleich tot - kann so nicht stimmen.
Hab zwar keinen 71er, aber es geht nur EIN Kabel zum Solenoid und das müsste Yellow/purple sein. Der Minus ist normalerweise das Gehäuse des Solenoids.
Wenn das Relais in diesem Fall Teil des Solenoids sein sollte (was ich nicht glaube) müssten da 3 Kabel rausschauen. N brown für Lastsicherung.
W white für Steuerkreissicherung, und YG Yellow green für Steuerdraht zum switch am Lenkrad

Bild

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Antworten

Zurück zu „Getriebe und Overdrive“