Lager für Betätigungswelle der PI Drosselklappen

Einspritzventile, Einspritzpumpe, mechanisch, elektronisch...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Lager für Betätigungswelle der PI Drosselklappen

#1

Beitrag von Willi »

Jetzt hat sich bei mir zum dritten Mal innerhalb von knapp 40 000 Km eine der Kunststoff- Lagerbuchsen der Drosselklappen- Betätigungswelle in Krümel aufgelöst :boese: . Komischerweise immer die Vordere. Abgesehen davon, daß das Ding schwierig einzubauen ist (ich habe jedenfalls noch keinen einfachen Weg gefunden) nervt das ungemein, weil die Drosselklappen neu synchronisiert werden müssen. Der erste Satz dieser Kunststafflager hat 300 000Km gehalten.

Ich habe mal irgendwo schraubbare Messing- Lagerbuchsen gesehen, finde die Dinger aber nicht mehr. Weiß jemand, wo ich die herbekomme? Oder hat noch jemand NOS herumliegen? ;D

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
Wiel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 472
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Velden
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

#2

Beitrag von Wiel »

hallo Willi, ich drehe die immer aus lagerbrons das halt ein leben lang.
ich schick dich einen pn.

grusse Wiel
Benutzeravatar
Fuzzy
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2503
Registriert: 15.04.2007, 23:00
Wohnort: bei BC
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal
Kontaktdaten:

Bronze-Buchsen

#3

Beitrag von Fuzzy »

Hallo,
ist halt die Frage ob die Wellen oder die Buchsen einlaufen "sollen"? Mit Bronzebuchsen dürften wohl die Wellen (Messing?) einlaufen oder sind diese aus Stahl? Wenn nicht, dann wäre es sinnvoll die Wellen abzudrehen, mit einer dünnwandigen Stahlbuchse aufzubuchsen und dann mit den besagten Bronzebuchsen zu kombinieren. Das sollte wirklich "ewig" halten.

Gruß,
Fuzzy
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#4

Beitrag von Eckhard »

Hallo Willi,
da war doch vor kurzer Zeit schon mal die Frage nach den Buchsen. Meine Antwort darauf ist weg ???

Ein Bild meiner Buchse hatte ich in meine Galerie eingestellt
Eine PN hatte ich an dich verschickt

Gruß

Eckhard
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#5

Beitrag von Willi »

Hallo Eckhard,

du hattest in einen anderen Threat nach den Buchsen gefragt (TR-Freunde Forum Foren-Übersicht -> Getriebe und Overdrive->Getriebe überholen). Dein Bild habe ich gesehen und auf Deine P/N auch geantwortet. Ich habe Buchsen bekommen, die nicht besonders gut passen, habe sie aber "hingefummelt". Ist noch keine gute Lösung, wird aber den Urlaub aushalten. Danach komme ich gerne auf Dein Angebot zurück.

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#6

Beitrag von Eckhard »

@ Willi
Alles klar !

Eckhard
Antworten

Zurück zu „Einspritzer“