Blinkergläser

Sitze, Teppich, Armaturenbrett, Verkleidungen...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Carlo
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 162
Registriert: 15.05.2009, 23:00
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Blinkergläser

#1

Beitrag von Carlo »

Kann mich mal jemand aufklären an welchen Typen (Baujahren o.ä.) die Blinkergläser an Front und Seite nur Orange, also ohne Chromrand so wie an meinem TR verwendet wurden? Und natürlich an welchen mit den Chromrändern. Finde ich persönlich viel schöner. Achja, Es gibt die Frontblinker auch mit intergriertem Standlicht....wann war das? :o
Benutzeravatar
mbrommer
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 894
Registriert: 14.08.2008, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#2

Beitrag von mbrommer »

Hallo Carlo,
Blinkergläser vorne ohne Standlicht hat es nur für Nordamerika und Italien gegeben.
Wann Chrom und wann nicht bin ich überfragt :?
LG,
Martin
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von TR6Chris »

Hallo,

zum einen hilft Dir das eventuell weiter (siehe Triki):

https://www.tr-freun.de/triki/doku.php? ... dellpflege

zum anderen nehme ich an, dass es beim Übergang von den CC auf die CF Modelle (Vergaser) bzw. von CP auf CR Modelle (PI) diese Änderungen gab.

Hier hilft auch ein Ersatzteilkatalog weiter, da beider Gläser bestellbar sind.

Chrom gab es, so glaube ich immer, die ohne sind nachgerüstet.

Weiß es jemand genauer???


Gruß
Chris
Benutzeravatar
tr6-bruzzler
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 76
Registriert: 05.07.2008, 23:00
Wohnort: Merzig

Blinkergläser

#4

Beitrag von tr6-bruzzler »

Hallo Carlo,

ich würde es auch mal mit einem Ersatzteilkatalog versuchen. Oder schau doch einfach mal im Internet (z.B. bei Rimmer). Wenn du dort unter Beleuchtung nach den Gläsern suchst, bekommst du die Beschreibung (ob nur orange oder mit Chromrand) zu den einzelnen Fahrgestellnummern bzw. zu den Auslieferungsorten (Italien, USA, Kanada etc.).

Grüße
Jens
...keep on rocking! 
Benutzeravatar
Carlo
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 162
Registriert: 15.05.2009, 23:00
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5

Beitrag von Carlo »

Danke Bruzzler! Hast mir nen Stück weiter geholfen. - Ich habe mal bei einem Glas einen selbstklebenden Chromring angebracht (Foto). Wenns hält.....und mir gefällt.....https://picasaweb.google.de/Carlo.Thoma ... 6530140274[/img]
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von mn-nl »

Bild

Hi Carlo,

Seitliche Blinkerglaeser, wie im Bild, hatten mE immer ein Chromrand. Es gibt jedoch die UK (Euro) Ausfuehrung wie in deinen Bild und die USA Ausfuehrung mit integrierten Reflektor.

Die Blinkerglaeser fuer vorne gibt's in eine Menge verschiedene Variante:
- Oberhalb der Stossstange und unterhalb die Stossstange

- Oberhalb: (1) Aufgeteilt Standlicht Weiss Blinker Orange: PI (mit Chromrand); (2) ganz Weiss (Birne Orange): Italien, mit Chromrand? ; (3) Orange mit Chromrand USA bis '73; (4) Orange ohne Chromrand '73-'74 USA

- Unter die Stossstange: (1) Aufgeteilt Standlicht Weiss Blinker Orange '75 USA; (2) ganz Orange '76 USA

Wie die PI in die letzten BJ wahren, keine Ahnung. Und der eine oder andere Fehler ist oben bestimmt noch drin ;D

Marc
Antworten

Zurück zu „Interieur/ Verdeck“