Zündkerzen TR6, die xte......

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
torsten
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 40
Registriert: 14.05.2007, 23:00
Wohnort: 45289 essen
Kontaktdaten:

Zündkerzen TR6, die xte......

#1

Beitrag von torsten »

Schönen Sonntag zusammen,

bevor ihr alle auf Ausfahrt geht kann mir hoffentlich jemand sagen, ob ich nachher alles richtig mache wenn ich meinem PI neue Zündkerzen verpasse, und zwar Bosch WR 6 DC+. Tecdoc sagt die gehören rein, aber es ist ein von Theoretikern gestaltetes Programm, also brauche ich euren Praktikerrat.

Bitte nicht zurückhalten......

Sonnige Grüße aus Essen, Torsten
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#2

Beitrag von gelpont19 »

Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
torsten
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 40
Registriert: 14.05.2007, 23:00
Wohnort: 45289 essen
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von torsten »

hallo win,

ich habe meinen kollegen nachschauen lassen und mir leider nicht notiert was er von beru vorgelesen hat. durch umschlüsselung kam der bosch-dienst auf die kerze, die nun vor mir liegt. und mal davon ab, das sie nur eine elektrode hat hat sie auch eine andere bezeichnung.

ich baue die wohl besser nicht ein, hätte mich auch gewundert wenn einer von den fachidioten ahnung gehabt hätte...und meine vorurteile gegenüber tecdoc sind auch mal wieder bestätigt!!

danke für deine schnelle antwort und den querverweis.

und viel spaß beim cruisen nachher, mich hält eine einseitig ziehende bremse zu hause...

grüße vom standzeug, torsten
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#4

Beitrag von sixpack »

Hallo Thorsten...

die originale Bestückung lautet Champion N 9 Y. Ich habe die letztes Jahr allerdings bei den Händlern suchen müssen, und mir letztlich sicherheitshalber 2 Sätze gekauft.

Grüße... Gerhard/sixpack
Benutzeravatar
TR_6000
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 938
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von TR_6000 »

Hallo Torsten,

Bosch WR78 sind mit Abstand die besten Z-Kerzen, die ich im TR eingebaut hatte!

Gruß
Robert
Benutzeravatar
Uriah
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1182
Registriert: 04.01.2005, 00:00
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#6

Beitrag von Uriah »

TR_6000 hat geschrieben:Hallo Torsten,

Bosch WR78 sind mit Abstand die besten Z-Kerzen, die ich im TR eingebaut hatte!

Gruß
Robert
dito

Grüße Uwe
Triumph TR3a Bj. 1958
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#7

Beitrag von sixpack »

Mein PI läuft nicht mit den W4. Kann sein weil der immer ein wenig fett gelaufen ist. Ab nächste Woche ändert sich das aber vielleicht. Ich habe ihn gerade zum einstellen weggegeben... in flinke Hände. Danach hauts` vielleicht auch bei mir mit den W4 hin ...

Grüße... Gerhard/sixpack :D
Benutzeravatar
skorpion
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 887
Registriert: 07.10.2004, 23:00
Wohnort: Waldbronn
Danksagung erhalten: 6 Mal

#8

Beitrag von skorpion »

Hallo Gerhard,
meinst Du mit W4 die mit den 4 Elektroden?
Sind die von NGK denn nicht gut? Ich ahtte die bisher immer drin und konnte nichts negatives feststellen.

Grüssle
Hubert
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#9

Beitrag von sixpack »

@ Hubert....

Ja, ich meine Die Bosch W4. Die NGK liefen bei mir auch nicht gut und neigten zum verußen.
Aber das kann man alles nicht über einen Kamm scheren. Es kommt auf den momentanen Zustand der Zündung und Gemischaufbereitung an. Die Zündung ist bei mir völlig ok. Nur das Gemisch war in letzter Zeit immer etwas fett. Aber nur noch eine Woche... hoffe ich.

Grüße...Gerhard/sixpack :D
Benutzeravatar
JoeMacMuff
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 72
Registriert: 09.07.2005, 23:00
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von JoeMacMuff »

WR 78 kann ich auch bestätigen!

Grüsse
Willi
Benutzeravatar
joerghag
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 710
Registriert: 16.08.2006, 23:00
Wohnort: Hagen
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

#11

Beitrag von joerghag »

JoeMacMuff hat geschrieben:WR 78 kann ich auch bestätigen!

Grüsse
Willi
Dito....

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#12

Beitrag von Willi »

Hallo Thorsten,
sixpack hat geschrieben:...die originale Bestückung lautet Champion N 9 Y. Ich habe die letztes Jahr allerdings bei den Händlern suchen müssen, und mir letztlich sicherheitshalber 2 Sätze gekauft.
Richtig. Nachfolgetyp ist N9YC oder RN9YC. Beide Kerzen haben den gleichen Wärmewert wie die OEM Kerze (9), und die gleiche Bauform (N). "Y" ist das "firing end design" (eine Elektrode) und das "C" als einziger Unterschied steht für Kupferelektrode. Die Kerze ist lediglich eine normale Weiterentwicklung der "klassischen" N9Y.

Bei der RN9YC bedeutet das "R" vor der Typbezeichnung einen eingebauten Widerstand, und ist nur bei der Radio- Nahentstörung wichtig, wenn kein Widerstands- Zündkabel, Widerstands- Kerzenstecker oder ein Widerstand in dem Verteilerfinger verbaut ist. Meist geht es ohne Widerstand wenn man nur UKW hört.

Mit der N9YC sollte Dein hoffentlich weitgehend der Serie entsprechender PI- Motor einwandfrei laufen. Meiner macht das jedenfalls. Wenn der Motor nicht vernünftig läuft liegt die Ursache beim Gemisch, und nicht an der falschen Kerze. :? Wenn bei Deinem Motor mit anderen Nockenwellen und/ oder der Kompression experimentiert wurde stimmt die Empfehlung natürlich nicht mehr. Dann mußt Du halt ausprobieren.

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von TR6Chris »

WR 78 !!!

US-Vergaser - umgerüstetet auf SU HS6 und 123-Ignition

Gruß
Chris
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von TR6Chris »

WR 78 !!!

US-Vergaser - umgerüstetet auf SU HS6 und 123-Ignition

Gruß
Chris
Benutzeravatar
torsten
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 40
Registriert: 14.05.2007, 23:00
Wohnort: 45289 essen
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von torsten »

hallo jungs,

tja, da hat sich bei mir ein alter fehler eingeschlichen...
anstatt erstmal hier nachzufragen habe ich zuerst die kerzen bestellt und dann mit euch gequatscht.....

wäre ich in der richtigren reihenfolge vorgegangen hääte ich einfach nur noch in die schublade in meiner garage greifen müssen und alles war erledigt....denn da liegen doch wirklich acht nagelneue WR 78 rum!!!!!

restbestände vom mg.....................

jetzt bin ich gespannt wie sich die kerzen in meinem tr machen; mein motor ist übrigens bis auf die lumenition-zündung unmodifiziert.
also sollte und wird wohl alles funzen ;-)

super dank für die vielen stellungnahmen und somit für eure hilfe!!!


gruß, torsten
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“