TÜV und Eintragungen

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Falke
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 6
Registriert: 12.08.2004, 23:00
Wohnort: Fulda

TÜV und Eintragungen

#16

Beitrag von Falke »

Hallo Garfiel,



mit 84 db Fahrgeräusch? Da darf man aber kein Gas geben...

Ich muß das umbedingt mal messen.



Gruß Falke
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

TÜV und Eintragungen

#17

Beitrag von MadMarx »

die meisten modernen autos haben eine lautstärke von ca. 72-76dB (A).



wenn du also 84dB A eingetragen hast, dann darf dein auto 4-6x so laut sein, wie ein heutiges auto.



84 sollten auch für laute krachtüten reichen.
To boldly go where no man has gone before
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

TÜV und Eintragungen

#18

Beitrag von Garfield »

Die Lautstärke in dB (Dezibel) wird auf einer logarythmischen Skala angegeben. eine Steigerung der Laustärke bedeutet subjektiv empfunden eine Verdopplung der Laustärke.



Ausgehend von (für heutige Fahrzeuge schon mäßig lauten) 75 dB(A) zu denen in meinem Brief angegebenen 84 dB (A) errechnet sich so eine Verachtfachung der Lautstärke - das sollte in jedem Fall reichen.



Glückauf



Garfield

[ Diese Nachricht wurde editiert von : Garfield on 07-09-2004 23:44 ]
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
Ulrich
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 811
Registriert: 24.08.2004, 23:00
Wohnort: Uhingen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

TÜV und Eintragungen

#19

Beitrag von Ulrich »

Morgen wird mein TR6 dem TüV vorgeführt. Bin mal gespannt, was dabei herauskommt und ob Garfields Briefkopie etwas nutzt.



Der Händler kam mir am Telefon schon komisch:



- für Moto-Lita-Lenkrad gibt es keine ABE

- beim Auspuff weis er nicht, welches Fabrikat



Ein Blick in die vollständige Dokumentation des Autos (es sind alle Rechnungen seit 1990 fein sauber abgeheftet - auch die vom Auspuff - womit das Auspuffproblem wohl lösbar sein müßte.



Gruß aus´m Ländle

Ulrich
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Benutzeravatar
Ulrich
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 811
Registriert: 24.08.2004, 23:00
Wohnort: Uhingen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

TÜV und Eintragungen

#20

Beitrag von Ulrich »

Hat nun doch alles geklappt.



Moto-Lita Lenkrad und Doppelrohranlage sind eingetragen - H-Abnahme, TüV und ASU sind auch neu.



@Garfield: Nochmals vielen Dank ! - Letztendlich dürfte wohl Deine Briefkopie sehr nützlich gewesen sein.



Jetzt fehlt mir nur noch eine Garage, damit ich den TR zulassen und abholen kann. Hoffentlich gestaltet sich die Garagen-/Scheunensuche nicht noch schwieriger als die TR6-Suche.



Gruß aus´m Ländle

Ulrich
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Benutzeravatar
Ronald
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 132
Registriert: 28.08.2004, 23:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

TÜV und Eintragungen

#21

Beitrag von Ronald »

Ich hab da nochmal ne Frage zum Lenkrad :

Bei mir steht "Lecarra" drauf, nicht Motolita. Im Netz hab ich ne Seite gefunden, dort gibts Lecarra-Lenkräder Lecarra. In nem Katalog von Marke&Ertel hab ich wiederum gelesen, das Lecarra Motolita in Frankreich sein soll....!!??! Weiss da jemand genaueres? Ich würd das Lenkrad mit Garfields Brief ja gern eintragen lassen, aber so hilft mir das nicht, fürchte ich . ähnliches Problem beim Auspuff, ich hab alles abgesucht, finde aber nirgends nen Hinweis auf den Hersteller, Rechnung hab ich auch keine. Hab ich wohl einfach Pech gehabt, nehm ich an
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

TÜV und Eintragungen

#22

Beitrag von Garfield »

Auf der Homepage von Moto-Lita wird vor "billigen Kopien aus Frankreich" gewarnt...



Glückauf



Garfield
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
skorpion
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 887
Registriert: 07.10.2004, 23:00
Wohnort: Waldbronn
Danksagung erhalten: 6 Mal

TÜV und Eintragungen

#23

Beitrag von skorpion »

Hallo Leute,



nachdem ich das alles über eure Lenkräder gelesen habe, komme ich ins grübeln. Für das H-Gutachten musste ich noch einmal zum TüV, obwohl noch 21 Monate TüV drauf waren. Bei diesem TüV-Gutachten steht unter anderem "Sitze,Inneneinrichtung -Originalzustand" und das mit meinem Motolita. (siehe Bild in der Galerie) Ich denke das Lenkrad zählt auch zur Inneneinrichtung und dürfte somit für mich erledigt sein. Meine beiden Weber, K&Ns, Ansaugbrücken(TWM), Fächer 4in2in1 sind auch eingetragen. Mein VA-Auspuff ist genau beschrieben und alle Masse des Endschalldämpfers mit Innenaufbau usw.fein säuberlich im Brief und Schein eingetragen (eine riesen Litanei). Selbst meine Flügelmuttern gingen beim TüV problemlos durch. Eingetr. Lautstärke 81dB aber wenn ich von weitem Staatsdiener in Tarnkleidung entdecke, versuche ich trotzdem so gut es geht die Drehzahl unten zu halten.

Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich meinen TR4 vom Fachmann zum Gutachten und TüV vorfahren lies alles ohne Probleme.



Gruss

Skorpion
Benutzeravatar
Ulrich
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 811
Registriert: 24.08.2004, 23:00
Wohnort: Uhingen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

TÜV und Eintragungen

#24

Beitrag von Ulrich »

Hi Skorpion,



wäre der von Dir gepriesene Fachmann etwas für die Werkstattkarte hier ? - Für den PLZ-Bereich "7" sind erst 2 Werkstätten eingetragen.



Bei den Staatsdienern in Trachtenkleidung geht es mir genauso wie Dir. Ich lasse den Fuß vom Gas, um denen nicht besonders aufzufallen, obwohl alles eingetragen ist. Es ist schon komisch, immer wenn ich mit dem TR unterwegs bin, scheinen die verstärkt Streife zu fahren.



Gruß

Ulrich
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Benutzeravatar
skorpion
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 887
Registriert: 07.10.2004, 23:00
Wohnort: Waldbronn
Danksagung erhalten: 6 Mal

TÜV und Eintragungen

#25

Beitrag von skorpion »

Hallo Ulrich,



vor 2 Tagen habe ich diese Werkstatt als Adresse aufnehmen lassen.

(Fa. Extra)



Gruss

Skorpion
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

Re: TÜV und Eintragungen

#26

Beitrag von tr_tom »

Garfield hat geschrieben:Leute,

schaut mal hier nach, da ist alles eingetragen...

Also: Bild saugen, Moto-Lita rein, K & N rein, Doppelendrohr rein, Fächerkrümmer rein, und dennoch mit H-Kennzeichen Steuern sparen.

Glückauf

Garfield
Hallo Garfield,

leider ist der Link nicht mehr 'funktionstüchtig', zumindest werde ich immer auf die Homepage umgeleitet.

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
TR-Frank
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 63
Registriert: 31.07.2008, 23:00
Wohnort: Lübbecke

verlorener Link

#27

Beitrag von TR-Frank »

Thomas,
guckst Du hier:

https://www.tr-freun.de/triki/doku.php? ... :moto-lita

Ich denke, das ist der Brief, den Du meinst.

Gruß
Frank
HolgerS
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 628
Registriert: 16.08.2005, 23:00
Wohnort: Schwindegg
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von HolgerS »

@Garfield: sage mal, was bedeutet das denn genau mit der Zeile "....und mit Kontrollstempel der Prüfstelle gesichert...." Haben Dir die eine extra TüV-Plakette auf em Rahmen geklebt :?

@All: Wie wieht das denn grundsätzlich mit Eintragungen aus. Macht es nicht Sinn, hier eine kleine Datenbank zu integrieren, was bereits bei welchem Modell eingetragen ist und wen man ggf. bei Problemen kontaktieren kann? Ich habe auch einige interessante Eintragungen im Brief und werde immer mal wieder um Kopien gebeten.
Benutzeravatar
Klaus-AC
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 88
Registriert: 17.05.2005, 23:00
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von Klaus-AC »

HolgerS hat geschrieben:@All: Wie wieht das denn grundsätzlich mit Eintragungen aus. Macht es nicht Sinn, hier eine kleine Datenbank zu integrieren, was bereits bei welchem Modell eingetragen ist und wen man ggf. bei Problemen kontaktieren kann? Ich habe auch einige interessante Eintragungen im Brief und werde immer mal wieder um Kopien gebeten.
Gute Idee. Darum folge mal diesem Link; dort findest Du das Gesuchte. Habe auch lange gebraucht bis ich zufällig mal drau gestoßen bin.

Der Klaus
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“