Weber DCOE 32

SU, SZ oder Tuningvergaser, Kraftstoffversorgung, Luftfilter, Bedüsung, Saugrohr, Gasgestänge...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
oldieben
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 7
Registriert: 31.01.2007, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Weber DCOE 32

#1

Beitrag von oldieben »

Hallo TR-Freunde,

brauch mal Eure Empfehlung zur Bestückung von Weber DCOE Vergasern.

Zu meinem als Bausatz gekauften TR6 PI 150 PS CP 50401 fehlt die PI Anlage.
Habe aber drei gebrauchte Weber DCOE und eine neue Ansaugbrücke dazu bekommen. Ich möchte diese in Kombination mit einem Fächerkrümmer und zweiflutiger Auspuffanlage verbauen.
Die Vergaser sind in gutem Zustand Ultraschall gereinigt und mit neuen Dichtungen und Lagern bestückt.

Zwei Vergaser sind vom Typ 32 und einer vom Typ 33 aber mit 30er Hauptlufttrichter.
Habe mal die Bestückungen in unten stehender Liste geschrieben.

Gebt mir mal 'ne grobe Richtung zur sinnvollen Bestückung.
Dampf von unten heraus weniger für hohe Drehzahlen.

achso, die Nockenwelle dürfte noch die orginale vom PI sein.


ölige Grüße

Bernd

2 St. 32er / 1 St. 33er

Hauptlufttrichter 32 / 30
Leerlaufdüse 50F8 / 50F8
Mischrohr F9 / F16
Hauptdüse 130 / 115
Starterdüse 65F5 / 65F5
Luftkorrekturdüse 200 / 200
Vorzerstäuber 4,5 / 4,5
Beschl. pump.Düse 35 / 35
Schwimmernadel Ventil 1,5 / 1,5
oldieben
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 7
Registriert: 31.01.2007, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von oldieben »

Hallo Ovi-Wan

erst mal danke für die Info's
woran erkennt man ob es Motorsport oder Alfa /Fiat Vergaser sind?
Da es sich um gebrauchte Vergaser handelt die mindestens 12 Jahre mit den anderen Teilen im Regal gelegen haben, vermute ich das es Alfa/Fiat
Vergaser sind.
Abgastester hab ich keinen aber die L-Sonde liegt schon bereit.
hab noch einen Brigon Abgastester von der Oelheizung, damit könnte man auch CO und O² Messung durchführen. ist aber ziemlich unhandlich mit der langen Sonde und dem Saugschlauch während der Fahrt.
Es sei denn ich könnte meine Frau davon überzeugen sich mit Inlinern und Messonde bewaffnet während der Fahrt an die hintere Stoßstange zu hängen. :hm:
wo sind die Smilies hin?
Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Harry
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 166
Registriert: 30.11.2006, 00:00

#3

Beitrag von Harry »

;D

Hi Bernd,

Die Vergaser sind aus dem Alpha Romeo Regal.

40 DCOE 32 - Veloce/ Spider Veloce mit 1800ccm
40 DCOE 33 - Guilia 1600 Super mit 1600ccm

mfG
Harry
oldieben
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 7
Registriert: 31.01.2007, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von oldieben »

Hallo Jung,
sorry, war länger nicht online.
Danke für Eure Tipps.
Ich denke die Vergaser sind baugleich, werde sie gleich bestücken und erstmal bis zur Feinabstimmung so ins Rennen gehen.

Gruß
Bernd
Antworten

Zurück zu „Vergaser“