Steckschuhe anschliessen

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#31

Beitrag von fignon83 »

Ja, mein Kabelbaum hat einen Brand verursacht. Nein, mein Kabelbaum war nicht verfrickelt, bis auf die Warnblinkanlage war er original.
Jeder wie er will.
Carsten
WKY
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 94
Registriert: 03.11.2008, 00:00
Wohnort: Italien

#32

Beitrag von WKY »

fignon83 hat geschrieben:Ja, mein Kabelbaum hat einen Brand verursacht. Nein, mein Kabelbaum war nicht verfrickelt, bis auf die Warnblinkanlage war er original.
Jeder wie er will.
Carsten
Mein Kommentar war nicht persönlich auf Deinen Kabelbaum gemeint, sondern allgemein, es wird gepfuscht und dann die Schuld auf was anderes geschoben.

Ich habe meinen alten Kabelbaum aus Neugier zerlegt, ich habe 2 Stellen gefunden bei denen der Abschnitt des Kabelbaum irgendwo eingeklemmt und gequetscht wurde, die hätten früher oder später sicherlich zu einem Kurzschluss oder Brand geführt. Von außen war nichts zu sehen, aber der Schaden war da. Bei einem Brand hätte dann sicherlich jemand mit erhobenem Zeigefinger gesagt "jaja, die Lucas Elektrik mit Bullet-Verbindern, ist ja logisch".

Eine sauber gemachte Elektrik, egal ob mit Crimp- oder Bullet-Verbindern überlebt uns meiner Meinung nach alle.

Aber wie Carsten so richtig sagt, jeder wie er will.

Ciao, Tom
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von voltri »

WKY hat geschrieben:. Eine sauber gemachte Elektrik, egal ob mit Crimp- oder Bullet-Verbindern überlebt uns meiner Meinung nach alle.

Aber wie Carsten so richtig sagt, jeder wie er will.

Ciao, Tom
Jau,
das sehe ich genau so. Und nichts spricht gegen eine maßvolle Modifikation mit Relais, zusätzlichen Sicherungen und Schaltkreisen.

Gruß

Rolf
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#34

Beitrag von Eckhard »

Nachdem nun jeder seinen neuen Kabelbaum mit Steckern versehen hat , ob gecrimpt oder gelötet, sollten wir langsam das Thema beenden. Oder was meint ihr ?
Ich will aber niemand zu nahe treten

Eckhard
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von voltri »

Hallo Eckhard,

ist doch o.k., wenn so unterschiedliche Standpunkte sachlich vorgetragen und diskutiert werden. Kann sich jeder seine eigene Meinung bilden und, sofern er selbst schraubt, anschließend eigene Erfahrungen sammeln.

Ist doch der Sinn des Forums. Schau dir mal im Vergleich andere Friedhöfe an.

Übrigens, ich habe heute hitzefrei genommen.

Gruß

Rolf
Benutzeravatar
tr-six
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 399
Registriert: 14.02.2005, 00:00
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

#36

Beitrag von tr-six »

da stimme ich dir absolut zu, rolf !

auch unser altes ig-forum, das früher prima war, kann sich mit diesem hier nicht messen, ganz zu schweigen von anderen tr-bezogenen foren. ich denke noch an die diskussion um dot 5. (aber bitte hier nicht einen neuen thread zu diesem thema beginnen).

durch gegensätzliche meinungen von leuten, die von der materie ahnung haben, kann der unbedarfte laie wie ich anregungen bekommen - die entscheidung liegt dann sowieso bei jedem selbst. ich persönlich finde dieses forum toll, dieses forum lebt !

ich habe bis hier alles aufmerksam verfolgt und wollte mich eigentlich eines kommentars enthalten, nur habe ich vor kurzem ein paar erfahrungen gemacht, die ich nun doch kurz erwähnen möchte: mein mb-freund, der beim namhaften stuttgarter autozulieferer als elektroniker arbeitet und dort sehr viele kabelbäume fertigt, sicherte mir meinen neuen kabelbaum mit drei original-sicherungskästen ab. er trennte dabei alle doppelten kabel auf, krimpte dann die neuen kabelschuhe und verlötete sie anschließend. originalton auf meine frage, warum nicht nur löten oder nur crimpen: so machen wir das immer... da frage ich mich nun: warum bei prototypen, nicht in der serie ?

grüssle von den fildern
wolfgang
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von voltri »

Hi Wolfgang,

Balsam für meine geschundene Seele!

Du hast so viel zu sagen, warum die Zurückhaltung?

Gruß

Rolf
Benutzeravatar
RetroS
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 209
Registriert: 03.02.2008, 00:00
Wohnort: 74196 Neuenstadt
Kontaktdaten:

#38

Beitrag von RetroS »

Wolfgang

Das ist richtig, das war die letzte Vorgabe von MB bevor sie zu "nur crimpen" übergegangen sind, kann sein dass es beim Service (Handcrimpung) beibehalten wurde um absolut sicher zu sein dass eine eventuell doch nicht optimale Crimpung "dicht" wird.

Ich muss Rolf recht geben, wenn unsere früheren "Meeting" oder "Brainstormigs" in der Firma auch so abgelaufen wären wie diese Diskussion hier, dann hätte man von einem Erfolg sprechen können.
Hier ging es wirklich nur ums Thema.

Oswald
Benutzeravatar
BayernTR7
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 998
Registriert: 10.11.2007, 00:00
Wohnort: Mainburg
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#39

Beitrag von BayernTR7 »

da frage ich mich nun: warum bei prototypen, nicht in der serie ?
Guten Morgen Wolfgang,

Bei der Serie spielt halt jeder 1/10 Cent eine Rolle. Wenn das einfache Krimpen ausreichende Zuverlässigkeit bringt muss das halt reichen. Das ist eine Abwägung. Und im Prinzip hat sich das ja auch bewährt. (Nur ab einem bestimmten Bauchumfang braucht Mann Jacke UND Hosenträger)


Bei Prototypen will man halt möglichst alle möglichen Fehlerquellen ausschliessen. Dann macht man es halt schon mal aufwändiger.

Mit triumphalen Grüssen aus der Holledau

Peter

Tr(i)umph ist die Seele des Spiels
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von Willi49 »

@ Peter
Ich kann es selbst nicht beurteilen ob ich durch Deine Gedanken oder Tatsachen verdorben oder verdorbener werde.
Jedenfalls muß man die Dinge so sehen, wenn man bedenkt was der Ring, Fahrer u.A. für Testfahrten kostet......
Da wird eine gebrochene Ader schon einige Euronen kosten. :kopfklatsch
V.G.
Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Benutzeravatar
tr-six
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 399
Registriert: 14.02.2005, 00:00
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

#41

Beitrag von tr-six »

hallo rolf und natürlich alle anderen,

danke für die blumen :kiss: :kiss: :kiss:

ich versuche, nur zu dem was zu sagen, wo ich mich wirklich auskenne und durch eigene erfahrungen eine fundierte meinung abgeben kann. ich hasse nichtssagendes geschwafel wie : ich habe mal gehört oder gelesen... oder: einer hat es mal so gemacht...

außerdem gibt´s im forum viele tolle leute, die durch studium oder beruf ein breites wissens- und erfahrungsspektum besitzen, und lese mit interesse und bewunderung deren statements.

zuhören und von anderen lernen (und nicht immer alles besser wissen zu meinen) hat noch nie geschadet. ferner halte ich es mit boethius: si tacuisses....

liebe grüssle von den fildern

wolfgang

der jetzt ein paar wochen urlaub in frankreich und holland macht

@ marc-nl

wenn mir die familie zeit gibt, schau ich mal in den bosch vorbei - telefonnummern hab ich ja....groetjes
Antworten

Zurück zu „Motor“