Mecklenburgische Seenplatte mit TR?

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Mecklenburgische Seenplatte mit TR?

#1

Beitrag von wie »

Hallo Leute,

wir planen für Ende September eine Woche Urlaub mit dem TR. In engerer Auswahl steht im Moment die Mecklenburgische Seenplatte (kenne ich noch überhaupt nicht und ist von unserem derzeitigen Standort recht gut zu erreichen).

Hat das vielleicht schon mal jemand von Euch mit dem alten Blech gemacht und hätte vielleicht ein paar Tips unter eher fahrerischem Aspekt:
- Gibt’s da außer Seen auch schöne Routen zum Fahren?
- Drängt sich da was spezielles auf?
- Zustand der Strassen: alles neu oder eher Übungsgelände fürs Schrauben-nachziehen (das kann hier in der Gegend z.T. eine echte Katastrophe sein)?

Besten Dank und sonnige Grüße
Achim
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Garfield »

Hallo Achim!

Natürlich gibt es in MeckPomm schöne Straßen zum fahren. Der Zustand ist überwiegend gut bis sehr gut, lediglich diverse Ortsdurchfahrten sind noch mit Kopfsteinen gepflastert. Das wird ein wenig rütteln!

Ich kenne nun speziell die Gegend um Neustrelitz herum, dort bin ich mehrmals im Jahr, da die beste Ehefrau von allen von dort kommt. Des öfteren haben wir die Strecke dann ab Hannover über Land hinter uns gebracht, grobe Richtung Celle - Uelzen - Ludwigslust - Parchim - Röbel - Neustrelitz. Die Strecke ist einfach toll zu fahren, wesentlich streßfreier als über die Autobahn, wenngleich es auch etwas länger dauert. Allerdings hat bisher der SL dafür herhalten müsen, darin steckt man sich solch eine Strecke doch noch etwas besser weg als im Britenkarton...

Ich würde Touristenschwerpunke wie Waren meiden, dort hat man vielleicht das bessere Marketing, nicht aber unbedingt die besseren Sehenswürdigkeiten/Landschaft zu bieten. Neustrelutz liegt direkt an der Kernzone des Müritz-Nationalparks, ein Ausflug (zu Fuß!) in das Gebiet um Serahn lohnt sich allemale - unberührte Natur links und rechts des Weges, wenn dort ein Baum umfällt wird der Weg geräumt, der Rest des Baumes bleibt liegen...

Ein Ausflug nach Stralsund hat eine Fahrtzeit von etwa 1,5 bis 2 Stunden, die alte Hansestadt lohnt einen Ausflug! Das Meeresmuseum hat einiges zubieten, die Innenstadt ist wunderschön und wenn man Lust und Zeit hat, kann man mal eben nach Rügen rüberfahren.

Von Neustrelitz aus (übrigens eine klassizistische Gründung, die selbst auch ihren eigenen Charme hat, u.a. mit Orangerie, Luisentempel, Schloßgarten, Hafenpromenade, Schloßkirche,...) kommt man schnell nach Hohenzieritz, ein Jagdschloß, in dem die Preußenkönigin Luise gestorben ist (die, der man dat Krösken mit dem Napoleon nachsacht...). Ausflüge in die Feldberger Seenlandschaft sind zu empfehlen, landschaftlich wie fahrtechnisch. Neubrandenburg ist nur einige Kilometer entfernt, hier kann man dann auch mal shoppen gehen und die historische Stadtmauer ansehen, die fast vollständig erhalten ist.

Es gibt sicherlich noch eine Menge mehr zu erzählen, aber ich muß jetzt auch mal wieder was arbeiten... du kannst mich aber gerne auch mal heute abend anrufen, meine Frau weiß bestimmt noch einige andere DInge zu erzählen, auch können wir das eine oder ander Hotel nennen, wo man gut unterkommen kann. Tel. so etwa ab 19:30 (dann sind wir sicher da): 0 23 01 - 1 45 34.

Viele Grüße

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
Klaus-AC
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 88
Registriert: 17.05.2005, 23:00
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Klaus-AC »

Sorry for off topic:
Garfield hat geschrieben:... die beste Ehefrau von allen ...
Ich liebe Kishons Geschichten

Der Klaus!
Benutzeravatar
pi_power
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2294
Registriert: 11.02.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

#4

Beitrag von pi_power »

Das Thema passt auch für uns. Im Anschluss an das TR-Treffen fahren wir an die Mecklenburger Seen. Kann dann hier drüber berichten.

Gruß, Marc
Hauptsache Frisur hält!
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Garfield »

@Marc: Du darfst uns natürlich auch anrufen, wenn Du magst :-)

@Klaus (de Öcher): Ich auch!

Gruß

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
pi_power
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2294
Registriert: 11.02.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

#6

Beitrag von pi_power »

@ Peter, danke. Aber wir sehen uns ja auch auf dem Treffen. Da kannst Du oder Deine Frau uns ja vielleicht noch ein paar Tipps geben.

Gruß, Marc
Hauptsache Frisur hält!
Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#7

Beitrag von wie »

Hallo Peter,

na besten Dank, mit so viel Infos auf einmal hätte ich gar nicht gerechnet. Das hört sich doch schon mal super an!

Auf das Angebot telefonischer Detailauskünfte komme ich gerne zurück, bloß wird's heute abend nix, weil gleich wieder unterwegs.

Vielleicht lassen wir das auch die beiden besten Ehefrauen von allen ausdikutieren ;D

Viele Grüße
Achim
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Garfield »

Ja, alles kein Problem. Wir sind immer so um die Uhrzeit daheim. Ansonsten einfach auf dem Handy versuchen: 01 72 - 2 31 26 02.

Gruß

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
Carlo
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 162
Registriert: 15.05.2009, 23:00
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

ab in die Täterä. . .

#9

Beitrag von Carlo »

Guckst Du hier: https://www.urlaubsservice-mv.de/ Oder einfach Schwerin Plus bei Google eingeben. Ich habe da heute 5 Übernachtungen in 2 Schlössern Nähe Schwerin gebucht. Ich fahre aber leider ohne TR, weil meine Liebste meint, wenns geregnet hat würde ich sowieso immer nur unterm Wagen liegen und ihn trocken legen. . . . . . was die nur immer von mir denkt. . . ?! :?
Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#10

Beitrag von wie »

So wieder zurück von Meck Pomm,

leider ist es wettertechnisch doch nichts mehr mit dem TR geworden, aber trotzdem noch eine kurze Rückmeldung falls es jemand für die nächste Saison interessiert.

In Sachen Sehenswürdigkeiten ist dem was Garfield geschrieben hat, wenig hinzuzufügen. Danke auch an der Stelle nochmal (auch an Anne) für die Insider Tips, ohne die würde man die Alte Fabrik in Neustrelitz sicher nicht finden, und das wäre schade.

Zum rein fahrerischen Aspekt: es gibt unzählige wirklich schöne Alleen und Waldpassagen, die bestes TR Terrain abgeben. Von daher mit Sicherheit ein sehr gutes Revier. :drive:

Wie Peter aber schon angedeutet hat, sollte man gepflasterte Ortsdurchfahrten nach Möglichkeit meiden. Da hat's den Franzosen-Kombi schon ganz mächtig durchgeschüttelt. Möchte mir gar nicht vorstellen, wie da der Kleine ächzt.

Und noch was: auf den Trachtenverein grün-bunt sollte man ein besonderes Auge haben. Geblitzt wird dort an jeder Ecke und bevorzugt aus der Nepper-Schlepper-Bauernfänger Kiste.

Ich fürchte nur, bis zur nächsten Gelegenheit einer längeren TR Tour wird's noch etwas dauern (*seufz*).

Gruß
Achim
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“